Katrin Behr

 4,3 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Entrissen.

Lebenslauf

Katrin Behr wurde 1967 in Gera geboren und lebt heute in Berlin. 2007 gründete sie den Verein "OvZ-DDR e.V. – Hilfe für die Opfer von DDR-Zwangsadoptionen". Seit 2010 arbeitet sie bei dem Dachverband der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. als hauptamtliche Beraterin für den Fachbereich DDR-Zwangsadoptionen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katrin Behr

Cover des Buches Entrissen (ISBN: 9783426783832)

Entrissen

 (12)
Erschienen am 03.02.2014

Neue Rezensionen zu Katrin Behr

Cover des Buches Entrissen (ISBN: 9783426275665)
das_lesewesens avatar

Rezension zu "Entrissen" von Katrin Behr

Bewegend, ergreifend, erschütternd
das_lesewesenvor 4 Jahren

#katrinbehr ist vier Jahre alt, als sie aus nicht nachvollziehbaren Gründen ihrer Mutter weggenommen und in ein Heim gesteckt wird. Ein Einzelfall? Nein! In der DDR gängige Praxis. Mehr als 75.000 Zwangsadoptionen sind dokumentarisch belegt. Bis heute.


Katrin Behr erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, das plötzlich ganz alleine ist. Ohne Großmutter. Ohne Mutter. Ohne ihren Bruder Mirko. Die Staatssicherheit holt sie ab. Bringt sie in ein Heim. Sie wird von einer Adoptivfamilie zur nächsten gereicht. Bis ein junges Ehepaar sich entschließt, sie aufzunehmen, ihr ein zu Hause zugeben. Der Leser durchläuft Katrins Leben noch einmal. Mit allen Höhen und Tiefen. Einschulung. Jugendweihe. Der erste Freund. Die Ausbildung. Bei allem ist diese junge Frau auf der Suche nach ihrer Identität. Sie will wissen wohin sie gehört. Erst nach dem Fall der Mauer kann sie sich auf die Suche nach ihrer wahren Familie machen.

Dieser autobiographische Roman ist bewegend, ergreifend, erschütternd. Und er offenbart die perverse Vorgehensweise einer Diktatur gegen ein kleines, unschuldiges Kind, dessen Mutter einmal zu laut gedacht hat. Ein Kind von vielen. Dessen Leben nie so werden konnte, wie es für uns heute völlig normal ist. [Unbezahlte Werbung]


Schaut doch gerne mal auf unserem Instagram-Blog vorbei 😊

https://www.instagram.com/das_lese_wesen/

Liebe Grüße,

das_lese_wesen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Entrissen (ISBN: 9783426275665)
FranzIskas avatar

Rezension zu "Entrissen" von Katrin Behr

Rezension zu "Entrissen" von Katrin Behr
FranzIskavor 11 Jahren

Katrin Behr beschreibt und verarbeitet in ihrem Werk Entrissen ihre eigene Geschichte. Angefangen mit der Wegnahme ihrer Mutter als sie selbst erst 4 Jahre als war und das Geschehen nicht begreifen konnte. Weiter über ihre Lebensstationen der Kindheit und Jugend, die zunächst durch Heimaufenthalte und schließlich dem Verbleib in einer linientreuen Pflegefamilie geprägt war. Und abschließend mit ihrer Suche nach der eigenen Identität, der eigenen Mutter und der Suche nach dem Warum und Wie das alles geschehen konnte.
Ich selbst als 83er Jahrgang der ehemaligen DDR habe kaum Erinnerungen an die Zeit, noch weniger an negative Aspekte. Mein eigenen Erinnerungen beschränken sich auf mein unmittelbares Familienleben. So wohl auch wie bei Katrin Behr. deren Leben nicht unmittelbar politisch geprägt war, zumindest nicht im Sinne von aktiver Anteilnahme. Vielmehr wurde sie durch das System, das sie auf Grund familiärer Beziehungen zur Adoptivmutter und ihren ganz persönlichen Lebensumständen, niemals oder erst sehr spät hinterfragte, um ihre eigene Identität betrogen. Erst nach der Wende konnte sie sich um Aufklärung ihrer eigenen Geschichte bemühen - und um das Schicksal anderer Menschen mit ganz ähnlichen Erfahrungen.
Ein erschütterndes und berührendes Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Entrissen (ISBN: 9783426275665)

Rezension zu "Entrissen" von Katrin Behr

Rezension zu "Entrissen" von Katrin Behr
Ein LovelyBooks-Nutzervor 11 Jahren

Einfach nur tragisch.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks