Kathrin Schwarze-Reiter

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Seuchen und Pandemien.

Alle Bücher von Kathrin Schwarze-Reiter

Cover des Buches Seuchen und Pandemien (ISBN: 9783866907652)

Seuchen und Pandemien

(2)
Erschienen am 28.05.2021

Neue Rezensionen zu Kathrin Schwarze-Reiter

Cover des Buches Seuchen und Pandemien (ISBN: 9783866907652)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Seuchen und Pandemien" von Kathrin Schwarze-Reiter

sabatayn76
‚wie verletzlich unsere Welt ist‘

‚wie verletzlich unsere Welt ist‘ (Seite 6)

Mary Dobson erwähnt in ihrem Buch 31 Krankheiten, die in vier Gruppen gegliedert sind: bakterielle Erkrankungen (z.B. Pest, Lepra, Syphilis, Cholera, Tuberkulose), parasitäre Erkrankungen (z.B. Malaria, Chagas-Krankheit, Bilharziose), Viruserkrankungen (z.B. Pocken, Masern, Geldfieber, Tollwut, Grippe, SARS-CoV-2, AIDS) sowie Zivilisationskrankheiten (z.B. Skorbut, Kuru, Diabetes).

Das Buch ist reich bebildert, so finden sich z.B. zeitgenössische Stiche, Holzschnitte, Malerei, Fotografien und Lithografien. Zu den einzelnen Krankheiten gibt es ausführliche Texte, in denen man mehr über den jeweiligen Entdecker des Erregers, über historische Ereignisse, Symptomen etc. erfahren kann. Zudem ist eine Zeitleiste abgebildet, so dass man den Verlauf von Krankheiten über verschiedene Epochen hinweg beobachten kann. Zitate aus Literatur oder von Zeitzeugen runden die Kapitel ab.

Das Buch ist sehr ausführlich und bietet viele Informationen über unterschiedliche Krankheiten. Es ist jedoch nicht nur ein Buch über Seuchen und Pandemien, sondern auch über die Geschichte der Menschheit, über das Leben und den Alltag in bestimmten Epochen, über die Menschen und ihre Weltanschauung.

Das Buch zeigt die schiere Vielfalt an bakteriellen, viralen und parasitären Erkrankungen sowie Zivilisationskrankheiten, die es weltweit gab und gibt, und ist nicht zuletzt eine Erinnerung daran, welcher Segen in Impfungen, Wissenschaft und Prävention liegt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks