Belle und Summer kennen sich schon seit Teenagerzeiten und sind beste Freundinnen. Belle versucht sich mit der Schauspielerei und hat noch einige Nebenjobs um sich ihr Leben in L.A. zu finanzieren. Summer dagegen liebt die High Society und geht dafür im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen. Sie ist mit einem superreichen Sugardaddy liiert und lässt sich gerne aushalten.
Um ihren Geburtstag auf der Luxusjacht ihres Liebhabers John zu feiern, lädt Summer einige ihrer Freundinnen auf den einwöchigen Urlaubstrip ein. Es soll an die Cote d`Azur gehen, natürlich mit dem Privatjet. Ein Mädelstrip mit Champagner und einer tollen Zeit, was wünschen sich die Freundinnen mehr? Doch schon am Flughafen wird Belle bewusst, dass der Urlaub nicht so unbeschwert beginnt wie erhofft. Die Reisepässe werden einkassiert und schon sehr bald merken die Freundinnen, dass es Regeln zu befolgen gibt, die von der launischen und egoistischen Summer erteilt werden. Widerworte werden nicht geduldet. Bei einem tragischen Unglücksfall geht eins der Mädchen über Bord und Belle erkennt, welche hinterlistige Tour ihre bisher beste Freundin spielt. Der eigentlich aufregende Ausflug wird zum Horrortrip.
Das Buch wurde in der Ich-Perspektive aus Sicht von Belle geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Die einzelnen Kapitel wechseln sich mit der Vergangenheit und Gegenwart ab, so kann der Leser sich die Zusammenhänge erklären.
Die Protagonistin Belle ist mir sehr sympathisch, dafür fand ich Summer sehr widerlich. Zu Beginn habe ich nicht verstanden, wie die beiden befreundet sein können und vor allem, warum Belle bei der Reise zugesagt hat.
Mich hat das Buch positiv überrascht und es ist eine klare Leseempfehlung meinerseits.