Kathryn Budig

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Kathryn Budig gibt als Yogalehrerin weltweit Yogastunden und unterrichtet unter anderem an der Online-Yogaschule „YogaGlo“. Die Yoga-Expertin der amerikanischen „Women's Health“ schreibt für das „Yoga Journal“ sowie die „Huffington Post“ und war bereits auf mehreren Coverseiten großer Yoga-Magazine abgebildet. Auch die „New York Times“ und das „Wall Street Journal“ berichteten bereits über sie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kathryn Budig

Neue Rezensionen zu Kathryn Budig

Cover des Buches Das Women's Health Yoga-Buch (ISBN: 9783517092539)

Rezension zu "Das Women's Health Yoga-Buch" von Kathryn Budig

Ein LovelyBooks-Nutzer
Yoga at home :)

Art: Sachbuch
Für: Yogaanfänger/Yoga als Hobby
Seiten: 400


Der Klappentext:

Relaxt in Top-Form „Das Women’s Health Yoga-Buch” ist DAS Trainingsbuch für alle, die ihren Kopf freimachen und zugleich ihren Körper formen möchten. Denn Yoga-Übungen sind ein beeindruckendes Ganzkörper-Workout: In schweißtreibenden 90 Minuten werden bis zu 400 Kalorien verbrannt. Und ganz nebenbei befreit Yoga von Stress und boostet den Energielevel. Vollgepackt mit allen wichtigen Asanas finden sowohl Einsteigerinnen als auch erfahrene Yogini in diesem Buch das richtige Workout. Zudem gibt es spezielle Übungen zur Stärkung des Rückens, für Schwangere, für Mutter und Kind, für Paare. Abgerundet wird „Das Women’s Health Yoga-Buch” durch eine Anleitung zu Atmung und Meditation plus einen gesunden Ernährungsplan. Fühlen Sie sich wie neugeboren!

Meine Meinung:

Ich finde die Women´s Helath allgemein sehr toll und musste mir einfach das Yoga Buch von denen kaufen !!!
Hier der Inhalt:
Kapitel 1: Auf die Plätze. fertig. Om:
Hier iwrd erklärt, was für Untensiellien man beim Yoga braucht und was es für den Geist und Körper tut.
Kapitel 2: Die Antworten auf all Ihre Fragen:
Ist Yoga ein gutes Workout ? Was sollte ich anziehen ?
Kapitel 3: Vom Om zur Traumfigur:
Beweglichkeit, Mit Yoga zum Gewichtsverlust
Kapitel 4: Die Kunst des Achtsamen Essen:
Bio ? Bewusstes Essen !
Kapitel 5: Die wichtigsten Yogahaltungen:
Hier werden Übungen und ein Verzeichnis mit den wichtigsten Übungen gezeigt, die auch im weiteren Lauf des Buches auftauchen. Wie sollte meine Grundhaltung aussehen ?
Kapitel 6: Ganzkörper-Yoga:
Bei diesen Übungen geht es um Übungssequenzen, die du in weniger als 15 Minuten durchführen kannst.
Kapitel 7: Yoga für Ihre Gesundheit:
Übungen zu Themen wie Verdauung/Jetlagf/Kopfschmerzen u.a.
Kapitel 8: Yoga für Sportlerinnen: Mit Yoga zu Höchstleistungen:
Hier geht es darum, dem Körper zum Beispiel nach Laufen und Radfahren eine Erholung zu tun und gleichzeitig zu dehnen.
Kapitel 9: Yoga für Ihr emotionales Wohlbefinden:
Übungen bei Schlaflosigkeit/Anspannung/Liebeskummer
Kapitel 10: Yoga und die Hormone:
Wie kann ich mitr Yoga meinen Körper bei Blähungen/PMS/u.a. wieder ins Gleichgewicht bringen ?
Kapitel 11: Yoga für Mütter:
Workouts für die Zeit mit dickem Bauch und danach. Übungen, die man auch mit Baby machen kann !
Kapitel 12: Yoga für besseren Sex:
Für Selbstvertrauen, Energie und Ausdauer. Hier gibt es Übungen für Männer und Frauen !
Kapitel 13: Yoga für das ganze Leben:
Zum Schluss werden jetzt keine Übungen mehr gezeigt, sondern eine Tabelle, mit der man herausfinden kann, welcher Yogastil für einen der richtige ist :)

So...ich habe jetzt natürlich nicht alle Übungen davon schon gemacht, aber einige.
Und ich muss wirklich sagen, dass sie echt Spaß machen und wenn ich Rückschmerzen habe, mir echt helfen.
Etwas Schwierig ist es schon, das Buch dabei offen zu haben, wenn man Übungen macht, da es trotz Beschwerde etwas zukleppte.
Dieses Buch ist für Anfänger ideal. da es eben wirklich die Grundbereiche wirklich toll mit Fotografien, einer Schritt für Schritt-Anleitung, sowie kleinen Tipps abedeckt.

Bewertung:

Ich finde es einfach toll und super gestaltet !
Von mir gibt es:

5 von 5 Sterne

Cover des Buches Das Women's Health Yoga-Buch (ISBN: 9783517092539)
M

Rezension zu "Das Women's Health Yoga-Buch" von Kathryn Budig

M.Lehmann-Pape
Aufwendig und detailliert gestaltete „Do-it-yourself“ Anleitung

Aufwendig und detailliert gestaltete „Do-it-yourself“ Anleitung

Ob es nun unbedingt immer nötig ist (wie im Untertitel einmal wieder angesprochen) das Lebensziel als Frau „Fit UND sexy UND entspannt“ zu sein (zumindest zu wirken) anzustreben und ob das innere Glücksgefühl wirklich am Yogatraining liegt, das mag dahingestellt bleiben und soll dann auch jeder Leser und jede Leserin für sich entscheiden.

Wer sich aber schon rein technisch gesehen für Yoga interessiert, die Grundlagen kompakt erlesen möchte, einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen dieser alten Weise des körperlichen Seins zu werfen (ja, ja, natürlich braucht es auch hier einen Hinweis auf die „Traumfigur“, für die dieses Yoga steht und der damit einhergehende (versprochen!) Gewichtsverlust), wer dann vor allem mannigfaltige und gut in Wort und Bild dargestellte Übungen sucht, der greift mit diesem Buch sicherlich nicht daneben.

Auch wenn die leidige Diskussion um das Körpergewicht, die „Kunst des achtsamen Essens“ und andere an Druck moderner Schönheitsideale einige Seiten im Buch in Anspruch nimmt (aber ja auch einfach überlesen werden können bei Nicht-Bedarf), so stellt Budig sehr strukturiert und sehr leicht nachvollziehbar (wenn auch natürlich nur mit entsprechender Übung die Figuren so ansehnlich gelingen werden, wie im Buch dargestellt) vielfache Übungen im Buch dar.

Bei den wichtigsten Haltungen ganz grundsätzlich angefangen geht Burger dabei Schritt für Schritt vor und nimmt die Leserin und den Leser auf gute Weise mit hinein.

Gerade die grundsätzlichen Haltungen dürften dabei schon für eine ganze Weile an Übungsstunden sorgen (Haltungen im Stehen, liegen, sitzen, rumpforientiert, gedreht und umgekehrte Haltungen und vieles mehr), bevor dann zu einzelnen Unterthemen jeweils klare Sequenzen (teils für Übungen mit weniger als 15 Minuten Zeitaufwand) vor Augen geführt werden.

Natürlich sind Überschriften wie „Yoga und Hormone, Yoga für Mütter, Yoga für besseren Sex u.ä. immer auch Glaubensfragen, was aber die einzelnen Übungen im Buch nicht daran hindert, zumindest den Körper mittels einfacher bis sehr komplexer Haltungen und Sequenzen von allen Seiten her fordern zu können.

Sei es ein „Mondsichel Workout“, seien es die 9 Haltungen gegen Rückenschmerzen, seien es spezielle Übungen für bestimmte Sportarten (und ja, auch „Echte Kerle machen Yoga“) oder wichtige Grundübungen gegen Schwindel, vielfach, immer wieder grundsätzlich kurz erläutert und dann konkret in Bild und Text erklärt bietet dieses Übungsbuch eine hohe Vielzahl und Breite an Haltungen und Übungen, die sowohl für Einsteiger als auch für weit Fortgeschrittene ebenso vielfaches und verschiedenes „Übungsmaterial“ bereit halten.

Dass der Titel ein wenig in die Irre führt, indem er sich nur auf ein Geschlecht zu reduzieren scheint, erschließt sich dann bei der Lektüre des Buches natürlich andere. Die Haltungen und Übungen sind auch Männern zugänglich (in Teilen explizit im Buch dargestellt).

Insgesamt ein sehr gutes Buch zum praktischen Einstieg und zur Vertiefung des Yoga, in dem jeder auf jeder Übungsstufe etwas für sich finden wird. Die dahinter stehende „Philosophie“ und die ständigen Hinweise auf „Traumfigur“ und „Schönheit“ sollte man einfach überlesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Worüber schreibt Kathryn Budig?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks