Rezension zu "Rituale für den Alltag" von Ruth Pfennighaus
Ruth Pfennighaus nimmt den Leser mit in ihren exemplarischen Alltag, vom Aufstehen bis zum Schlafen. Sie spricht über ihre Rituale zu bestimmten Tageszeiten. Ihr Tag ist durchzogen von Handlungen, mit denen sie sich fürsorglich pflegt und verpflegt. Sie geht auf unterschiedliche Wochentage und Jahreszeiten ein. Zum Schluss gibt sie noch ein paar Beziehungsrituale weiter.
Ich wusste zuerst nicht was mich erwarten würde. Dem Wort Ritual stand ich erstmal skeptisch gegenüber. Doch eigentlich ist ein Ritual etwas sehr kostbares. Es hilft zu erinnern und kann auch in stürmischen Zeiten durchtragen. Das Buch ist sehr schön geschrieben. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als würde meine liebe Freundin neben mir sitzen und mir Weisheiten weitergeben, während wir gemeinsam Tee trinken. Die wunderschönen Illustrationen, die Gedichte und Liedverse, machen das Buch zu etwas Besonderem.
Auch wenn viele der Rituale jetzt nicht in meine Leben passen (Beispielsweise habe ich keine Zeit mich jeden Morgen vom Scheitel bis zur Sohle ausgiebig zu Bürsten), so fühle ich mich sehr inspiriert und werde ganz sicher das ein oder andere versuchen umzusetzen, oder für mich passend zu gestalten.
Somit gibt es immer wieder kleine Anregungen die ich für mich mitnehmen kann. Aber ganz besonders bleibt das Bestreben, aus Alltäglichem etwas Besonderes zu machen. Dem Schöpfer Ehre zu geben und ihm für seine wundervolle Schöpfung zu danken.
Oberflächlich würde ich behaupten, dass Buch eignet sich besonders für ältere Personen, die Zeit und Raum haben, dies in ihrem Leben umzusetzen. Doch wenn ich genauer nachdenke, so wurde auch ich, mit drei kleinen Kindern Zuhause, sehr berührt und inspiriert.