Italienisches MünchenAuf Spurensuche in der "nördlichsten Stadt Italiens"
Kaufen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
München – die italienischste Stadt Deutschlands. Nur hier gibt es ebenso viele sonnenbebrillte Flaneure wie in Italien und Läden, Ristoranti, Pizzerie und Gelaterie, in denen man auf Italienisch bedient wird. Am Münchner Hof fand 1568 die erste Aufführung der Commedia dell’arte nördlich der Alpen statt und hundert Jahre später heiratete der bayerische Kurfürst eine Italienerin. In München gibt es gebaute und gemalte Zeugnisse der Italianità, barocke Kirchen wie in Rom und Renaissance-Palazzi wie in Florenz. Katja Sebald führt den Leser zu unbekannten, kunsthistorisch bedeutenden oder einfach nur stimmunsgvollen italienischen Orten in München.