Kathy Kahner

 4 Sterne bei 3 Bewertungen
Autorin von Klapsocalypse, Danse corone und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kathy Kahner (©Selbstportrait)

Lebenslauf

Kathy "Kät" Kahner ist Jahrgang 1987 und als dritte sowie letzte Charge der Familie im sauerländischen Arnsberg geboren und aufgewachsen. Bereits als Grundschülerin malte sie inbrünstig und verfasste erste Gedichte, Songtexte sowie zeichnete Bildergeschichten. Das ging soweit, dass sie in der 5./6.Klasse eine eigene Zeitschrift bastelte, die ihr eine damalige Freundin sogar abkaufte. Mit 14 Jahren begann sie ihren ersten Roman, der allerdings nie vollendet wurde und zahlreichen Änderungen zum Opfer fiel. Aber das sollte sich ändern, als sie mit 16 Lenzen in Kooperation mit ihrer Brieffreundin den ersten abgeschlossen Roman schrieb, um ein Jahr später den zweiten Teil alleine zu verfassen. Als 17-Jährige vollendete sie ihr erstes Manga, wobei sie ab der Volljährigkeit ihren zeichnerischen Fokus auf Comics legte. Neben diesen Projekten blieb Kathy Kahner beim Verfassen von Gedichten und Songtexten, ist jedoch nach eigenen Angaben völlig unmusikalisch. In dieser Zeit entstand auch ihre erste eigene Homepage, die sich mit Marie Antoinette befasst und noch heute gepflegt wird. Während des Abiturs und zwei Semestern Biologie blühte ihre Comicschaffensphase auf und die in der Zeit entstanden Comics sind inzwischen kostenlos auf Kät-Toons und historical comics zu lesen. Mit Beginn des Studiums der Sozialwissenschaft 2008 ebbte die Produktivität, aber nicht die Kreativität ab. Während des Bachelors vernachlässigte sie sträflich die Kreativität, bis 2012 eine Kommilitonin das Seminar zum NaNoWriMo vorschlug. Gemeinsam besuchten sie schließlich diese Veranstaltung schließlich und es entstand tatsächlich ein Roman in 30 Tagen´. Nun stand für Kathy Kahner fest, dass sie wieder mehr Raum für das Kreative insbesondere das Schreiben schaffen muss. Demnach folgte das anschließende Masterstudium nicht ohne Zeichnen und (nicht-wissenschaftlichen) Schreibens. Ihre erste Lesung gab sie im Jahr 2014 mit anderen Autoren im Rahmen der ExtraSchicht an der RUB. 2015 folgten zwei weitere Lesungen, u.a. wieder mit ihren AutorenkollegInnen Natascha Herkt und Lars Hannig. Aufgrund der positiven Resonanz folgten weitere Lesungen 2016. Im Jahr 2015 beendete die Wahlbochumerin erfolgreich das Studium und lebt nun das schillernde Leben einer Wissenschaftlerin. Natürlich nicht ohne Schreiben und Zeichnen, sodass in zwei Anthologien bereits ihre Texte veröffentlicht wurden und im Oktober 2016 erschien ihr Erstlingswerk Klapsokalypse.

Alle Bücher von Kathy Kahner

Cover des Buches Klapsocalypse (ISBN: 9783946420156)

Klapsocalypse

(3)
Erschienen am 21.10.2016
Cover des Buches Danse corone (ISBN: 9783753454337)

Danse corone

(0)
Erschienen am 16.06.2021
Cover des Buches Klapsocalypse (ISBN: 9783749432639)

Klapsocalypse

(0)
Erschienen am 06.05.2019

Neue Rezensionen zu Kathy Kahner

Cover des Buches Klapsocalypse (ISBN: 9783946420156)
Mrs. Dalloways avatar

Rezension zu "Klapsocalypse" von Kathy Kahner

Mrs. Dalloway
verrückter Ausflug in die Klinik


Au ja! Eine renommierte Psychiatrie, ein egozentrischer Herr Dr. Dr. und jede Menge seltsame Figuren. Das perfekte Setting für ein skurril-mysteriös-fesselndes Buch ganz nach meinem Geschmack, habe ich gedacht. Und tatsächlich mochte ich die Geschichte sehr, auch wenn sie ein wenig verrückt anmutet. Ich bin einfach ein großer Fan von diesen alten Psychiatrien... vor allem in Filmen kann man die wunderbar gruselig in Szene setzen. In diesem Buch wurde das mal etwas anders aufgegriffen, aber es hat mir durchaus gefallen. Ich mag das kleine, handliche Format des Buches und den flotten und lässigen Schreibstil. Es ist ganz witzig geschrieben... aber ein paar Dinge waren mir einfach zu überspitzt. Zwar steht hinten drauf, das Buch sei nicht immer ernst zu nehmen, aber trotzdem... Hier gilt: weniger ist mehr.


Fangen wir mal ganz vorne an. Schon im ersten Satz wird eine Figur namens Dr. Dr. von Hodenbaum präsentiert. Klingt ganz passend für diese Geschichte, aber ganz ehrlich? Auch ein bisschen pubertär, oder?
Dann: der Hipstologe! Ernsthaft? Ich meine, Hipster haben es durchaus verdient, dass man sich über sie lustig macht, aber ist der Trend nicht langsam mal vorbei? Auch beim Wort "Swag" war ich irgendwie peinlich berührt.
Die Krone setzt allem aber das Wort "Doktorine" auf. Ich habe ja Humor, aber sowas...


Und so zieht sich das durchs ganze Buch.. Ich konnte ihm dennoch einiges abgewinnen und empfehle es gerne weiter. Es bekommt von mir solide 4 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Passend zum Welttag des Buches möchten wir euch etwas Gutes tun und verlosen 10 Buchpakete mit 5 Romanen!

Wenn euch der Lesestoff ausgegangen ist oder ihr einfach mal etwas anderes als die immer gleichen Krimis oder Liebesromane lesen wollt, seid ihr hier genau richtig!

Wir verlosen 10 Buchpakete mit ungewöhnlichen Romanen. Es geht um freche Kinder, eifrige Wissenschaftler, verirrte Autorenfiguren, motzige Schriftsteller und zufällige Begegnungen, die das ganze Leben verändern können. Na, neugierig geworden?

Nehmt an unserer Aktion teil und verratet uns, warum gerade ihr diese fabelhaften Bücher gewinnen solltet. Was langweilt oder nervt euch an den Handlungen von Büchern? Wie wichtig sind euch Abwechslung und ein neuer Blickwinkel? Teilt uns eure Meinung bis zum 7. Mai mit und gewinnt diese 5 interessanten Bücher:

Kathy Kahner: Klapsocalypse

Karsten Klein-Ihrler: Morgen bin ich auch noch da

Karsten Klein-Ihrler: Die Philosophie des Möglichen

Caroline Königs: Die verlorene Räson

Chris Tewes: Schattenpark

Wir freuen uns auf eure Antworten und Rezensionen!

145 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
Hallo! Hier nun meine letzte Rezi zu dem letzten der Bücher. (Eines habe ich nicht rezensiert, weil ich es abgebrochen habe. Vielleicht lese ich es ja irgendwann noch zu Ende, wenn ich mal ein paar Jahre weiter bin und offen für ganz ganz neues. ;-) Die Rezi zu "Die Philosophie des Möglichen gibt es nur hier, da ich es auf Amazon und Weltbild nicht finden konnte. https://www.lovelybooks.de/autor/Karsten-Klein--Ihrler-/Die-Philosophie-des-M%C3%B6glichen-1447294962-w/rezension/1466759292/ Ich sage vielen Dank für diese außergewöhnlichen Lektüren, die manchmal leicht, aber auch manchmal hart an der Grenze waren. Auf jeden Fall sind sie eins allesamt gewesen: Mutig! Wie der junge Verlag! Ich wünsche euch viel Erfolg und weiterhin kreative Autoren und die Zeit alles unter einen Hut zu bringen. Lieben Gruß

Zusätzliche Informationen

Kathy Kahner wurde am 14. März 1987 in Arnsberg (Deutschland) geboren.

Kathy Kahner im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks