Cover des Buches Junimond (ISBN: 9783946494386)
Nati_Buecherfreundins avatar
Rezension zu Junimond von Katrin Bongard

Eine Geschichte über Freundschaft und noch viel mehr

von Nati_Buecherfreundin vor 4 Jahren

Kurzmeinung: Ein Jugendroman der mitreisst . Einfach toll geschrieben !

Rezension

Nati_Buecherfreundins avatar
Nati_Buecherfreundinvor 4 Jahren

Das Buch Junimond von Katrin Bongard umfasst 418 Seiten plus Nachwort noch dazu. Es ist die zweite Auflage eines ihrer Bücher.

Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lovely Books freundlicherweise zur Verfügung gestellt.


In Katrin Bongards Buch Julimond geht es um eine Gruppe von Freunden die sich schon seid dem Kindergarten kennen. Olivia ,von den anderen aber Olli genannt,Nick und Ares.

Alle 3 wohnen in einer Villengegend in Potsdam /Babelsberg am Griebnitzsee in unmittelbarer Nähe zueinander. Ihre Eltern sind teilweise selbst in der Filmbranche. Entweder als Regisseure oder als Schauspieler. Und auch die 3 Freunde gehen auf eine Schule die einen Schwerpunkt auf Filme und Schauspiel legt.


Gleich am Anfang wird man als Leser in eine Szene aus der Kindergartenzeit von Olivia,Nick und Ares geworfen. Dann geht es 11 Jahre Später weiter und man befindet sich mit Ares von Bergdorf zusammen an einer Currywurstbude in Berlin Mitte ,er ist stocknüchtern,vermisst gerade seinen Freund Nick und überlegt wie es mit ihrer Band weiter gehen könnte. Dann läuft man mit ihm gemeinsam nach hause und erlebt mit wie er für seine Schwester den noch sehr müden Regisseurvater belügt.


Anschließend befindet man sich zusammen mit Olivia Julie im Schlafzimmer die sich im Spiegel betrachtet und beschlossen hat ihr Prinzessinnen Zimmer neu zu streichen. Natürlich mit der Hilfe ihrer Freunde zusammen. Wenn die mal endlich auftauchen würden...


Plötzlich taucht da Stella auf. Moment,Stella ? Wie ? Ein neuer Name außerhalb der 3 Freunde ?

Stella Levy treffen wir in einem VW Bus sitzend gemeinsam mit ihrer Mutter an . Der Bus ist voll gepackt mit Umzugssachen. Denn Stella ist die neue. Sie und ihre Mutter ziehen in eine der Villen im Viertel. Das Haus hat ihre Mutter geerbt.

Stella ist alles andere als glücklich schon wieder mit ihrer Mutter umzuziehen. Das scheint scheinbar öfter vorzukommen? Gerade jedenfalls kommen sie und ihre Mutter aus Kreuzberg. Der Vater ist beruflich viel unterwegs erfährt man als Leser.

Als Stellas Mutter beginnt ihr etwas über die Veränderung der Straßennamen im laufe der Jahre und generell etwas geschichtlichem zu erzählen wird Stella hellhörig. Denn Geschichte ist etwas das sie begeistert. Das Wissen der Mutter über die Straße reicht von vor der Nazi Zeit bis hin zur DDR . Und nun ist Stella doch ein wenig neugierig auf das Haus in das sie einziehen werden.


Fehlt nur noch einer im Bunde den man ein wenig besser kennen lernt. Nick Herrmann .

Gerade wach geworden und schon denkt er an Sie . Warum ausgerechnet gleich beim aufwachen? Schon fängt der Kopf an zu rattern. Um das Gedankenrad zu unterbrechen begleiten wir Nick unter die Dusche und verbringen dann einen gemeinsames Pancake essen mit ihm und seinen Geschwistern Benny und Lars. Da geht es vielleicht bunt zu am Tisch. Aber man fühlt sich trotzdem sehr wohl in diesem Gewusel.


An Stellas erstem Schultag kommt sie ausgerechnet mit den 3 Freunden in eine gemeinsame Gruppe. Es geht um einen benoteten Film der selbst gedreht,geschnitten und vertont werden soll. Bisher waren Olivia ,Nick und Ares immer das Dreamteam der Gruppen. Nun bringt Stella frischen Wind herein. In wie weit sich dieser frische Wind nun auswirkt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Es soll ja auch noch spannend bleiben das Buch zu lesen ;)


Dieses Buch hat alles. Spannung,sympathische Protagonisten,Freundschaft,ein Hauch von Liebe ,historisch interessante Fakten /Themen rund um Potsdam/Babelsberg /die Zeit der NS bis zum Mauerfall.

Meine persönliche Meinung zum Buch :

Dieses Buch hat mich mal wieder vollkommen abgeholt und begeistern können. Katrin Bongard hat einen Schreibstil der mich persönlich immer wieder begeistert. Man wird einfach mitten in das Geschehen mit hinein gerissen. Es kommt einem so vor als wäre man Teil dieser Gruppe. Die Kapitel sind nicht zu lang und nicht zu kurz . Man kann problemlos eines durchlesen wenn man nicht soo viel Zeit hat.

Die Hauptprotagonisten der Geschichte sind gut beschrieben. Man lernt jeden etwas kennen. Ich fand alle sehr sympathisch. Wobei ich von Stellas Mutter gerne ein wenig mehr gelesen hätte.

Da die meisten Protagonisten sich gerade in der Teeniezeit befinden wurde ich wieder an die eigene erinnert. In der ein Gefühlschaos das nächste jagte,man wenn es gut lief eine Gruppe von engen Freunden um sich hatte in der es aber natürlich gute und schlechte Zeiten gab. Konflikte in der Gruppe gelöst werden mussten ,es auch mal Streit und Uneinigkeit gab,man sich selbst entdeckte,darüber nachdachte was man mit seinem Leben eigentlich anfangen will, die Beziehung zu den Eltern die in solch einer Zeit ja immer wechseln konnte. Je nach Gefühlslage..

Es war sehr schön die Dynamik der Gruppe im laufe der Kapitel vom Anfang bis zum Ende mitzuerleben !

Ebenso fand ich es sehr interessant zum Thema Babelsberg und dem Villenviertel mehr zu erfahren.

Auch das dass Thema der Nazizeit und der schlimmen Judenverfolgung aufgegriffen wurde. Ein Thema das nicht in Vergessenheit geraten sollte in einer Zeit in der die AFD einen Sitz im Bundestag hat. Fuck Nazis kann ich da nur sagen! Aber da dies eine Rezension und kein politisches Statement ist werde ich mich dazu hier nicht noch mehr dazu äussern.

Diese Buch ist für Leser die gerne Jugendbücher über Freundschaft ,zwischenmenschliche Beziehungen , einem Hauch von Liebe und Historische Ereignisse lesen.




Angehängte Bilder einblenden (2)
Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks