Katja Hogh

 4,6 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Katja Hogh hat sich 2001 als freischaffende Künstlerin mit der Werkstatt Eden-Arts selbständig gemacht. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Nürnberg. Mehr unter: www.edenarts.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katja Hogh

Cover des Buches Kleine Frauenkräuterkunde (ISBN: 9783963621369)

Kleine Frauenkräuterkunde

 (11)
Erschienen am 01.03.2020
Cover des Buches Die 5 Sprachen der Liebe Kunstedition (ISBN: 9783963620973)

Die 5 Sprachen der Liebe Kunstedition

 (2)
Erschienen am 01.06.2019
Cover des Buches Rituale für den Alltag (ISBN: 9783963622953)

Rituale für den Alltag

 (2)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches Ich will dir Ruhe schenken (ISBN: 9783868276794)

Ich will dir Ruhe schenken

 (1)
Erschienen am 01.06.2017
Cover des Buches Du verstehst meine Gedanken von ferne (ISBN: 9783868276107)

Du verstehst meine Gedanken von ferne

 (0)
Erschienen am 01.06.2016
Cover des Buches Engel mögen dich begleiten (ISBN: 9783963622267)

Engel mögen dich begleiten

 (0)
Erschienen am 01.08.2021
Cover des Buches Jesus begegnet Menschen (ISBN: 9783963621512)

Jesus begegnet Menschen

 (0)
Erschienen am 21.02.2020

Neue Rezensionen zu Katja Hogh

Cover des Buches Rituale für den Alltag (ISBN: 9783963622953)
Sissy_luzias avatar

Rezension zu "Rituale für den Alltag" von Ruth Pfennighaus

Dem Alltag etwas besonderes geben
Sissy_luziavor einem Jahr

Ruth Pfennighaus nimmt den Leser mit in ihren exemplarischen Alltag, vom Aufstehen bis zum Schlafen. Sie spricht über ihre Rituale zu bestimmten Tageszeiten. Ihr Tag ist durchzogen von Handlungen, mit denen sie sich fürsorglich pflegt und verpflegt. Sie geht auf unterschiedliche Wochentage und Jahreszeiten ein. Zum Schluss gibt sie noch ein paar Beziehungsrituale weiter. 

Ich wusste zuerst nicht was mich erwarten würde. Dem Wort Ritual stand ich erstmal skeptisch gegenüber. Doch eigentlich ist ein Ritual etwas sehr kostbares. Es hilft zu erinnern und kann auch in stürmischen Zeiten durchtragen. Das Buch ist sehr schön geschrieben. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als würde meine liebe Freundin neben mir sitzen und mir Weisheiten weitergeben, während wir gemeinsam Tee trinken. Die wunderschönen Illustrationen, die Gedichte und Liedverse, machen das Buch zu etwas Besonderem.

Auch wenn viele der Rituale jetzt nicht in meine Leben passen (Beispielsweise habe ich keine Zeit mich jeden Morgen vom Scheitel bis zur Sohle ausgiebig zu Bürsten), so fühle ich mich sehr inspiriert und werde ganz sicher das ein oder andere versuchen umzusetzen, oder für mich passend zu gestalten.

Somit gibt es immer wieder kleine Anregungen die ich für mich mitnehmen kann. Aber ganz besonders bleibt das Bestreben, aus Alltäglichem etwas Besonderes zu machen. Dem Schöpfer Ehre zu geben und ihm für seine wundervolle Schöpfung zu danken.

Oberflächlich würde ich behaupten, dass Buch eignet sich besonders für ältere Personen, die Zeit und Raum haben, dies in ihrem Leben umzusetzen. Doch wenn ich genauer nachdenke, so wurde auch ich, mit drei kleinen Kindern Zuhause, sehr berührt und inspiriert. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rituale für den Alltag (ISBN: 9783963622953)
Lujomas avatar

Rezension zu "Rituale für den Alltag" von Ruth Pfennighaus

Rituale sind gute Gewohnheiten…
Lujomavor einem Jahr

„Ich liebe Rituale. Es begeistert mich, alltägliche Routinen in bedeutungsvolle Rituale zu verwandeln. Sie bewirken, dass ich das Gute in jedem Tag meines Lebens sehen kann. Sie helfen mir herunterzufahren („Slow Down“) und Glück in den kleinsten Dingen zu finden…“ 

- mit diesen Worten beginnt die Autorin Ruth Pfennighaus ihr Buch über Rituale im Alltag. Und sie nimmt den Leser auch sofort mit hinein in ihren Alltag und berichtet über ihre Rituale. Da geht es um die kleinen Routinen vom Aufstehen bis zum Schlafengehen, vom morgendlichen kalten Duschen über das Mittagsgebet bis zur „Nachtwächterrunde“ am Abend. Es gibt einen Einblick in Wochenrituale, zb. die Gestaltung des Sabbats oder Sonntags, und um Rituale im Jahreslauf, um besondere Feste und Feiertage ebenso wie um regelmäßige Fastenzeiten… Im letzten Abschnitt geht es dann um Rituale in den Beziehungen zum Partner, zu Freunden und auch zum eigenen Körper…


Mir gefällt dieses Buch sehr gut. Es ist ein wertvoller Schatz mit sehr vielen Ideen und Anregungen, die auch im eigenen Alltag gut umsetzbar sind. Man spürt der Autorin Ruth Pfennighaus ab wie wichtig ihre Rituale sind und ihre Begeisterung ist ansteckend.

Ich kann das Buch aber auch aus einem weiteren Grund empfehlen und das sind die wunderbaren Zeichnungen von Katja Hogh. Fast auf jedes Doppelseite ist eines der farbenfrohen, ausdrucksstarken Bilder abgedruckt. Auffallend ist, dass die Personen auf dem Bild kein Gesicht habe. So ist Raum für eigene Emotionen.


„Rituale für den Alltag“ ist ein wertvolles Buch voller Anregungen und wunderbarer Zeichnungen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und vergebe 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kleine Frauenkräuterkunde (ISBN: 9783963621369)
strickleserls avatar

Rezension zu "Kleine Frauenkräuterkunde" von Ruth Pfennighaus

„Gott hat für jede Krankheit eine Pflanze wachsen lassen.“
strickleserlvor 2 Jahren

Die Kräuterfrau Ruth Pfennighaus ist für ihre Kräutermischungen und Gesundheitstipps bekannt. Wer in diesem Büchlein blättert, spürt ihre große Liebe zur Natur. Die Expertin für Heilpflanzen ist Gesundheits- und Ernährungsberaterin und Fastenwanderleiterin. In diesem Buch stellt sie ihre liebsten Frauenkräuter vor.

 

Insgesamt 16 Kräuter werden beschrieben. Neben schönen Zeichnungen der Pflanzen, steht Wissenswertes über die Erntezeit und Wirkung. Daneben werden die verschiedene Anwendungsmöglichkeiten beschrieben und teilweise gibt es besondere Hinweise zu den Kräutern. Neben bekannten Pflanzen wie Löwenzahn und Brennnessel, finden sich Favoriten für frauentypische Beschwerden, wie Schafgarbe und Gänsefingerkraut.

 

Das schön gestaltete Buch enthält viele Zeichnungen, nicht nur von Frauen in Gärten und beim Entspannen, sondern auch von den beschriebenen Kräutern. Für Anfänger wären allerdings Fotos hilfreich gewesen, denn wer die Pflanzen nicht kennt, wird sie anhand dieser Zeichnungen vielleicht nicht erkennen können.

 

Bei den Anwendungsmöglichkeiten finden sich neben vielen Tees jede Menge hilfreiche Rezepte, zum Beispiel für Brennnessel Haarwuchsmittel oder Spitzwegerich Honig. Und wer hätte gedacht, dass Gänseblümchen gegen Akne helfen?

 

Am Ende des Buchs finden sich weitere pflanzliche Hilfen für Frauenleiden, wie Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden. Auch Hinweise für Kosmetikanwendungen fehlen nicht.

 

Fazit: Dieses Büchlein hilft Leserinnen den Schatz zu entdecken, den Gott in die Natur hineingelegt hat. Sehr empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Katja Hogh?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks