Praktischer Theorieunterricht rund um Pferd und Reiten
vonKatja VauundUlrike Mohr
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Praktischer Theorieunterricht rund um Pferd und Reiten"
Hilfreiche lerntheoretische Prinzipien werden kurz und verständlich
skizziert und anhand von Beispielen aus der alltäglichen Praxis im
Reitbetrieb veranschaulicht.
Tipps aus der Praxis und um herausfordernde Unterrichtssituationen
zu meistern sowie eine Darstellung verschiedener Lernsituationen
ergänzen das Material.
Ein klar gegliedertes Konzept erleichtert die Vorbereitung:
– 21 gut strukturierte Themen mit mehreren Lerneinheiten
– Von A wie Aufhalftern bis Z wie (Ab)zeichen
– Knappe Texte
– Über 100 anschauliche Kopiervorlagen
Aus dem Inhalt:
• Was ist eigentlich guter Theorieunterricht?
• Lerntheoretische Prinzipien
• Herausfordernde Unterrichtssituationen meistern
• Praktischer Theorieunterricht in verschiedenen
Lernsituationen
• Praxistipps
skizziert und anhand von Beispielen aus der alltäglichen Praxis im
Reitbetrieb veranschaulicht.
Tipps aus der Praxis und um herausfordernde Unterrichtssituationen
zu meistern sowie eine Darstellung verschiedener Lernsituationen
ergänzen das Material.
Ein klar gegliedertes Konzept erleichtert die Vorbereitung:
– 21 gut strukturierte Themen mit mehreren Lerneinheiten
– Von A wie Aufhalftern bis Z wie (Ab)zeichen
– Knappe Texte
– Über 100 anschauliche Kopiervorlagen
Aus dem Inhalt:
• Was ist eigentlich guter Theorieunterricht?
• Lerntheoretische Prinzipien
• Herausfordernde Unterrichtssituationen meistern
• Praktischer Theorieunterricht in verschiedenen
Lernsituationen
• Praxistipps
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.