Kathryn Erskine

 4,5 Sterne bei 50 Bewertungen
Autor*in von Schwarzweiß hat viele Farben, Mockingbird und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Kathryn Erskine ist eine US-amerikanische Jugendbuchautorin, für »Mockingbird« erhielt sie 2010 den National Book Award for Young People’s Literature. In deutscher Übersetzung erschien der Roman 2014 unter dem Titel »Schwarzweiß hat viele Farben«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kathryn Erskine

Cover des Buches Schwarzweiß hat viele Farben (ISBN: 9783868736656)

Schwarzweiß hat viele Farben

(45)
Erschienen am 20.02.2014
Cover des Buches Mockingbird (ISBN: 9781409538585)

Mockingbird

(5)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Mockingbird (English Edition) (ISBN: 9781101149317)

Mockingbird (English Edition)

(0)
Erschienen am 15.04.2010
Cover des Buches The Absolute Value of Mike (ISBN: 9780142421017)

The Absolute Value of Mike

(0)
Erschienen am 31.05.2012

Neue Rezensionen zu Kathryn Erskine

Cover des Buches Schwarzweiß hat viele Farben (ISBN: 9783868736656)
Buchperlenblogs avatar

Rezension zu "Schwarzweiß hat viele Farben" von Kathryn Erskine

Buchperlenblog
Trauerbewältigung Schritt für Schritt

Inhalt

Das Leben ist bunt und schön – und furchtbar chaotisch. Besonders für die zehnjährige Caitlin, die am Asperger-Syndrom erkrankt ist. Ihr älterer Bruder Devon half ihr stets über die Probleme hinweg, die sich ihr tagtäglich neu in den Weg gestellt haben. Doch nun ist Devon nicht mehr da. Allein mit ihrem Vater, muss Caitlin einen Weg finden, um das Leben wieder in den Griff zu bekommen, und um endlich abschließen zu können. In einerWelt, die sie selten wirklich versteht.

Rezension

Trauerbewältigung

Der Titel Schwarzweiß hat viele Farben trifft in mehreren Ebenen auf dieses Buch zu. Nicht nur beschaut sich Caitlin ihre Welt am liebsten in schwarz und weiß, also in klar definierten Rahmen, um sie zu verstehen. Auch zeichnet sie ihre Bilder niemals bunt.  Und auch ihre Mitmenschen sind nicht nur gut oder böse, doch das muss Caitlin erst für sich entdecken.

In kurzen Kapiteln fangen wir gemeinsam mit Caitlin an, unseren Weg im Leben zu finden. Da ihr Bruder bei einem Schulanschlag ums Leben kam, ist sie nun ganz allein mit ihrem Vater, die Mutter lebt ebenfalls schon lang nicht mehr. Während der Vater sich in seiner Trauer immer weiter zurückzieht, begreift Caitlin ihr eigenes Gefühlschaos nur Schritt für Schritt. Gemeinsam mit einer Betreuerin in der Schule soll sie lernen, auf eigenen Beinen zu stehen, sich neuen Menschen zu öffnen. Dabei macht sie das auf ihre Art sehr sympathisch, und auch wenn sie manchmal unsicher ist, so geht sie doch unbeirrt ihren eigenen Weg, findet Freunde. 

Fazit

Ein kurzweiliges Buch, was uns die Ausmaße des Asperger-Syndroms vermittelt, ohne die ganze Zeit im Fokus zu stehen. Es geht um mehr als um Caitlins Krankheit, es geht um Trauerbewältigung und um das Leben so zu sehen, wie es ist.

Cover des Buches Schwarzweiß hat viele Farben (ISBN: 9783868736656)
CocuriRubys avatar

Rezension zu "Schwarzweiß hat viele Farben" von Kathryn Erskine

CocuriRuby
Bietet eine andere Sicht

Ich mochte den Stil – besonders wie mit Großbuchstaben gearbeitet wurde, fand ich toll.

Generell wie die Sicht der Protagonistin dargestellt wurde. Sie ist keine einfache Person, aufgrund des Asperger-Syndroms, aber wie einen ihre Gefühle und Gedanken nahegelegt wurden , fand ich gut.


Das ist natürlich das besondere an dem Buch: zu sehen und verstehen, wie sie ihre Umwelt wahrnimmt und diese Situation verarbeitet.

Wie gesagt, hat die Protagonistin Asperger – grob bedeutet das, sie hat Probleme im zwischenmenschlichen Bereich. Sie kann Gefühle nicht gut erkennen oder ausdrücken. Auch Empathie fällt ihr schwer – generell zwischenmenschliche/nonverbale Interaktionen, wie Augenkontakt oder Mimik. Sie mag es nicht berührt zu werden, laute Geräusche regen sie auf und sie ist oft hibbelig.


Es war aber auch interessant zu sehen, wie andere auf sie reagieren und was für Missverständnisse es in der Kommunikation geben kann – wie uneindeutig unsere Redensart oft ist (viel bildlich oder durch die Blume gesprochen), was für die meisten von uns aber kein Problem ist – für Menschen mit z.B. Asperger aber sehr wohl.

So sieht man Sprache oder Umgangsarten mal mit anderen Augen.


Das zweite große Thema ist im Prinzip Trauerbewältigung. Der Verlust eines geliebten Menschen ist generell schwer und belastend und das wird durch Asperger nicht unbedingt einfacher.


Ich fand, dass die Verbindung zu ihren Bruder schön und auch sehr einfühlsam eingefangen wurde – mitzubekommen was für einen Draht sie zueinander hatten, was er für eine besondere Rolle für sie eingenommen hat – das war schön und traurig zugleich.

Dann ist da noch die Beziehung zu ihren Vater, der trauert und dem oft die Kraft und das Verständnis fehlt, die die Protagonistin aber fordert.

Und die Beziehung zu Michael, der sie gewissermaßen versteht und sich eine Freundschaft entwickelt.


Das fand ich alles gut, nur manchmal hätte ich mir gewünscht, dass es noch ein wenig mehr in die Tiefe gehen würde oder dass manche Szenen noch mehr erläutert oder ausgeschmückt worden wären.


Fazit

Das Buch bietet einen eine andere Sicht auf etwas, was für uns selbstverständlich ist: auf zwischenmenschliche Kommunikation.

Das Thema Asperger wurde gut eingefangen und die Themen boten ein paar sehr interessante Aspekte.

Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn sich noch mehr Zeit genommen worden wäre, dieses zu vertiefen.



Cover des Buches Schwarzweiß hat viele Farben (ISBN: 9783868736656)

Rezension zu "Schwarzweiß hat viele Farben" von Kathryn Erskine

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ich liebe es!

Ich glaube nicht, dass ich vernünftige Worte dafür finden werde, wie mir dieses Buch gefallen hat, denn ICH LIEBE ES einfach! Die Protagonistin Catlin, die an "Asperger" leidet, ist ein zuckersüßer kleiner Mensch, den ich von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen habe. Ich würde sie am liebsten ganz fest in den Arm nehmen, sie knuddeln und erstmal eine zeitlang nicht mehr loslassen. Da das nicht geht, mache ich das einfach mit dem Buch.
Der Schreibstil ist wunder, wunderschön und hat eine ganz eigene Tiefe, in die ich mühelos abtauchen konnte. Caitlins Krankheit wird gut und verständlich vermittelt, auch wenn es im wahren Leben wesentlich schwerwiegendere Fälle gibt, bei denen es weitaus weniger harmlos zugeht, als in Caitlins Fall. Da es sich hierbei aber um ein Kinder-/Jugendbuch handelt, ist es verständlich, dass die Autorin einen eher spielerischen Weg gewählt hat um dem Leser Caitlins Krankheit näher zu bringen. Selbst in ihren schlimmen Phasen hat sie etwas Sanftes, Warmes, Liebenswertes und nichts Bedrohliches an sich. Es fiel mir sehr leicht mich auf sie einzulassen, sie zu verstehen und mit ihr mitzufühlen. Die Schlichtheit ihrer Gedanken hat einen ganz eigenen Zauber, dem man sich nicht entziehen kann und am Ende fragt man sich, ob die Welt nicht ein viel besserer Ort wäre, wenn es mehr Menschen gäbe, die so sind wie Caitlin.

- http://kopfvordemherzen.blogspot.de/ -

Gespräche aus der Community

Liebe Bücherfreunde,

habt Ihr Lust ein neues Buch zu entdecken? Wir laden euch herzlich zu einer Leserunde mit unserem neuen Titel "Schwarzweiß hat viele Farben" von Kathryn Erskine ein.

Zum Inhalt:
DAS LEBEN IST BUNT UND CHAOTISCH UND WUNDERSCHÖN
Die zehnjährige Caitlin erlebt die Welt in einfachen Gegensätzen wie Schwarz und Weiß. Gefühle zu zeigen und Gesichtsausdrücke zu deuten, fällt ihr schwer, da sie an dem Asperger-Syndrom, leidet. Ihr Bruder Devon, der ihr geholfen hat, sich zurechtzufinden, ist bei einem Anschlag ums Leben gekommen. Caitlin beschließt, eine Lösung für ihre Trauer zu finden und das Geschehene zu verarbeiten. Das gelingt ihr besser als allen anderen Angehörigen, und sie lernt, wozu sie trotz ihres Andersseins fähig ist. Sie erlebt Mitgefühl und begreift, dass die Welt für uns alle die herrlichsten Farben bereithält.

Wenn ihr Lust bekommen habt an der Leserunde teilzunehmen und eines der 15 Leseexemplare vor Erscheinen des Buches (20.Februar 2014) zu gewinnen, dann schreibt uns einfach kurz, warum ihr mehr über Caitlin und ihre Welt erfahren wollt.

Mit der Leserunde beginnen würden wir gerne am 12.02.2014.

Wir freuen uns auf eine spannende und diskussionsfreudige Leserunde und wünschen euch viel Glück!

Euer Knesebeck-Team

277 BeiträgeVerlosung beendet
shadow_dragon81s avatar
Letzter Beitrag von  shadow_dragon81vor 11 Jahren

Community-Statistik

in 89 Bibliotheken

auf 24 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks