Kathrin Höhne

 3,8 Sterne bei 15 Bewertungen

Lebenslauf

1969 geboren, wächst in Bad Liebenwerda auf, in Brandenburg in der DDR. Sie arbeitet nach dem Abitur beim DDR-Rundfunk in Cottbus und Berlin. Nach der Maueröffnung 1989 ist sie für den Hörfunk-Dienst der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Berlin tätig. Danach studiert sie Geschichte und Politik, arbeitet für die Deutsche Welle Berlin und die Weltausstellung Expo 2000 in Hannover. Seit 2005 lebt sie mit ihrem Mann und gemeinsamer Tochter in Brühl bei Köln und ist als freie Journalistin und Autorin tätig, unter anderen für den Kölner Stadtanzeiger und den WDR.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kathrin Höhne

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Kathrin Höhne

Cover des Buches Wo dein Herz zu Hause ist (ISBN: 9783869740669)
Woerter_auf_Papiers avatar

Rezension zu "Wo dein Herz zu Hause ist" von Anna McPartlin

Woerter_auf_Papier
Eine emotionale Geschichte auf zwei Zeitebenen

Von Anna McPartlin habe ich bereits ihre wundervollen Bücher Die letzten Tage von Rabbit Hayes und Für immer Rabbit Hayes gelesen. Ich war mir deshalb recht sicher, dass mich auch "Wo dein Herz zu Hause ist" nicht enttäuschen wird. Dennoch hatte ich nach den ersten Seiten die Befürchtung, es wird zu seicht, klang es doch sehr nach normaler chick-lit. Eine Befürchtung, die sich nicht bewahrheitet hat.

Im Mittelpunkt steht die 30jährige Harri, die wenige Stunden vor ihrer Hochzeit eine Panikattacke erleidet, die sie ins Krankenhaus führt. Da das bereits das zweite Mal war, begibt sich ihr Verlobter James tiefgekränkt und verzweifelt auf Abstand. Beide wissen nicht, was das Problem ist, lieben sie sich einander doch sehr. Als plötzlich ein Familiengeheimnis ans Licht kommt, wird Harris Welt in ihren Grundfesten erschüttert.

Der Roman wird auf zwei Handlungsebenen erzählt. Auf der einen Seite die Gegenwart mit Harris Geschichte, auf der anderen lesen wir das Tagebuch eines jungen Mädchens im Jahr 1975/76. Wie diese beiden Geschichten miteinander verflochten sind, erzählt Anna McPartlin in einer ruhigen, aber dennoch spannenden Erzählweise. Wie erwähnt war ich anfangs etwas zurückhaltend, da das Buch wie ein typischer Liebesroman begann. Doch je weiter die Geschichte voranschreitet, desto mehr wurde ich in die Geschichte eingesogen. Es wird bisweilen sehr traurig und ich fühlte besonders mit dem jungen Mädchen in den 70er Jahren mit.

Anna McPartlin hat einige schwere Themen zusammengebracht und daraus einen guten Roman gemacht. Ihre Schreibweise hat mich erneut überzeugt und wie auch schon in ihren Rabbit Hayes-Romanen liegen Lachen und Weinen nah beieinander.

Cover des Buches Die zehn besten Tage meines Lebens (ISBN: 9783869740133)
evafls avatar

Rezension zu "Die zehn besten Tage meines Lebens" von Adena Halpern

evafl
Welch schöne Ansicht des Himmels…

Alex, noch nicht mal dreißig Jahre alt, wird in L.A. mit ihrem Pocket Beagle überfahren. Sie kommt in den Himmel - in den siebten Himmel. Dort hat sie alles, was sie sich je erträumt hat, vom begehbaren Kleiderschrank mit Designerkleidung bis hin zur Traumfigur - denn auch Cellulite gibt es dort nicht. Doch ihr Schutzengel Deborah gibt ihr die Aufgabe, einen Aufsatz über die zehn besten Tage ihres Lebens zu schreiben, denn Alex muss erst "beweisen", dass sie im siebten Himmel richtig aufgehoben ist, dass sie noch ein erfülltes Leben gehabt hätte, wäre sie nicht so jung gestorben. Alex zerbricht sich den Kopf, was sie schreibt und trauert schon um den siebten Himmel und Adam, den sie dort kennengelernt hat...

Durch Zufall bin ich auf das Hörbuch gestoßen und war mir sicher, dass ich hier gute Unterhaltung erleben werde. Das Buch hatte ich bereits vor längerer Zeit gelesen und nun freute ich mich auf die Hörbuchversion. Gerade bei längeren Autofahrten schätze ich Hörbücher sehr.

Die Geschichte des Hörbuches klang für mich interessant und hörenswert, von der Sprecherin war mir bislang nichts bekannt, was aber ja auch nichts macht. Ihre Stimme hat für mich gut zum Hörbuch gepasst – auch ihre Betonung passt hervorragend, ebenso wie das Verstellen der Stimme und Nachahmen von Personen. Eine absolut gelungene Umsetzung also.

Auch die Geschichte hat mir nach wie vor gut gefallen. Es ist spannend zu hören, wie sich Alex Gedanken über ihr Leben vor dem Tod Gedanken machen muss um weiterhin im siebten Himmel bleiben zu dürfen. In gewisser Weise wird man damit selbst ein bißchen darauf aufmerksam gemacht, manche Dinge vielleicht auch ein bißchen besser wertzuschätzen beispielsweise. Zu Beginn war ich noch der Meinung, dass Alex ihr Leben ein bißchen zu sehr dahin plätschern lässt, da war es für mich schon sehr im „American-Style“, mit der Zeit merkt man aber, wie sie sich weiterentwickelt. Was mir auch aufgefallen ist, ist die Art und Weise wie man den Glauben erwähnt. Sie ist Jüdin und das lässt man in die Geschichte immer mal wieder einfließen – betont es aber dann doch irgendwie extrem, wie ich finde. War für mich soweit in Ordnung, ich finde die Betonung darauf aber teilweise komisch – in anderen Geschichten wird selten betont, dass jemand vergleichsweise Katholik ist etc. Nun ja, das ist aber halt dann einfach speziell.

Alles in allem war es ein unterhaltsames Hörbuch mit einer schönen, spannenden und emotionalen Geschichte.

Von mir gibt’s dafür 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Cover des Buches Wo dein Herz zu Hause ist (ISBN: 9783869740669)
Katzenpersonal_Kleeblatts avatar

Rezension zu "Wo dein Herz zu Hause ist" von Anna McPartlin

Katzenpersonal_Kleeblatt
Wo das Herz mitfühlt

Harri will endlich ihren Verlobten James heiraten. Den 2. Versuch starten, denn der 1. fiel ins Wasser, weil sie eine Panikattacke bekam.
Aber auch dieser Versuch scheitert, Harri bekommt eine weitere Panikattacke und landet in der Notaufnahme des Krankenhauses.
Sie ist zutiefst verstört, zumal sich James nun von ihr trennt.
Was stimmt nicht mit ihr, dass sie nicht einmal in der Lage ist, zu heiraten, obwohl sie James doch wahrlich liebt?
Ihre Eltern und auch ihr Zwillingsbruder stehen hinter ihr, aber das kann sie momentan nicht wirklich trösten.

Ihre Eltern entscheiden sich zu einem für sie schweren Schritt, sie wollen Harri und George, ihrem Zwillingsbruder, die Wahrheit sagen. Eine Wahrheit, die wehtun wird, denn Harri ist nicht ihre leibliche Tochter, diese starb nämlich während der Geburt.
Sie erzählen Harri, wie sie in ihre Familie kam und auch, dass sie sie von Herzen lieben und sich das nie ändern würde.

Harri ist geschockt und distanziert sich erstmal von ihren Eltern und lässt auch sonst niemanden an sich heran. Sie weiß, dass sie von ihren Eltern geliebt wurde und wird, kann diese Lüge jedoch nicht so einfach vergessen. Der einzige Kontakt, der momentan für sie möglich ist, ist eine regelmäßige SMS, dass es ihr gut gehe.
Die Frage, wer sie eigentlich ist, lässt sie nicht los und sie macht sich auf die Suche nach ihren eigentlichen Wurzeln.

Nach jedem Kapitel gibt es Tagebucheinträge, die den Leser zunächst verwirren, aber im Laufe der Zeit ein großes Ganzes ergibt und später auch Harri vieles klar werden lässt.

Die ganz große Frage, wer bin ich, beherrscht dieses Buch. 
Nachdem Harri Kenntnis davon hat, dass sie nicht die leibliche Tochter ihrer Eltern ist, passen plötzlich viele Puzzleteile an ihren Platz. Sie stellt alles infrage und geht den Fragen auf den Grund. Es ist eine schwere Zeit für sie, zumal sie noch die Trennung von James verarbeiten muss.

Neben der Suche nach Harris Wurzeln erfährt der Leser die Geschichte eines jungen Paares, das sich liebt, aber gegen Widerstände zu kämpfen hat und letztendlich versucht, zu fliehen.

Ein wunderbarer Roman um Liebe, Hoffnung und der Suche nach sich selbst. Die Protagonisten sind durchweg als sympathisch einzustufen, mit denen man sich identifizieren kann.

Ich habe dieses Buch als Hörbuch erlebt und kann sagen, dass die Stimme von Kathrin Höhne sehr angenehm anzuhören war. Mitfühlend und betont gab sie den Protagonisten ihre Stimme.
Ein wunderbares Buch, das ich gern weiterempfehle, als Buch und auch als Hörbuch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks