Katja Kulin

 3,9 Sterne bei 56 Bewertungen
Autor*in von Normal ist anders, Der andere Mann und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katja Kulin (©)

Lebenslauf

Katja Kulin ist als Autorin, Lerntrainerin und freie Lektorin tätig. Zu ihren Veröffentlichungen gehören Romane, Sachbücher und Romanbiografien.

Alle Bücher von Katja Kulin

Cover des Buches Normal ist anders (ISBN: 9783548288000)

Normal ist anders

(23)
Erschienen am 02.12.2016
Cover des Buches Der andere Mann (ISBN: 9783832166311)

Der andere Mann

(11)
Erschienen am 12.04.2022
Cover des Buches Geliebte Orlando (ISBN: 9783755805137)

Geliebte Orlando

(9)
Erschienen am 11.11.2024
Cover des Buches Kein leichtes Ziel (ISBN: 9783943411331)

Kein leichtes Ziel

(7)
Erschienen am 30.11.2017
Cover des Buches Irmgard Keun (ISBN: 9783451067563)

Irmgard Keun

(3)
Erschienen am 17.11.2015
Cover des Buches Marlene Dietrich (ISBN: 9783451068669)

Marlene Dietrich

(2)
Erschienen am 08.11.2016
Cover des Buches Gala Éluard (ISBN: 9783451383847)

Gala Éluard

(1)
Erschienen am 18.02.2019
Cover des Buches AufBruchStellen (ISBN: 9783819609886)

AufBruchStellen

(0)
Erschienen am 10.03.2015

Neue Rezensionen zu Katja Kulin

Cover des Buches Geliebte Orlando (ISBN: 9783755805137)
JessSouls avatar

Rezension zu "Geliebte Orlando" von Katja Kulin

JessSoul
Die mitreißende Liebe zwischen Virginia Woolf und Vita-Sackville West

"Da traf mich die Erkenntnis, dass ein Teil meines Elends darin besteht, dich nicht bei mir zu haben." Virginia an Vita, 31. Januar 1926

Wer sich einmal ein Schema angeschaut hat, das zeigt, welche verschiedenen Beziehungskonstellationen es innerhalb der Bloomsbury Group gegeben hat, wird verstehen, dass diese Künstlergruppe alles andere als konventionell war. Zwei ihrer Mitglieder, Virginia Woolf und Vita Sackville-West, verband eine besonders leidenschaftliche Liebe, in einer Zeit, in der dies absolut nicht selbstverständlich war. Und dennoch scheint ihre Liebe jeder Zeit entrückt, ihre Geschichte liest sich, als wäre sie gestern erst passiert. Vom zaghaften ersten Begehren über leidenschaftliche Stunden zu zweit bis hin zu Virginias selbstgewähltem verfrühten Abschied aus der Welt und von Vita - "Geliebte Orlando" erzählt äußerst lebendig von ihrem gemeinsamen Lebensweg, hauptsächlich aus den 20er Jahren und kurz zusammengefasst in den letzten beiden Abschnitten auch vom Jahrzehnt danach.

Die Lebendigkeit verdankt dieser biographische Roman Katja Kulins überzeugendem Schreibstil, den Dialogen, von denen man gern glaubt, dass sie so stattgefunden haben könnten und den Einblicken in die vermeintlichen Gedankengänge der beiden. Dabei helfen auch die prägnanten Zitate aus ihren Briefwechseln, denn diese Auszüge aus der Realität verleihen dem fiktiven Part seine Authentizität.

Und selbst wenn man noch nichts von ihnen gehört hat, wird dieses Buch eine äußerst interessante Lektüre sein, eben weil diese Beziehung so unkonventionell war. Gerade für Literaturinteressierte gibt es hier auch Einblicke in das Schreiben der beiden und in die damalige Verlagswelt. Es ist natürlich hilfreich, ein paar Hintergründe zu kennen, z.B. wer die Bloomsberries waren und worum es in Virginia Woolfs "Orlando" geht, für den Vita sozusagen die Vorlage war, aber dafür reicht ein kurzer Ausflug zu einer Suchmaschine und ich persönlich finde es immer sehr schön, wenn ein Buch es schafft, dass man dabei oder danach mehr erfahren möchte und sich auf die Suche nach den Hintergründen macht, die vielleicht noch die ein oder andere weitere spannende Geschichte preisgeben.

Also eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits und ich denke, dass ich dann wohl bald auch noch "Orlando" lesen werde ;-)

"Und du sitzt da, während um dich herum die Bomben fallen. Was kann ich sagen - außer dass ich dich liebe [...]. Du hast mir solches Glück geschenkt." Virginia an Vita, 30. August 1940

Cover des Buches Geliebte Orlando (ISBN: 9783755805137)
Dielesezauberins avatar

Rezension zu "Geliebte Orlando" von Katja Kulin

Dielesezauberin
Ein brillanter Roman


Ein brillanter Roman über Virginia und Vita. Als Liebhaberin von Virginia Woolf hat mir dieses Buch sehr gut gefallen, und ich bin dem Verlag sehr dankbar, dass er mir ein Exemplar geschickt hat. Ich denke, dass die Konzentration auf die Schlüsselmomente im Leben der beiden Frauen recht gelungen ist. Wer schon etwas über Woolf und Sackville-West gelesen hat, erkennt, dass die Autorin bekannte Fakten in einem neuen Licht darstellt. Ihre Formulierung trifft einen sympathischen und respektvollen Ton in Bezug auf die von Ihnen beschriebene Epoche. Meine Biographie-Lektüre über Woolf und Sackville-West ist schon ziemlich alt, so dass Kulins gezielte Aufmerksamkeit u.a. auf "die Mädchen, die die Schriftstellerinnen waren" und deren gegenseitige Beeinflussung auf mich hier neue Erkenntnisse liefern konnte. Dies gilt insbesondere für meine psychologische Organisation. Kulins römische Biographie hat mich trotz ihrer etwas unkonventionellen Struktur beeindruckt. Dieses Buch war für mich wegen des lehrreichen Nachworts und der zahlreichen Kurz- und Tagesbuchauszüge sehr anregend und aufschlussreich. Daher empfehle ich die Lektüre von Virginia Woolf und Vita Sackville-West allen, die wie ich mehr über das Leben und die Werke dieser beiden bemerkenswerten Schriftstellerinnen und Ikonen des Queer-Feminismus erfahren möchten.



Cover des Buches Geliebte Orlando (ISBN: 9783832181994)
Buecherfreundinimnordens avatar

Rezension zu "Geliebte Orlando" von Katja Kulin

Buecherfreundinimnorden
Zwei Frauen und der Rest ihrer Welt…

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn der Vorgänger war für mich eine literarische Perle. In „Der andere Mann“ schildert Katja Kulin die Affäre der Simone Beauvoir mit einem amerikanischen Schriftsteller. Ich hatte mich zuvor nie für die Beauvoir interessiert, aber jetzt tat ich das. Das Buch fesselte mich bis zum allerletzten Absatz - was man von „Orlando“ leider nicht sagen kann. Die Figuren und ihre gemeinsame Geschichte blieben weitgehend blass, weder Virginia Woolf, noch Vita Sackville West wirkten sonderlich brillant oder aufsehenerregend auf mich. Da ich zumindest über und von Virigina Woolf schon ein paar Dinge gelesen habe, gab es kaum Neues für mich. Es tauchten kurze Passagen auf, in denen ich zumindest hoffte, die Geschichte würde jetzt Fahrt aufnehmen, doch meine Hoffnung sank jedes Mal wieder sehr schnell. In meinen Augen hat die Autorin es nicht geschafft, die Charaktere hier spannend zu schildern. Für mich absolut kein Must-Read, was ich selbst sehr schade finde.

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,

ich möchte euch ganz herzlich zu meiner allerersten Leserunde einladen. Gemeinsam mit dem Fidibus Verlag verlose ich zehn Exemplare meines Jugendbuchs "Kein leichtes Ziel", das am 30. November 2017 erscheint. Es behandelt auf Mut machende Art und Weise die Themen Identitätsfindung in der Pubertät und erste Liebe vor dem Hintergrund von Problematiken wie Essstörungen, Mobbing und Bodyshaming.
Wenn ihr an der Leserunde teilnehmen wollt, schreibt unten einfach einen Kommentar. Gern könnt ihr auch erzählen, was euch einmal wie "kein leichtes Ziel" erschien und das ihr schließlich doch erreicht habt.


Der Klappentext zur Einstimmung:

Wie steht man zu sich selbst? Und wie zu seiner ersten Liebe?

Die vierzehnjährige Hannah soll die Ferien auf Wunsch ihrer perfektionisti­schen Mutter in einer Diätklinik für Jugendliche verbringen. Sie fühlt sich ungeliebt und abgeschoben. Zum Glück geht es in der Klinik ganz anders zu als gedacht, und mit ihren beiden Zimmergenossinnen bildet Hannah schon bald ein unzertrennliches Team. Die ersten Pfunde purzeln schnell, die Sport- und Ernährungskurse machen Spaß, aufkommende Probleme bewältigen die Mädchen gemeinsam. Hannah gewinnt an Selbstvertrauen und genießt es, plötzlich beliebt zu sein.

Als sich auch noch ausgerechnet der Mädchenschwarm Nico in sie verliebt, erscheint die Welt beinahe perfekt. Aber eigentlich interessiert Hannah sich viel mehr für den stillen und von allen gemiedenen Einzelgänger Ben, über den Nico sich gern lustig macht. Sie mag seine kluge, besonnene Art und teilt seine Liebe zu Büchern. Gleichzeitig scheint eine schwere Last auf seinen Schultern zu liegen. Um Bens Geheimnis zu ergründen und ihm näherzukommen, müsste Hannah Stellung beziehen, doch das ist alles andere als leicht. Sie muss herausfinden, was ihr wirklich wichtig ist.


Am Ende des Romans mache ich mit meinen LeserInnen im Anhang außerdem noch den Schritt von der Geschichte ins Leben und behandle Themen wie Diät vs. ausgewogene Ernährung, Selbstoptimierung vs. Selbstakzeptanz, Schönheitsideale vs. Gesundheit, Gruppendruck vs. Selbstvertrauen und mehr.

Nun freue ich mich aber erst einmal auf eure Bewerbungen und sehe der Leserunde gespannt entgegen.

Liebe Grüße

Katja

 


143 BeiträgeVerlosung beendet
Katja_Kulins avatar
Letzter Beitrag von  Katja_Kulinvor 7 Jahren
Oh, ich sehe das erst jetzt! Vielen lieben Dank dir, es freut mich, dass das Buch dich berühren konnte! :)

Community-Statistik

in 97 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks