Rezension zu "Das Zehnte Königreich" von Kathryn Wesley
Inhalt:Der zeitlose Bestseller endlich wieder im Taschenbuch! Virginia führt in New York ein einfaches Dasein als Kellnerin. Doch eines Tages nimmt sie eine Abkürzung durch den Central Park, und ihr Leben verändert sich von Grund auf: Hinter dem Park verbirgt sich eine magische Welt, in der Wünsche Wirklichkeit werden und wundersame Geschöpfe zum Leben erwachen. Eine Welt, die bedroht ist von einer dunklen Königin, doch zugleich eine Welt, in der man die wahre Liebe finden kann …
Meinung:
Ich habe "das zehnte Königreich" einmal im TV gesehen, als Fantasyreihe. Ich fand es so fantastisch und wunderschön, das ich unbedingt auch das Buch dazu lesen wollte.
Ich war total gespannt, ob das Buch auf der Serie besiert oder umgekehrt und wieviel davon umgesetzt wurde.
Leider bin ich irgendwie lange nicht dazu gekommen, das Buch zu lesen, da mein SUB einfach zu hoch ist und immer wieder tolle Bücher dazu kommen, die unbedingt gelesen werden wollen.
Jetzt habe ich es endlich geschafft. Ich muss sagen, ich bin irgendwie zwiegespalten. Es ist ein tolles Buch, eine wundervolle, fantasiereiche Geschichte. Das ganze ist zu der Serie fast eins zu eins umgesetzt, was ja eigentlich selten ist. Und das gefällt mir super gut.
Man erlebt die Abenteuer von Virginia, Tony- ihrem Vater, Wolf- dem Wolf und den anderen lebthaft mit. Ich habe die Gesichter aus der Serie praktisch vor meinen Augen gesehen und jede Szene ebenfalls.
Es kommen wirklich viele Charaktere vor, die einfach toll umgesetzt sind und wunderbar passen.
Das ganze liest man aus verschiedenen Sichtweisen- und dieses ist das einzige, was mich ein bißchen gestört hat. Nicht die Sichtweisen von vielen an sich- denn das ist eigentlich nur gut. Nein, die Abschnitte sind recht kurz und die Sichtweisen wechseln so schnell, das man zu Anfangs etwas durcheinander kommen kann, aber mit der Zeit geht das eigentlich.
Wir erleben das ganz aus der sicht von Viriginia, Tony, Wolf, der Königin, Trollen und einigen anderen.
Man hätte hier die Abschnitte ruhig etwas länger lassen können.
Die Charaktere wandeln sich, werden mutiger und kommen über sich heraus. Na ja, die ein oder andere Figur nicht ganz so perfekt, aber immerhin hat alles ein gutes Ende.
Das Ende war gut, aber irgendwie habe ich dennoch die ein oder andere Frage.
Fazit:
Eine wundervolle, fantasiereiche Geschichte...