Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbindetWie Angst und Vorurteile uns lähmen und wie die Parallelgesellschaften wieder zueinanderfinden könnten
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbindet: Wie Angst und Vorurteile uns lähmen und wie die Parallelgesellschaften wieder zueinanderfinden könnten"
Rassismus, mangelnde Integration, Vorurteile: warum wir nicht zusammen finden
Ein Land, viele Welten: als bekennende Muslimin besucht Katja Schneidt Orte und Menschen, die anderen Deutschen verborgen bleiben. Sie ist sowohl in einer vom Islam geprägten Parallelgesellschaft mitten in Bremen als auch in einer Kleinstadt in Hessen zu Hause. Was dazu führt, dass sie abwechselnd als „verblödeter Gutmensch“, als „radikale Islamistin“, als „Islamfeind“ oder als „rechte Hetzerin“ bezeichnet wird.
Dabei ist Katja Schneidt nur ein Mensch, der mehr über Deutschland weiß als andere – einfach, weil sie genau hinschaut und Kontakt zu allen Teilen unserer Gesellschaft hat.
So leben Migranten in Deutschland: Informationen aus erster Hand
Austausch auf Augenhöhe: Warum die Spaltung der Gesellschaft uns alle angeht
„Die wollen nur unser Geld“: Wird unser Sozialstaat ausgenutzt?
Von Clan-Kriminalität bis Scharia: parallele Welten mitten in Deutschland?
Integration ist keine Einbahnstraße: was in der Flüchtlingspolitik alles falsch läuft
Die Spaltung überwinden: Realistische Lösungen für tiefsitzende gesellschaftliche Probleme
Wir brauchen auf allen Seiten einen anderen Umgang mit Migration und Flucht!
Sowohl durch ihre Religionszugehörigkeit als auch durch ihre Arbeit in der Flüchtlingshilfe kennt Katja Schneidt die politischen Probleme Deutschlands. Besorgt beobachtet sie die Zunahme von Ausländerfeindlichkeit und das Entstehen von Ghettos.
In ihrem Buch wirft die Spiegel-Bestseller-Autorin nicht nur einen kritischen Blick in verschiedene Welten. Sie räumt gründlich mit Fehlinformationen und Klischees auf beiden Seiten auf. Zudem zeigt sie konstruktive Lösungsansätze, wie Vorurteile überwunden und die Spaltung der Gesellschaft wieder rückgängig gemacht werden kann!
Ein Land, viele Welten: als bekennende Muslimin besucht Katja Schneidt Orte und Menschen, die anderen Deutschen verborgen bleiben. Sie ist sowohl in einer vom Islam geprägten Parallelgesellschaft mitten in Bremen als auch in einer Kleinstadt in Hessen zu Hause. Was dazu führt, dass sie abwechselnd als „verblödeter Gutmensch“, als „radikale Islamistin“, als „Islamfeind“ oder als „rechte Hetzerin“ bezeichnet wird.
Dabei ist Katja Schneidt nur ein Mensch, der mehr über Deutschland weiß als andere – einfach, weil sie genau hinschaut und Kontakt zu allen Teilen unserer Gesellschaft hat.
So leben Migranten in Deutschland: Informationen aus erster Hand
Austausch auf Augenhöhe: Warum die Spaltung der Gesellschaft uns alle angeht
„Die wollen nur unser Geld“: Wird unser Sozialstaat ausgenutzt?
Von Clan-Kriminalität bis Scharia: parallele Welten mitten in Deutschland?
Integration ist keine Einbahnstraße: was in der Flüchtlingspolitik alles falsch läuft
Die Spaltung überwinden: Realistische Lösungen für tiefsitzende gesellschaftliche Probleme
Wir brauchen auf allen Seiten einen anderen Umgang mit Migration und Flucht!
Sowohl durch ihre Religionszugehörigkeit als auch durch ihre Arbeit in der Flüchtlingshilfe kennt Katja Schneidt die politischen Probleme Deutschlands. Besorgt beobachtet sie die Zunahme von Ausländerfeindlichkeit und das Entstehen von Ghettos.
In ihrem Buch wirft die Spiegel-Bestseller-Autorin nicht nur einen kritischen Blick in verschiedene Welten. Sie räumt gründlich mit Fehlinformationen und Klischees auf beiden Seiten auf. Zudem zeigt sie konstruktive Lösungsansätze, wie Vorurteile überwunden und die Spaltung der Gesellschaft wieder rückgängig gemacht werden kann!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783990602034
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Goldegg Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:01.10.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783990602034
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Goldegg Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:01.10.2021