Kathi Unterberg

 4,2 Sterne bei 155 Bewertungen
Autorenbild von Kathi Unterberg (©Kathi Unterberg)

Lebenslauf

Zuckersüße, ironisch angehauchte Heile-Welt-Romanzen in historischem Ambiente; das sind die Geschichten, die Kathi Unterberg erzählt. Geschichten mit großen Worten, noch größeren Gefühlen und kleinen Albernheiten, die das Herz berühren und von der Welt da draußen ablenken sollen. Ohne große Dramen und mit garantiertem Happy End.

Unter dem Pseudonym Ada K. Holmes schreibt Kathi Unterberg seit 2021 Cosy Crime Reihen wie SCHWARZTEE, SCONES & EINE LEICHE und HIGH SOCIETY - MORD ZUM DINNER, ganz im Stil der 1930er Jahre.

Neue Bücher

Cover des Buches Die vergessliche Diebin: (High Society - Mord zum Dinner-Reihe) - Kriminalroman (ISBN: B0BLNW9VGV)

Die vergessliche Diebin: (High Society - Mord zum Dinner-Reihe) - Kriminalroman

Erscheint am 30.09.2023 als eBook bei Staub & Papier.
Cover des Buches Mrs Goldings letzte Reise: (Penhaligon-Reihe) - Kriminalroman (ISBN: B0B8D8N7NG)

Mrs Goldings letzte Reise: (Penhaligon-Reihe) - Kriminalroman

Neu erschienen am 17.07.2023 als eBook bei Staub & Papier.

Alle Bücher von Kathi Unterberg

Neue Rezensionen zu Kathi Unterberg

Cover des Buches Das Cottage an der Küste: (High Society - Mord zum Dinner-Reihe) - Kriminalroman (ISBN: B09R531BYW)
madamecuries avatar

Rezension zu "Das Cottage an der Küste: (High Society - Mord zum Dinner-Reihe) - Kriminalroman" von Ada K. Holmes

Sommernächte im Bistro Romantico (Verliebt in Italien) von Hanna Holmgren
madamecurievor 5 Monaten

Buchcover:Der dritte Band von HIGH SOCIETY - Mord zum Dinner lockt die Highwoods mit einem gemütlichen Cottage in Brighton.
Zu Merries großer Freude entpuppt sich das beschauliche Specter Cottage als stattliches Herrenhaus —, wenn doch nur der dort umherspukende Geist nicht wäre. Des Nachts raschelt es in den Wänden, die Wasserhähne des Hauses scheinen ein bedauernswertes Eigenleben entwickelt zu haben und das eben noch frische Obst verfault binnen Minuten in seinen Körben.
Nichts weiter als ein Streich, meint Basil noch beim Frühstück. Als jedoch in der Nacht einer der Hausgäste zu Tode kommt, kann niemand mehr über derlei Schabernack lachen. 



Das war mein erstes Buch von Ada K.Holmes das Buch ist sehr gut geschrieben ,spannend und vor allem noch dazu ein guter Krimi ,auf alle werde ich gerne wieder mal ein Buch der Autorin lesen.

Kommentieren
Teilen

November 1932: Ein Filmdreh auf Foxglove Hall! Myrnas anfängliche Begeisterung schlägt jedoch rasch in Besorgnis um, als nicht nur die Dorfbewohner Norwoods ihre Chance sehen, auf der großen Leinwand verewigt zu werden, sondern sie auch erkennen muss, dass Horatio einen Großteil seines Vermögens in den Film und sein ausgesprochen fragwürdiges Drehbuch gesteckt hat.
Bald gibt es einen Mordversuch und einen Mord.

Ich muss sagen ich fand die Story sehr unterhaltsam und mir gefielen Mimi und Horatio zusammen als Paar. Da es sich bei dem Buch aber um einen Band aus einer Reihe handelt, fehlten mir ab und zu doch mal die Zusammenhänge. Deswegen wäre es vielleicht ratsam von vorne zu beginnen. Aber nichts desto trotz war ich schnell mit der Story durch. Die Figuren waren - bis auf eine Ausnahme- sehr sympathisch und ich habe gerne mitgerätselt. Deswegen werde ich jetzt mit der Reihe von vorne starten um Norwood, seine Einwohner und vor allem die Story um Mimi und Horatio kennenzulernen.

Kommentieren
Teilen

Myrna und ihr Ehemann, der bekannte Filmschauspieler Horatio Dodds, haben sich auf das Anwesen Foxglove Hall in England zurückgezogen. Schon bald wird die Idylle durch die Ankunft eines Filmteams und vor allem durch den Streit der beiden Hauptdarsteller gestört. Als der alternde Stummfilmstar Montagu Kingsford tot aufgefunden wird, nehmen Myrna und Horatio, die beide nicht an einen Selbstmord glauben, die Ermittlungen auf.

Der Stil des Krimis ist gewöhnungsbedürftig. Die handelnden Personen sind ständig in zwar amüsante und geistreiche, auf Dauer aber ziemlich ermüdende Wortgefechte verwickelt, die den Großteil der Handlung ausmachen. Auch der ermittelnde Kriminalbeamte verbringt seine Zeit lieber damit, sich derartige Geplänkel mit Myrna und Horatio zu liefern, als seine Verdächtigen zu befragen. Obwohl das Zeitkolorit und die Verweise auf das Hollywood der Zwanziger Jahre gut getroffen sind, konnte mich der Krimi nicht ganz überzeugen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

November 1932, ein Filmdreh auf Foxglove Hall! Doch bald schon schlägt Myrnas anfängliche Begeisterung in Sorge um: Der hochgelobte Drehbuchautor ist überfordert, die Hauptdarstellerin eine Diva und der ehemalige Stummfilmstar mit Hoffnungen auf ein Comeback betrinkt sich ohne Unterlass. Bald fällt ein Schuss und die Katastrophe nimmt ihren Lauf.

Verlost werden ausschließlich eBooks!

93 BeiträgeVerlosung beendet
closetocrazys avatar
Letzter Beitrag von  closetocrazyvor 5 Monaten

Also doch! Dass Pigott Myrna derart täuschen kann, spricht zwar nicht gerade für ihren detektivischen Spürsinn. Aber das Finale ist sehr rasant und man gewöhnt sich schön langsam an die gespreizte Ausdrucksweise. Trotzdem ziehe ich weniger Slapstick und mehr Ermittlungsarbeit vor.

Endlich Flitterwochen! Ein beschauliches Hotel, eine beschwingt aufspielende Band und Zweisamkeit, wann immer man es wünscht - was könnten Merrie und Basil nur mehr wollen? Gut, die Frau, die man vor einigen Tagen tot am Strand gefunden hat, geht Merrie nicht recht aus dem Kopf und Basil mag sich wohl ein wenig seltsam verhalten, aber abgesehen davon? 

Es werden ausschließlich eBooks verlost!

88 BeiträgeVerlosung beendet

Die 1920er: Penhaligon arbeitet als Hoteldetektiv im luxuriösen Revere Hotel und der letzte Fall des ausklingenden Jahres stellt ihn vor einige Rätsel. Der Zukünftigen eines Anwalts ist der Verlobungsring gestohlen worden, dumm nur, dass Penhaligon bald ein ganz anderer Verdacht kommt: Könnte es sich bei der Frau um eine Heiratsschwindlerin handeln? 

Bitte beachtet: Es werden nur eBooks verlost!

58 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  schmabbi54vor 8 Monaten

https://www.lovelybooks.de/autor/Ada-K.-Holmes/Der-verschwundene-Ring-Penhaligon-Reihe-Kriminalroman-7929215515-w/rezension/8226210541/..

Danke, dass ich mitlesen durfte. Ich veröffentliche die Rezension noch bei Amazon und anderen Portalen.

Zusätzliche Informationen

Kathi Unterberg wurde am 09. Mai 1983 geboren.

Kathi Unterberg im Netz:

Community-Statistik

in 136 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks