Katherine Paterson

 4,2 Sterne bei 90 Bewertungen
Autor*in von Die Brücke nach Terabithia, Bridge to Terabithia und weiteren Büchern.
Leserunde
25 x gewinnen
endet morgen

Lebenslauf

Katherine Paterson ist Autorin von mehr als 40 Büchern. Sie wurde mit dem National Book Award ausgezeichnet und ist ehemalige nationale Botschafterin für Jugendliteratur. Ihr wurde außerdem der Hans-Christian-Andersen-Preis verliehen. Paterson hat vier erwachsene Kinder und sieben Enkelkinder.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Jella Lepman (ISBN: 9783314107429)

Jella Lepman

Neu erschienen am 09.07.2025 als Gebundenes Buch bei NordSüd Verlag.

Alle Bücher von Katherine Paterson

Cover des Buches Die Brücke nach Terabithia (ISBN: 9783473524013)

Die Brücke nach Terabithia

(57)
Erschienen am 01.08.2009
Cover des Buches Gilly Hopkins - Eine wie keine (ISBN: 9783737351683)

Gilly Hopkins - Eine wie keine

(8)
Erschienen am 26.03.2015
Cover des Buches Aber Jakob habe ich geliebt (ISBN: 9783423078634)

Aber Jakob habe ich geliebt

(4)
Erschienen am 01.08.1999
Cover des Buches Jella Lepman (ISBN: 9783314107429)

Jella Lepman

(0)
Erschienen am 09.07.2025
Cover des Buches Die Brücke nach Terabithia (ISBN: 9783833719417)

Die Brücke nach Terabithia

(2)
Erschienen am 28.09.2007
Cover des Buches Bridge to Terabithia (ISBN: 9780140366181)

Bridge to Terabithia

(11)
Erschienen am 18.10.2011
Cover des Buches Die Brücke ins andere Land (ISBN: 9783716301289)

Die Brücke ins andere Land

(2)
Erschienen am 01.05.1983

Neue Rezensionen zu Katherine Paterson

Cover des Buches Bridge to Terabithia (ISBN: 9780140366181)
MichelleStorytellings avatar

Rezension zu "Bridge to Terabithia" von Katherine Paterson

MichelleStorytelling
Bridge to Terabithia – Die Reise in ein geheimes Königreich (Rezension zur englischen Ausgabe)

Rezension

In Bridge to Terabithia begleiten wir den jungen Jesse Aarons auf einer unglaublichen Reise, die ihm lehrt, wie sehr die Kraft der Fantasie Menschen zusammenführen kann. Den ganzen Sommer hat Jess dafür trainiert, endlich der schnellste Läufer in der fünften Klasse zu werden. Und er war sich so sicher, dass er den Titel holen wird, doch diese Hoffnung wurde durch seine neue Klassenkameradin, Leslie Burke, zerstört. Anfangs will Jess ihr einfach nur aus dem Weg gehen und er hält es für unglaublich nervig, dass Leslie und ihre Familie jetzt quasi nebenan wohnen und sie daher auch jeden Tag mit dem selben Bus mitfährt. Aber eines Freitagnachmittags wendet sich das Blatt plötzlich und das ungewöhnliche Mädchen wird zu seiner engsten Freundin. Gemeinsam erkunden sie den Waldteil, der sich hinter Leslies Grundstück befindet und die beiden erschaffen sich ein eigenes Königreich, das sie gemeinsam regieren – Terabithia. Beinahe täglich nutzen die zwei das lange Seil, mit dem sie sich über den Fluss hinweg nach Terabithia schwingen können und jedes Mal erleben sie neue Abendteuer und fassen den Mut, auch im echten Leben so manche Heldentat zu vollbringen. Das Leben von Jess ist besser denn je, bis ein tragischer Schicksalsschlag ihm den Boden unter den Füßen wegzieht... 


Über diese Figuren möchte ich etwas sagen

Jesse Aarons – ich mochte seinen Charakter sehr gerne. Die Schwärmerei für seine Lehrerin war irgendwie ganz süß und ich fand es einfach sehr schön, wie er Leslie verteidigt hat, noch bevor die beiden Freunde geworden sind. Je mehr sich seine Freundschaft mit Leslie vertieft hat, desto mehr ist mir sein Charakter ans Herz gewachsen. Sie hat ihm so viel bedeutet, was das Ende der Geschichte umso schlimmer gemacht hat.

Leslie Burke – jemanden wie Leslie hat Jess einfach in seinem Leben gebraucht. Sie hat das Beste aus ihm herausgekitzelt und dafür gesorgt, dass er die Freundschaft der beiden nie vergessen wird. Sie hat ein kleines Stück Magie mit nach Lark Creek gebracht und dank Jess und seiner kleinen Schwester May Belle wird es auch noch eine ganze Weile dort bleiben. 


Das ist mein persönliches Lieblingszitat

Lord, he loved Leslie’s stories. Someday, when he was good enough, he would ask her to write them in a book and let him do all the pictures.“ – Bridge to Terabithia, Seite 67


Habt ihr Bridge to Terabithia bereits gelesen oder die Verfilmung dazu geschaut?

Wenn ja, was haltet ihr von der Geschichte und ihrer Umsetzung?

Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-/Watch-Liste?


Bis bald!

Michelle :)

Cover des Buches Die Brücke nach Terabithia (ISBN: 9783473524013)
P

Rezension zu "Die Brücke nach Terabithia" von Katherine Paterson

Pastellschwarz
Schönes Buch, magischer Inhalt, zu schnell zu lesen 😅

Stil/Leseerlebnis:

Zunächst muss gesagt werden, dass ich den Film gesehen und erst danach das Buch gelesen habe. Dadurch hat man natürlich einen ganz anderen Bezug und kann viele Sachen zu langatmig finden - war hier nicht der Fall.

Die Sätze wurden einfach gehalten, es war angenehm und schnell zu lesen - meiner Meinung nach etwas zu schnell aber es handelt sich hier auch um ein Kinderbuch, da wären ellenlange Beschreibungen auch fehl am Platz. Dennoch hat es mich weder wahnsinnig gefesselt oder ein magisches Erlebnis aus dem inhaltlich doch schönen Text gemacht. Abzug daher für das nicht ausgefüllte Potential 

Inhalt

Zum Inhalt gibt es nicht viel zu sagen was nicht schon erwähnt wurde. Nur wäre hinzuzufügen dass im Vergleich zum Film es durch Kleinigkeiten deutlicher vermittelt wird, dass das Buch etwas älter ist.

Fazit

Wirklich süße Idee und schöne Handlung, jedoch für meinen Geschmack zu knapp beschrieben (für Kinder eventuell dadurch sogar ideal)


Cover des Buches Die Brücke nach Terabithia (ISBN: 9783473347162)
Punixs avatar

Rezension zu "Die Brücke nach Terabithia" von Katherine Paterson

Punix
Tolles Buch über Freundschaft

Kurz zum Inhalt:


Jesse will der schnellste Junge in der 5. Klasse sein und trainiert in den Ferien jeden Tag dafür. Am ersten Schultag soll die Entscheidung fallen, doch er hat nicht mit der neuen Schülerin Leslie gerechnet, die alle Jungs haushoch schlägt und mit der er sich anfreundet.
Durch Leslie lernt er Terabithia kennen und die beiden erleben gemeinsam viele kleine Abenteuer. Es entwickelt sich eine sehr starke Freundschaft zwischen ihnen mit einer Tragödie am Ende, bei der ich auch ein paar Tränen verdrücken musste.

Meine Meinung

Die Freundschaft zwischen Leslie und Jesse hat mich sehr berührt. Es ist eine Freundschaft, wie sie wohl nur unter Kindern zustande kommen kann. Die beiden verstehen sich nach ein paar Startschwierigkeiten so gut, als würden sie sich schon ihr Leben lang kennen und der Leser erfährt von ihren Ängsten und Träumen. 

Die Beziehung zwischen Jesse und seiner kleinen Schwester May Belle fand ich auch sehr gut gezeichnet. May Belle vergöttert ihren großen Bruder und verzeiht ihm jedes mal aufs neue, was wohl auch nur kleine Kinder können. 

Ich habe das Buch bereits als Jugendliche gelesen und fand es damals schon toll und jetzt als Erwachsene finde ich es sogar noch besser. Es zeigt mir, wie viel man erreichen kann, wenn man mutig ist und anderen Menschen verzeiht oder Mitgefühl mit Menschen zeigt, die man eigentlich gar nicht leiden kann. 

Ein sehr schönes Buch und ich bin froh es nochmal gelesen zu haben.

Gespräche aus der Community

Vertrieben von den Nazis, kehrte Jella Lepman an der Seite der US-Armee als Beraterin für Frauen- und Jugendfragen 1945 nach Deutschland zurück. Beim Wiederaufbau Deutschlands setzte sie ihre ganze Hoffnung in die Kinder, denen sie durch Bücher Weltoffenheit und Toleranz vermitteln wollte. Jella Lepman hat dem Kinderbuch in Deutschland und international entscheidende Impulse gegeben.

Ab 10 Jahren.

25x zu gewinnenendet morgen
P
Letzter Beitrag von  PetraPampelmuse

Ich möchte das Buch gerne mit meinem 12-Jährigem Pubertier lesen. Sie liebt Bücher (zum Glück)! Wir haben immer viel vorgelesen, angeguckt und gemeinsam gelesen. Allerdings wird das Handy in ihrem Freundeskreis immer präsenter und Bücher statt WhatsApp zu lesen scheint dort nicht mehr so angesagt zu sein :-) Ich würde gerne mit dem Buch die Bedeutung und Wichtigkeit dieses Mediums wieder etwas in den Fokus rücken und hoffe auf eine schöne, informative Vorlese-/Lesezeit mit meiner Tochter.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 146 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks