Katie Hickman

 3,6 Sterne bei 12 Bewertungen

Alle Bücher von Katie Hickman

Cover des Buches Die Liebenden von Konstantinopel (ISBN: 9783548281308)

Die Liebenden von Konstantinopel

(11)
Erschienen am 12.01.2010
Cover des Buches Das Mädchen von San Marco (ISBN: 9783548284552)

Das Mädchen von San Marco

(0)
Erschienen am 08.06.2012

Neue Rezensionen zu Katie Hickman

Rezension zu "Im Tal des Zauberers - Innenansichten aus Bhutan" von Katie Hickman

Bei dem Buch handelt es sich um einen Reisebericht aus den 80er Jahren als Bhutan für die breite Öffentlichkeit noch nicht so zugänglich war. Katie Hickman reist von Paro aus in den völlig unbekannten Osten des Landes.

Auf ihrer Reise legt sie eine respektvolle Neugier an den Tag. Sie erzählt von den Menschen, die sie vor Ort trifft, von königlichen Hoheiten, Reiseführern und Mönchen. Sie berichtet von den schwierigen Reisebedingungen, den Serpentinen, den Erdrutschen, von ihren Erfahrungen in den kleinen Städten und Dörfern, von ihrer Teilnahme an Zeremonien, die sie verzaubern und tief bewegen, von Betelnüssen, Buttertee und monotonen Gesängen, von Yaks, primitiven Unterkünften und Mandalas. Sie berichtet von der tiefen Religiosität der Einwohner, die ganz selbstverständlich mit Zauberern und Dämonen leben und von der reichen Geschichte des Landes des Donnerdrachens.

Bis Bumthang hilft ihnen eine der Prinzessinen des Landes. Als königliche Gäste bekommen sie einen kleinen Reisebus und einen Reiseführer gestellt. Auch für Essen und Unterkunft ist immer gesorgt. Ab Bumthang sind sie dann auf sich selbst gestellt, von hier aus muss die Reise per Pferd oder sogar zu Fuss weitergehen und auch Proviant muss auf Vorrat gekauft werden, denn der Osten ist noch so gut wie unerschlossen.

Und so schlägt sich die kleine Reisegemeinschaft tapfer durch die Wälder, bezwingt ungeahnte Höhen und kämpft im Sumpf mit hunderten von Blutegeln. Unterschlupf finden sie in den Nächten in den Häusern der Dorfvorstehern. Und trotz der Anstrengungen verlieren sie nie ihre Neugier und ihre Begeisterung für das Land und die Menschen.

Ein wirklich gelungenes Büchlein über ein zauberhaftes Land, das ich letztes Jahr selbst besuchen durfte. Katie Hickman hat mich mit ihren Beschreibungen wieder zurückgeführt an diesen magischen und einzigartigen Platz der Welt.

Cover des Buches Die Liebenden von Konstantinopel (ISBN: 9783547711394)
BisZurLetztenSeites avatar

Rezension zu "Die Liebenden von Konstantinopel" von Katie Hickman

BisZurLetztenSeite
Rezension zu "Die Liebenden von Konstantinopel" von Katie Hickman

Der Roman besteht aus zwei Handlungssträngen, einmal in der Gegenwart und einmal 1599 in Konstantinopel.
In der Gegenwart findet die Engländerin Elisabeth ein altes Fragment, welches über den Schiffbruch und die Entführung von Celia Lamprey im 16. Jahrhundert berichtet. Sie findet heraus, dass Celia in das Harem des Sultans verkauft wurde und entdeckt die Liebesgeschichte zwischen ihr und Paul Pindar, einem englischen Kaufmann.
Der Erzählstrang in der Vergangenheit wird meist aus der Sicht von Celia, manchmal auch aus der Sicht von Paul Pindar oder der Mutter des Sultans erzählt.
Man erfährt, wie Celia im Harem gelandet ist und wie es ihr dort ergeht. Sie wird in die Intrigen dort mit hineingezogen und soll auf einmal die Favoritin des Sultans werden. Aber dann erfährt sie, dass Paul in Konstantinopel ist, der sie für ertrunken hält.

Der Roman ist gut geschrieben, die Autorin hat eine schöne Sprache. Die Geschichte ist durchweg spannend und man möchte erfahren, wie es weitergeht. Mir hat es sehr gut gefallen, kann ich nur empfehlen.

Cover des Buches Die Liebenden von Konstantinopel (ISBN: 9783547711394)
Claire Cullens avatar

Rezension zu "Die Liebenden von Konstantinopel" von Katie Hickman

Claire Cullen
Rezension zu "Die Liebenden von Konstantinopel" von Katie Hickman

Konstantinopel, 1599. Nachdem sie von Piraten entführt und verkauft wurde und zusehen musste, wie ihr Vater brutal ermordet worden war, lebt Celia Lamprey mit ihrer Freundin Annetta nun im Harem des osmanischen Sultans. Die beiden heißen nun Kaya und Aysche. Celia wird unfreiwillig zu einer der Konkubinen des Sultans.

Zur gleichen Zeit, außerhalb des Palastes. Paul Pindar, der Sekretär des englischen Gesandten, ist todunglücklich, weil seine Verlobte Celia Lamprey auf der Schiffsreise nach England ums Leben gekommen ist. Da hört er von seinem Freund John Carew, dass dieser Celia hinter den Gittern zum Harem gesehen hat. Zuerst will er es nicht glauben, doch seine Hoffnung siegt und er will mit allen Mittel versuchen, Celia zu befreien.

Oxford, Gegenwart. Die junge Frau Elizabeth führt eine unglückliche Beziehung mit einem Professor, kann sich aber zunächst nicht von ihm trennen. Sie entdeckt die Geschichte von Celia Lamprey. Um deren Schicksal zu erfahren reist sie nach Istanbul, macht aber vorher mit ihrem Freund Schluss. Zunächst muss sie dauernd an ihn denken, bis sie einen Mann kennenlernt ...

Der Titel „Die Liebenden Von Konstantinopel“ ist meiner Meinung nach sehr gut gewählt. Es geht um 2 parallel verlaufende Liebesgeschichten, eine spielt in der Gegenwart und eine vor 400 Jahren. Die Autorin hat einen sehr flüssigen Schreibstil, man kann sich gut in die Geschichte hineinfühlen. Ich persönlich hätte mir aber gewünscht, dass sie öfter auf Elizabeth in der heutigen Zeit zu sprechen kommt. Dennoch finde ich das Buch sehr gut.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks