Kathrin Salzwedel

 4,3 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Kathrin Salzwedel und Ramin Madani leben mit ihren Zwerghühnern in der Nähe von Stuttgart. Aus der Leidenschaft für das Fotografieren und Backen ist der Food-Blog Klaraslife entstanden. Ihre Zeit verbringen sie am liebsten in der Küche und entwickeln neue Rezepte, zudem arbeitet Kathrin als Foodstylistin. Ihre Energie tanken sie in der Natur beim Wandern wieder auf. Bei Thorbecke erschienen von ihnen bereits »Klaraslife – Veganes und vegetarisches Comfort Food« und »Wurzelgemüse«.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Äpfel & Birnen – herzhaft & süß (ISBN: 9783799520850)

Äpfel & Birnen – herzhaft & süß

Erscheint am 25.08.2025 als Gebundenes Buch bei Jan Thorbecke Verlag.

Alle Bücher von Kathrin Salzwedel

Cover des Buches Äpfel, Birnen & Quitten (ISBN: 9783799515597)

Äpfel, Birnen & Quitten

(3)
Erschienen am 28.08.2023
Cover des Buches Warm & süß – Nachtische aus dem Ofen (ISBN: 9783799515641)

Warm & süß – Nachtische aus dem Ofen

(2)
Erschienen am 22.08.2022
Cover des Buches Wurzelgemüse (ISBN: 9783799515238)

Wurzelgemüse

(2)
Erschienen am 23.08.2021
Cover des Buches Äpfel & Birnen – herzhaft & süß (ISBN: 9783799520850)

Äpfel & Birnen – herzhaft & süß

(0)
Erscheint am 25.08.2025
Cover des Buches Quitten (ISBN: 9783799520393)

Quitten

(0)
Erschienen am 03.06.2024

Neue Rezensionen zu Kathrin Salzwedel

Cover des Buches Äpfel, Birnen & Quitten (ISBN: 9783799515597)
bineiras avatar

Rezension zu "Äpfel, Birnen & Quitten" von Kathrin Salzwedel

bineira
Herzhaftes und Süßes für Herbst und Winter

Ich gebe es zu, ich habe das Buch gekauft, weil ich ein Fan des Herbstes und seiner Früchte bin. Außerdem ist es optisch einfach nur schön. 

Versprochen werden klassische und neue Rezepte mit Äpfeln, Birnen und Quitten, wobei man sie ab und zu auch durch Pflaumen ersetzen kann. Auf 180 Seiten werden rund 70 Rezepte vorgestellt, darunter etliche Muse, Crumbles und Getränke. Mir haben leider die Zutaten bei den wenigsten Gerichten zugesagt, ich mag zum Beispiel keinen Ingwer und vertrage keine Chiasamen. Auch ist für mich nicht nachvollziehbar,  warum zum Beispiel in den französischen Apfelkuchen Hafermilch und Eigelb hineinkommen. Wenn schon vegan, dann auch konsequent. Wobei für  mich die Milchersatzprodukte beim Backen ohnehin keine Option sind. Ein paar lecker klingende Kuchenrezepte werde ich wohl nachbacken,  der große Wurf ist dieses Buch für mich jedoch  nicht. 

Cover des Buches Äpfel, Birnen & Quitten (ISBN: 9783799515597)
K

Rezension zu "Äpfel, Birnen & Quitten" von Kathrin Salzwedel

katze102
schöne Herbst- und Winterrezepte

Nach einer Einleitung mit Wissenswertem, inklusive verschiedener Sorten, zu Äpfeln Birnen und Quitten, werden diese drei Früchte in je einem eigenen Kapitel zubereitet, mal süß, mal herzhaft, als warme oder kalte Speise.

Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite vorgestellt, samt einseitigem Foto. Die Anleitungen fallen leicht verständlich aus und lassen sich gut nacharbeiten. Die Bandbreite der Rezepte finde ich sehr ansprechend; zu meinen Favoriten gehören Chia-Apfel-Frühstückspudding, Apfel-Nuss-Brot, Apfeltorte, Apfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln, Karottensuppe mit karamelisiertem Zwiebel-Apfel-Topping, Kürbis-Apfel-Suuppe, Baltische Backkartoffeln mit Apfeldip (Kumpir), Linsenburger mit Röstzwiebeln und Apfel, Golden Chiapudding mit Birne, Birnen-Cobbler, Zitronengras-Birnen-Limonade und Quitten-Zucchini-Kürbis-Galette.

Die Rezepte kommen genau richtig zum Herbst und Winter; für eines benötigt man getrocknete Lindenblüten, die man dann im Vorrat haben sollte. Mir gefällt die Zusammenstellung der abwechslungsreichen Rezepte sehr gut und ich freue mich schon auf das Ausprobieren.

Cover des Buches Äpfel, Birnen & Quitten (ISBN: 9783799515597)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Äpfel, Birnen & Quitten" von Kathrin Salzwedel

katikatharinenhof
Kindheit, Liebe und Herzenswärme

Mein erster Gedanke, als ich das Koch- & Backbuch in den Händen gehalten habe, schweift zurück in meine Kindheit und ruft mir nicht nur liebevolle Erinnerungen ins Gedächtnis, sondern auch das Gedicht von Theodor Fontane "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland".

Und genauso ,wie sich die liebevollen Kindheitserinnerungen wie eine warmherzige Umarmung um mich legen, strömen auch die wohligen Aromen und herbstlichen Gerüche der Rezeptideen aus diesem Buch, verführen zum Nachkochen und Backen und füllen die Wohnräume mit ganz viel Liebe und Herzenswärme.

Zunächst wird Wissenswertes über Äpfel, Birnen und Quitte kurzweilig und interessant vermittelt, bevor es dann einen gelungenen Übergang zu den Herbstrezepten gibt, die die Obstsorten in kleine Highlights auf dem Teller verwandeln. Absolut alltagstauglich und einfach in der Umsetzung, sind sowohl die Zutatenlisten als auch die Zubereitung übersichtlich gegliedert und erläutert, sodass der direkten Umsetzung nichts mehr im Weg steht.Die meisten Zutaten sind im Vorratsschrank vorhanden, das Obst kommt aus dem eigenen Garten oder kann, wie die fehlenden Komponenten, im Laden um die Ecke gekauft werden.

Und dann bekommen die Stars des Buches ihren großen Auftritt:

Äpfel werden zum Frischekick im "Good Morning Smoothie", schmecken herrlich nach Zimt im "Apfel-Zimt-Crumble" oder dürfen in der "Karottensuppe mit karamellisiertem Zwiebel-Apfel-Topping" von innen wärmen.

Birnen schlüpfen schnell in die Mulden des Muffinbleches und werden zu kleinen "Birnen-Muffins mit Vanille", zieren das Sonntagsbrötchen als "Birnenmarmelade" oder finden als "Zitronengras-Birnen-Limonade" den Weg ins Glas.

Die Strudelliebe wird mit "Herzhaftem Blätterteigstrudel mit Weißkohl und Quitte" zum Genuss mit Herz und der fluffige "Winterliche Kürbis-Quitten-Kuchen" schmeckt einfach jedem Schleckermäulchen.

Herbstliches Kochen und Backen ist alles andere als langweilig und diese Rezeptsammlung ist der beste Beweis dafür !

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Kathrin Salzwedel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks