Kathrin Lena Orso

 4,8 Sterne bei 469 Bewertungen
Autorenbild von Kathrin Lena Orso (©Lena Tiefel)

Lebenslauf

Kathrin Lena Orso verbrachte ihre Kindheit im bayerischen Landshut. Inspiriert durch die Bücher von Enid Blyton war ihr großer Traum eine Detektivbande zu gründen – ein Plan, der aufgrund der niedrigen Verbrechensrate in ihrem Umfeld im Sande verlief. Davon unbeirrt dachte sie sich eigene Abenteuer aus und kritzelte ihre ersten Geschichten aufs Papier. Einige Jahre später machte sie eine Ausbildung zur Erzieherin, blieb aber ihrer Schreibleidenschaft treu und wagte 2018 als freie Autorin den Schritt in die Selbstständigkeit. Neben Jugendromanen und Vorlesegeschichten schreibt sie Texte für Kinderlieder, Bilderbücher und Comics. Die besten Ideen für neue Geschichten kommen ihr, wenn sie mit ihrer Hündin durch die Wälder streift.

Neue Bücher

Cover des Buches Mein Hüpf-Sound-Buch: Hüpf, Häschen, hüpf! (ISBN: 9783480239610)

Mein Hüpf-Sound-Buch: Hüpf, Häschen, hüpf!

Erscheint am 24.01.2025 als Pappbuch bei Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
Cover des Buches Mein Hüpf-Sound-Buch: Hüpf, kleiner Frosch, hüpf! (ISBN: 9783480239603)

Mein Hüpf-Sound-Buch: Hüpf, kleiner Frosch, hüpf!

Erscheint am 24.01.2025 als Pappbuch bei Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
Cover des Buches Wo ist bloß ...? Mein Tier-Buch zum Sachen suchen. Mit lustigen Drehscheiben (ISBN: 9783473420506)

Wo ist bloß ...? Mein Tier-Buch zum Sachen suchen. Mit lustigen Drehscheiben

Neu erschienen am 15.01.2025 als Pappbuch bei Ravensburger Verlag GmbH.
Cover des Buches Die Ponys von Lillasund 1. Ida und das Ponyglück (ISBN: 9783751205917)

Die Ponys von Lillasund 1. Ida und das Ponyglück

(17)
Neu erschienen am 10.01.2025 als Gebundenes Buch bei Verlag Friedrich Oetinger GmbH.

Alle Bücher von Kathrin Lena Orso

Neue Rezensionen zu Kathrin Lena Orso

Die Ponys von Lilasund 1. Ida und das Ponyglück

“DIe Ponys von Lilasund- Ida und das Ponyglück„ ist der erste Teil eine Pferdereihe von Kathrin Lena Orso. Es erschien 2025 im Verlag Friedrich Oetinger und umfasst 157 Seiten.

Inhalt:

Ida liebt Ponys. Umso mehr freut sie sich, dass sie gemeinsam mit ihrer Mama die Frühjahrsferien auf der schwedischen Insel Lilasund verbringen kann. Dort freundet sie sich mit Elsa an und erlebt so manches Abenteuer. Unter anderem kommt es zu einem Wettbewerb zwischen den angeberischen Jungs Mikkel und Oscar, welche im Nachbarhof wohnen.

Cover/ Illustrationen:

Das Cover spiegelt die typische Landschaft und die Häuser Schwedens wieder. Durch die hellen Farben fühlt man sich gleich gezwungen das Buch in die Hand zu nehmen. Am Anfang und Ende des Buches findet man eine Landkarte von Lilasund, die Hufeiseninsel. Dadurch kann man sich noch besser vorstellen wo die Story spielt und wie es dort aussieht. Im Buch gibt es immer wieder Illustrationen, welche die Fantasie anregen. Die Bilder sind sehr realistisch und sehr ausgewählt gezeichnet wurden. Dies ist Tobias Goldschalt wirklich wunderbar gelungen um sich die Personen, Schauplätze und überhaupt sehr gut in die Geschichte hinein finden zu können.

Meinung:

Das Buch hat insgesamt 14. Kapitel mit einer angemessenen Länge, sodass auch gut Kinder ab der 2. Klasse das Buch selbst lesen können. Es eignet sich aber auch sehr gut zum Vorlesen.

Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen. Die Story ist gut durchdacht und enthält immer wieder Spannungsbögen, sodass keine lange weile beim Lesen auf kommt.

Als Leser fühlt man sich auch die ganze Zeit wohl, da man nicht überfordert wird mit zu vielen Informationen. Aber man lernt ganz nebenbei Schweden kennen und wie offen die Menschen zu fremden Leuten sind. Es werden auch immer mal schwedische Wörter verwendet, welche auf der letzten Seite übersetzt werden. Dies ist wirklich sehr schön umgesetzt. 

In dem Buch wird auch vermittelt wie wichtig es ist Freundschaften zu schließen und das man gemeinsam alles besser schaffen kann. Natürlich kommen hier auch alle Ponyfreunde auf ihre kosten.

Fazit:

“Ida und das Ponyglück“ ist ein ausgezeichneter Auftakt einer Ponyserie für Groß- und Klein die ich jedem Pferdefan wärmstens empfehlen kann. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

schönes Mädchenbuch mit Pferden im Schweden Charme

Es spielt in Schweden und man hat durch die bildlichen Erzählungen das Gefühl direkt dabei zu sein. Für Kinder richtig einfach zu lesen. Sie sind von Anfang an gespannt und freuen sich richtig aufs weiter lesen. Es gibt viele Pferdesituationen die richtig durchdacht und schön erzählt sind. Es gibt viele unerwartete Wendungen und auch ein oder 2 Situationen in denen man sich kurz Sorgen macht. Aber es geht alles gut aus und wir haben uns riesig gefreut, dass Ida und Ihre Mama auf den Hof ziehen und die 4 Kinder nach anfänglichen Differenzen der Jungen und Mädchen eine richtige Freundschaft entwickelt haben. Ausschlag hierfür war der Zusammenhalt als es einem Pferd schlecht ging. Das zeigt, dass man in sich in Ausnahmesituationen auf die wichtigen Dinge im Leben besinnt. Sehr schönes Kinderbuch im Schweden Charme.

Auf nach Lillasund

Ida kann ihr Glück nicht fassen: Sie verbringt mit ihrer Mama die Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund – und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Als sie dort das Isländerpony Floki zum ersten Mal streichelt, weiß sie sofort: Mit ihm möchte sie durch dick und dünn gehen. Und in der gleichaltrigen Elsa findet Ida die beste Freundin, die sie sich so lange ersehnt hat. Am liebsten würde sie für immer auf Lillasund bleiben… Eine beste Freundin und ein Herzenspony – das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Schweden. (Klappentext)

 

Nach wenigen Seiten war ich mit Ida und der Insel und erlebte vieles mit ihr fast hautnah mit. Der Schreibstil ist einfühlsam, altersgerecht, gut zu lesen, verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere sind gut vorstellbar und man versinkt schnell in der Handlung. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die schönen Illustrationen ergänzen das Gelesene noch und die eigene Fantasie wird angeregt. Man lernt etwas über die Bräuche und Feste in Schweden, ebenso wie über den Umgang mit Pferden. Auch die Botschaften über z.B. Freundschaft und Zusammenhalt kommen ebenso wie die Emotionen gut an. Ein lesenswertes Buch für alle Pferde- und Schwedenliebhaber. Ich bin schon gespannt, wie es in den Folgebänden weitergeht.

Gespräche aus der Community

Islandponys, beste Freundinnen und ein Urlaub in Schweden: Ein hyggeliges Ferienabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Die perfekte Lektüre für kleine Leser*innen, die eine große Leidenschaft für Ponys und Pferde haben.

501 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  Meeresblauvor 2 Tagen

Was für ein aufregendes Kapitel! Mädchen gegen Jungs mit einem schwierigen Parcours. Ida ist erst ziemlich verunsichert, aber dann denkt sie daran, was sie schon alles geschafft hat und dass auch sie eine gute Reiterin ist! Dadurch kann sie sich beruhigen und macht es prima.Leider ist dann der Zettel weg, was wirklich ärgerlich ist.Das mit dem Wettreiten scheint uns gar keine gute Idee zu sein....Da passiert bestimmt was nicht so Gutes dabei...Ida hat ja auch ein ungutes Gefühl, aber stimmt trotzdem zu.

Wichtelin Blitzi ist die Zahnärztin im Wichtelwald. Wenn ein Tierkind „Zahnalarm“ ruft, ist Blitzi sofort zur Stelle. Mit ihrem besten Freund, dem Roboter Willi, hilft sie bei Zahnproblemen aller Art. 12 lustige Geschichten erzählen die Abenteuer von Blitzi Blank und Willi und führen kindgerecht an das Thema Zähne heran. So muss niemand mehr Angst vor dem Zahnarztbesuch haben!

169 BeiträgeVerlosung beendet
RealMajos avatar
Letzter Beitrag von  RealMajovor einem Jahr

Beide Mädels von mir haben sich für die Dinogeschichte entschieden

Seelilly Band 2

Seelilly und ihr sprechender Zauberstab Tintbert sind aufgeregt: Die beiden dürfen zum ersten Mal zur Wal-Purgisnacht, die wie jedes Jahr auf dem Rücken eines Walfisches stattfindet. Doch zuvor müssen alle jungen Hixen die große Hixenprüfung bestehen. Nur plötzlich geht bei Seelilly alles schief und sie schwimmt von einem Missgeschick ins nächste …

246 BeiträgeVerlosung beendet
holdesschafs avatar
Letzter Beitrag von  holdesschafvor einem Jahr

Oh, der Doktorfisch hat leider geschlossen. Trotzdem können Seelilly, Tintbert und Nepto über Umwege zu ihm gelangen. Der Fisch ist krank. Doch dann rühren die Patienten ihr Hixperiment noch einmal zusammen und die Bläheritis des Fisches ist geheilt. Im Gegenzug heilt der Doktorfisch Tintbert. Jetzt nix wie ab zur Hixenprüfung

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 362 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 12 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks