"Da traf mich die Erkenntnis, dass ein Teil meines Elends darin besteht, dich nicht bei mir zu haben." Virginia an Vita, 31. Januar 1926
Wer sich einmal ein Schema angeschaut hat, das zeigt, welche verschiedenen Beziehungskonstellationen es innerhalb der Bloomsbury Group gegeben hat, wird verstehen, dass diese Künstlergruppe alles andere als konventionell war. Zwei ihrer Mitglieder, Virginia Woolf und Vita Sackville-West, verband eine besonders leidenschaftliche Liebe, in einer Zeit, in der dies absolut nicht selbstverständlich war. Und dennoch scheint ihre Liebe jeder Zeit entrückt, ihre Geschichte liest sich, als wäre sie gestern erst passiert. Vom zaghaften ersten Begehren über leidenschaftliche Stunden zu zweit bis hin zu Virginias selbstgewähltem verfrühten Abschied aus der Welt und von Vita - "Geliebte Orlando" erzählt äußerst lebendig von ihrem gemeinsamen Lebensweg, hauptsächlich aus den 20er Jahren und kurz zusammengefasst in den letzten beiden Abschnitten auch vom Jahrzehnt danach.
Die Lebendigkeit verdankt dieser biographische Roman Katja Kulins überzeugendem Schreibstil, den Dialogen, von denen man gern glaubt, dass sie so stattgefunden haben könnten und den Einblicken in die vermeintlichen Gedankengänge der beiden. Dabei helfen auch die prägnanten Zitate aus ihren Briefwechseln, denn diese Auszüge aus der Realität verleihen dem fiktiven Part seine Authentizität.
Und selbst wenn man noch nichts von ihnen gehört hat, wird dieses Buch eine äußerst interessante Lektüre sein, eben weil diese Beziehung so unkonventionell war. Gerade für Literaturinteressierte gibt es hier auch Einblicke in das Schreiben der beiden und in die damalige Verlagswelt. Es ist natürlich hilfreich, ein paar Hintergründe zu kennen, z.B. wer die Bloomsberries waren und worum es in Virginia Woolfs "Orlando" geht, für den Vita sozusagen die Vorlage war, aber dafür reicht ein kurzer Ausflug zu einer Suchmaschine und ich persönlich finde es immer sehr schön, wenn ein Buch es schafft, dass man dabei oder danach mehr erfahren möchte und sich auf die Suche nach den Hintergründen macht, die vielleicht noch die ein oder andere weitere spannende Geschichte preisgeben.
Also eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits und ich denke, dass ich dann wohl bald auch noch "Orlando" lesen werde ;-)
"Und du sitzt da, während um dich herum die Bomben fallen. Was kann ich sagen - außer dass ich dich liebe [...]. Du hast mir solches Glück geschenkt." Virginia an Vita, 30. August 1940