Ich gebe es zu, ich habe das Buch gekauft, weil ich ein Fan des Herbstes und seiner Früchte bin. Außerdem ist es optisch einfach nur schön.
Versprochen werden klassische und neue Rezepte mit Äpfeln, Birnen und Quitten, wobei man sie ab und zu auch durch Pflaumen ersetzen kann. Auf 180 Seiten werden rund 70 Rezepte vorgestellt, darunter etliche Muse, Crumbles und Getränke. Mir haben leider die Zutaten bei den wenigsten Gerichten zugesagt, ich mag zum Beispiel keinen Ingwer und vertrage keine Chiasamen. Auch ist für mich nicht nachvollziehbar, warum zum Beispiel in den französischen Apfelkuchen Hafermilch und Eigelb hineinkommen. Wenn schon vegan, dann auch konsequent. Wobei für mich die Milchersatzprodukte beim Backen ohnehin keine Option sind. Ein paar lecker klingende Kuchenrezepte werde ich wohl nachbacken, der große Wurf ist dieses Buch für mich jedoch nicht.