Rezension zu Frau Kain regt sich auf von Kathrin Schröder
Frau Kain regt sich auf
von Gelinde
Kurzmeinung: Ein wirklich lohnenswertes Buch für alle die sich mal wieder von biblischen Geschichten, in einem neuen Gewand, berühren lassen möchten.
Rezension
Hilfreich: 14
Gelinde
Frau Kain regt sich auf, von Kathrin Schröder
Cover:
Durch die warmen orange-gelben Farben zieht es die Blicke auf sich.
Inhalt:
Geschichten aus der Bibel werden mit viel Humor und Liebe zum Detail aus einer neuen Perspektive erzählt.
Unverblümt tiefgründig und anschaulich lässt die Autorin Nachbarn, Verwandte und Freunde der zentralen Protagonisten der Bibel lebendig werden.
Meine Meinung:
Die kurzen Geschichten sind sehr gut zu lesen.
Die meisten sind mir bekannt, aber sie nun aus anderen Blickwinkeln zu hören macht es spannend und überraschend, auch sehr liebenswert und authentisch.
Die Schreibweise ist der damaligen Zeit angepasst (und trotzdem locker, lebendig und leicht, teilweise direkt lustig), so sehe ich in meinem Kopfkino sofort auch die entsprechende Kulisse.
Es ist sehr gefühlvoll und macht mich nachdenklich, ich ziehe oft Vergleiche zu mir oder frage mich, trifft es auf mich auch zu?
Es wird viel von Zweifel, Hoffnung, Glauben und Vertrauen erzählt.
Bei vielen Geschichten kann ich für mich einen Bezug zu unserer heutigen Zeit ziehen.
Z:B: --David und Goliath - ja der erste Schein kann trügen, so ist es heute auch noch oft.
--Verbot am Sabbat zu Heilen - dazu ist sind mir unsere vielen Regeln und Din-Normen eingefallen - ob sie nun sinnvoll sind oder nicht, aber sie müssen eingehalten werden.
-- Schein ist nicht gleich Sein; das ist heute auch noch so.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und es hat mir mal wieder viele Denkanstöße gegeben.
Ich kann das Buch auch allen Altersklassen empfehlen, ob Kindergarten oder Senioren (und allen dazwischen), hier kann jeder seine Lieblingsgeschichte finden.
Autorin:
Kathrin Schröder, Prädikantin der evangelischen Kirche, erzählt seit einigen Jahrzenten mit Leidenschaft biblische Geschichten im Rahmen von Gottesdiensten. Mit ihren erfrischend menschlichen Figuren und witzigen Dialogen inspiriert sie die Leser und bringt ihnen das große Buch der Weltliteratur näher.
Mein Fazit:
Ein wirklich lohnenswertes Buch für alle die sich mal wieder von biblischen Geschichten, in einem neuen Gewand, berühren lassen möchten.
Von mir volle (5) Sternenzahl.
Cover:
Durch die warmen orange-gelben Farben zieht es die Blicke auf sich.
Inhalt:
Geschichten aus der Bibel werden mit viel Humor und Liebe zum Detail aus einer neuen Perspektive erzählt.
Unverblümt tiefgründig und anschaulich lässt die Autorin Nachbarn, Verwandte und Freunde der zentralen Protagonisten der Bibel lebendig werden.
Meine Meinung:
Die kurzen Geschichten sind sehr gut zu lesen.
Die meisten sind mir bekannt, aber sie nun aus anderen Blickwinkeln zu hören macht es spannend und überraschend, auch sehr liebenswert und authentisch.
Die Schreibweise ist der damaligen Zeit angepasst (und trotzdem locker, lebendig und leicht, teilweise direkt lustig), so sehe ich in meinem Kopfkino sofort auch die entsprechende Kulisse.
Es ist sehr gefühlvoll und macht mich nachdenklich, ich ziehe oft Vergleiche zu mir oder frage mich, trifft es auf mich auch zu?
Es wird viel von Zweifel, Hoffnung, Glauben und Vertrauen erzählt.
Bei vielen Geschichten kann ich für mich einen Bezug zu unserer heutigen Zeit ziehen.
Z:B: --David und Goliath - ja der erste Schein kann trügen, so ist es heute auch noch oft.
--Verbot am Sabbat zu Heilen - dazu ist sind mir unsere vielen Regeln und Din-Normen eingefallen - ob sie nun sinnvoll sind oder nicht, aber sie müssen eingehalten werden.
-- Schein ist nicht gleich Sein; das ist heute auch noch so.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und es hat mir mal wieder viele Denkanstöße gegeben.
Ich kann das Buch auch allen Altersklassen empfehlen, ob Kindergarten oder Senioren (und allen dazwischen), hier kann jeder seine Lieblingsgeschichte finden.
Autorin:
Kathrin Schröder, Prädikantin der evangelischen Kirche, erzählt seit einigen Jahrzenten mit Leidenschaft biblische Geschichten im Rahmen von Gottesdiensten. Mit ihren erfrischend menschlichen Figuren und witzigen Dialogen inspiriert sie die Leser und bringt ihnen das große Buch der Weltliteratur näher.
Mein Fazit:
Ein wirklich lohnenswertes Buch für alle die sich mal wieder von biblischen Geschichten, in einem neuen Gewand, berühren lassen möchten.
Von mir volle (5) Sternenzahl.