Katja Hirschel

 4,4 Sterne bei 45 Bewertungen
Autorenbild von Katja Hirschel (©hirschel)

Lebenslauf

Katja Hirschel wurde in Südamerika geboren, wuchs in einer hessischen Kleinstadt auf und studierte in München, wo sie seitdem – mit einigen Unterbrechungen durch Auslandaufenthalte - immer noch lebt und arbeitet. Da der Ruf nach literarischem Schaffen in ihrer Kindheit zu leise war und damit überhört wurde (es gibt keine Romane in irgendwelchen Schubladen aus pubertierenden Zeiten), begann sie erst nach ihrem Studium mit dem Schreiben. Verschiedene Wettbewerbe reizten sie und so entstanden viele Kurzgeschichten. 2012 gewann ihr Krimi den ersten Platz bei einer Ausschreibung der Online-Plattform „Leselupe“ mit dazugehörigem Verlagsvertrag, sodass 2013 „Der Semmelkönig – Ein Krimi aus Bayern“ auf den Markt kam. Hierbei handelt es sich um das erste Buch in der Kommissar-Maus-Reihe, die mit „Der Henker von Bad Berging – Noch ein Krimi aus Bayern“ eine Fortsetzung findet.

Alle Bücher von Katja Hirschel

Neue Rezensionen zu Katja Hirschel

Grauen in einer bayerischen Kleinstadt

In Hamburg wird ein abgetrennter Kopf gefunden und stellt die dortigen Ermittler vor ein Rätsel. Als kurz darauf auch in München ein abgetrennter Kopf gefunden wurde, wird ein Sonderermittlerteam zusammengestellt. Diesem steht der Super-Profiler Jens Kessler zur Seite. Zeitgleich werden in Bad Berging einige Haustiere vermisst und Hauptkommissar Maus kann noch nicht ahnen, welche schlimmen Ereignisse bald Bad Berging treffen werden. Auf einer Lichtung werden Leichenteile gefunden, die sofort das Team um Jens Kessler auf den Plan ruft.

Die Charaktere sind wunderbar beschrieben; die Schrullen und Unzulänglichkeiten jedes einzelnen machen diese sehr nahbar. Die Dialoge sind teilweise in bayerisch (Übersetzung in Fußnoten) und machen den Regionalkrimi zu einem Highlight. Ein spannender Fall, der einen mitreißt und so schnell nicht mehr loslässt.

Cover des Buches Der Semmelkönig (ISBN: 9783862822362)
gudrunfs avatar

Rezension zu "Der Semmelkönig" von Katja Hirschel

gudrunfvor 6 Jahren
Bayerische Krimikost

Die Praktikantin eines Waldkindergartens wird tot aufgefunden. Bald stellt sich heraus, dass es sich um einen Mord handelt. Kommissar Maus und sein Team macht sich auf die Suche nach dem Mörder und hat es schon bald mit einer zweiten Leiche zu tun.
Die Protagonisten sind gut beschrieben und man merkt sehr bald, dass der Krimi in Bayern spielt, denn so mancher Dialog wird in bayerisch gehalten. Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Spannung hält bis zum Schluss an. Super finde ich auch den "Spickzettel" am Ende, denn dieser ist sehr hilfreich um die vielen Akteure im Krimi auseinander zu halten. Tolles Erstlingswerk, ich hoffe auf mehr!

Cover des Buches Der Henker von Bad Berging (ISBN: 9783862824373)
Annejas avatar

Rezension zu "Der Henker von Bad Berging" von Katja Hirschel

Annejavor 8 Jahren
Bad Bergings Kopfmörder

Vorab muss ich sagen das ich den ersten Teil von Kommissar Maus nicht gelesen habe. Dies ist anscheinend auch nicht nötig da ich auch ohne Vorabwissen sehr gut in die Geschichte kam.
Deutschland ist geschockt, in verschiedenen Städten werden Köpfe gefunden, die an ihren Fundorten perfekt in Szene gesetzt wurden. Um den Fall zu lösen werden Jens Kessler und Rita Hubschmied angefordert, da diese bestens für diesen Fall ausgebildet sind. Sie erwartet ein Wettrennen durch verschiedene Städte und bringt Rita am Ende sogar in ihre Heimatstadt. Können sie dort den Täter finden?
Der Hauptcharakter im Buch ist eigentlich Kommissar Maus aus Bad Berging, der aber durch die beiden Ermittler dermaßen in den Hintergrund gestellt wird, das man sich teils fragt wieso er überhaupt intigriert wurde.
Das in Bad Berging nicht gerade viel los ist merkt man sofort, denn Kommissar Maus und seine Untersetzten können ihre Tage stets ruhig und harmonisch beginnen. Von Ermittlungen oder allgemeinen Tätigkeiten ist kaum etwas zu erlesen. Die Hauptarbeit bestand aus Tratschen, an eine Suche der vermissten Haustiere war nicht zu denken. Obwohl gerade die sehr spannend hätte sein können.
Das schlimmste am Buch waren aber der Ermittler Jens Kessler, der mit seiner Arroganz und Wichtigtuerei einen einfach nur den letzten Nerv raubte. Der Star aus Amerika macht keinen Finger krumm und schiebt seine Arbeit gerne der Kollegin Hubschmied zu. Die machte natürlich die Arbeit, aber auch nur um selbst im Vordergrund stehen zu können, denn sie sehnt sich nach Anerkennung. Für mich hätte man diese beiden Charaktere gerne aus dem Buch weg lassen können.
Der Schreibstil war sehr angenehm und ließ sich durchweg sehr gut lesen. Die Übersetzung der mit Dialekt gesprochenen Sätze war sehr hilfreich, da man manche Worte einfach nicht zuordnen konnte. Etwas störte mich der dauerhafte Wechsel der Ortschaften. Diese waren zu häufig und man fand sich schnell nicht mehr zurecht. 
Auch das Ende konnte nicht gerade punkten. Denn gerade da wurde es so dermaßen verwirrend das ich nicht mehr wusste welcher Charakter jetzt wo steht oder wo er her kam. 
Für mich hatte dieser Krimi viel zu viele Nebenstränge die das Hauptgeschehen komplett untermalten. Auch die Charaktere konnten mich nicht überzeugen, da diese Handlungen begangen die ich zu unglaubwürdig empfand und nicht wirklich bei der Sache schienen.
Sehr schade.

Gespräche aus der Community

 

Es ist wieder soweit!

Kommissar Maus kommt mit einem neuen Fall zurück und braucht schnellstmöglich tatkräftige Unterstützung. Aber OBACHT – im zweiten Teil werden Köpfe rollen!

 

Die Schlagzeilen dieser Tage lauten nicht umsonst:

 

„Enthaupteter im Hafen – Polizei tappt im Dunklen – Brutaler Mord – Container des Grauens – Sind unsere Rentner in Gefahr?“

 

Hiermit werden alle Hobby-Miss-Marples, Vollzeit-Columbos, Profi-Holmese oder Watsons, Wochenend-Jerry-Cottons, Teilzeit-Lord-Peter-Wimseys, Feierabend-Emma-Peels inklusive der drei??? sowie jeder, der nicht zu allzu zart besaitet ist, aufgerufen, bei der Suche nach einem „Serienmörder vom Feinsten“ mitzuhelfen.

 

Voraussetzung ist, dass man starke Nerven hat, gerne und viel lacht, Dialekte (keine Sorge, es gibt Fußnoten mit der Übersetzung), Tiere und skurrile Charaktere liebt.

Ein Vorteil - aber kein MUSS - wäre, wenn man schon den ersten Band „Der Semmelkönig“ kennt, denn es gibt ein Wiedersehen mit alten Bekannten. D.h. „alte Häsinnen und Hasen“ aber auch „Frischlinge“ (man beachte das Cover) sind herzlich willkommen.

 

Wer sich also jetzt angesprochen fühlt und die grauen Herbsttage mit einem ungewöhnlichen Krimi kurzweilig verbringen möchte, der bewirbt sich gaaaanz schnell für die 15 wirklich dicken Bücher und mit ein bisschen Glück, kann sie oder er am 06.11. als neuer Mitarbeiter in der SOKO „Kopflos“ begrüßt werden.

 

Für ganz Ausgefuchste, die nicht unvorbereitet in den Fall reinstolpern möchten, empfehle ich einen investigativen Blick auf die Leseprobe:

 

http://www.acabus.de/belletristik_9/spannung_3/krimis_15/der-henker-von-bad-berging_9783862824373.htm

 

 

Kommissar Maus, Hannes Petersen, Steffi, Hammer, Sedelmayer, Krautschneider, Dr. Frank, Jens Kessler und Rita Hubschmied freuen sich jetzt schon auf euch.

 

325 BeiträgeVerlosung beendet

Bad Berging sucht DRINGEND:

Mütter – Kinder – Rettungssanitäter/innen – Leichen – Ärzte/innen – Väter – Gärtner/innen – Norddeutsche – Makler/innen - Westdeutsche - Punker/innen – Tiere – Erzieher/innen – Ostdeutsche – Tiroler/innen - Süddeutsche – Rentner/innen – Vogelfreunde – Schweizer/innen – zwei Dackel - Golfer/innen - Restaurantbesitzer/innen – eine Haushälterin - Misses Marple und Inspektoren Columbo und noch viele mehr!


Kurz: ALLE, die einen guten, humorvollen und spannenden Krimi zu schätzen wissen.


Wer sich also angesprochen fühlt, den lade ich herzlich zur Ermittlung in meiner Leserunde ein. Unser Fall ist eine ganz große Sache und läuft unter dem Decknamen „Der Semmelkönig“.


http://www.acabus.de/belletristik_9/spannung_3/krimis_15/der-semmelkoumlnig_9783862822362.htm


Da uns die Presse im Nacken sitzt, ist der Druck von ganz Oben natürlich immens. Wir brauchen daher schnell Resultate und ein paar Festnahmen. Bewerbungen zur Aufnahme in das schlagkräftige und äußerst professionelle Ermittlungsteam laufen daher ab jetzt (02.07.2013) bis zum nächsten Mittwoch (10.07.2013).


Als Grundausstattung stellt die SOKO „Waldkindergarten“ fünf Print-Werke (Acabus-Verlag) und fünfzehn eBook-Exemplare (tubuk.digital) zu Verfügung. (Am besten schon im Vorfeld sagen, ob ihr eher die konservative oder modernere Untersuchungsmethode bevorzugt. Die Dienststelle versucht das zu berücksichtigen.)


Auf eure Bewerbungen freue ich mich sehr, die Gewinner gebe ich am Freitag (12.07.2013) bekannt und die Bücher werden in der darauffolgenden Woche verschickt.


Ach ja, fürs Protokoll: die Ermittlungen beginnen dann am 12.08.2013! Bitte alle pünktlich sein, denn es gilt, dem Bösen das Handwerk zu legen.

322 BeiträgeVerlosung beendet
KatjaHirschels avatar
Letzter Beitrag von  KatjaHirschelvor 11 Jahren
Hallo liebe Carmen, DANKE für die tolle Rezi und dein Mitmachen!

Zusätzliche Informationen

Katja Hirschel wurde am 19. Oktober 1967 in Bogotá (Kolumbien) geboren.

Community-Statistik

in 49 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks