Katrin Hummel

 3,7 Sterne bei 83 Bewertungen
Autorin von Gute Nacht, Liebster, Anrufer unbekannt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Katrin Hummel, geboren 1968 in Ulm, studierte in Straßburg und Freiburg i.Br. die Fächer Französisch, Geographie und Englisch. Sie besuchte die Berliner Journalistenschule und arbeitet seit mehreren Jahren als Redakteurin bei der FAZ. Katrin Hummel ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Alle Bücher von Katrin Hummel

Cover des Buches Gute Nacht, Liebster (ISBN: 9783404616879)

Gute Nacht, Liebster

(21)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches Anrufer unbekannt (ISBN: 9783499240157)

Anrufer unbekannt

(21)
Erschienen am 02.05.2005
Cover des Buches Hausmann gesucht (ISBN: 9783688104055)

Hausmann gesucht

(16)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Herz zu verschenken (ISBN: 9783688104031)

Herz zu verschenken

(8)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Wintererde (ISBN: 9783404608133)

Wintererde

(4)
Erschienen am 14.11.2014
Cover des Buches Entsorgte Väter (ISBN: 9783431038163)

Entsorgte Väter

(2)
Erschienen am 05.03.2010

Neue Rezensionen zu Katrin Hummel

Cover des Buches Wintererde (ISBN: 9783404608133)
ChristineEs avatar

Rezension zu "Wintererde" von Inge Notz

ChristineE
Eine Autobiographie, die mich fesselt ...

Gut, ich liebe das Landleben und interessiere mich für das Leben in der Vergangenheit, vor allem das Leben auf dem Land und dieses Buch von der Magd Inge Notz finde ich wunderbar. Es ist gut geschrieben und lesbar. Ich werde mitgenommen in die Kindheit von Inge, erlebe ihre Ängste, ihren Hunger und auch ihre Freuden mit und werde gemeinsam mit ihr durch ihr Leben geführt. Harte Arbeit, sehr harte Arbeit, viele Ungerechtigkeiten, viele körperliche Strafen, der Krieg - aber auf der anderen Seite immer wieder die Liebe und Freude an der Natur und zu den Tieren, das ist wirklich berührend und lässt mich das Leben und die Menschen von damals gut verstehen. Meine absolute Empfehlung! Ein Buch, das man auch gut zweimal lesen kann.

Cover des Buches Gute Nacht, Liebster (ISBN: 9783404616879)
Buecherwurm1973s avatar

Rezension zu "Gute Nacht, Liebster" von Katrin Hummel

Buecherwurm1973
Demenz aus dem Blickwinkel der pflegenden Ehefrau

Demenz ist eine Krankheit, die mich seit einigen Jahren sehr beschäftigt. Weshalb weiss ich nicht. Vielleicht ist es diese Machtlosigkeit, die diese Krankheit ausstrahlt. Katrin Hummel hat mit Hilda Dohmen (der Name wurde geändert) viele intensive Gespräche geführt und gibt ihr in diesem Buch eine Stimme. Entstanden ist ein berührendes Buch über die Krankheit und Pflege ihres Ehemanns.

Hilda und Hans lernen in sich im Teenageralter kennen, verlieben sich und heiraten. Sie bekommen zwei Töchter und bauen sich ein Eigenheim. Sie führen eine glückliche, gleichberechtigte Ehe. Hans ist 53, als er beginnt Sachen zu verlegen, die Orientierung zu verlieren und manchmal wird er scheinbar unbegründet jähzornig. Hilda versteht ihre Welt nicht mehr. Doch bald interessiert er sich auch für seine Hobbies nicht mehr, dann seine Familie und irgendwann scheint er sich komplett in sich zurückgezogen zu haben. Bis Hilda endlich weiss, was mit ihrem Mann geschieht, haben die beiden eine Odyssee an Ärzte Besuche und Diagnosen hinter sich und Hans hat bereits Pflegestufe 2.

Katrin Hummel schreibt aus dem Blickwinkel von Hilda Dohmen. Es gelingt ihr eindringlich die Gefühle der Protagonistin zu wiedergeben. Ich habe mit Hilda mitgelitten und konnte mich manchmal so gut in sie einfühlen. Ich habe mich wiedergefunden als ich in einer ähnlichen Situation war. Ich habe selten ein Buch gelesen, welches die Gefühle so authentisch und schnörkellos beschreiben konnte.

Cover des Buches Wintererde (ISBN: 9783404608133)
Nala73s avatar

Rezension zu "Wintererde" von Inge Notz

Nala73
muss man gelesen haben

total interessant zu erfahren wie es den Menschen damals ergangnen ist, da weis man erst wieder, wie gut es uns heute eigentlich geht.


Zehn Jahre alt war Inge, als sie sich zum ersten Mal als "Hütemädchen" verdingen musste. Ihre Herrin war streng und lieblos und das Mädchen musste viel erdulden. Als der Krieg aus war, konnte Inge nach Hause zurück, doch dort erwarteten sie nur Arbeit und Schläge. Mit 15 ging sie erneut in Stellung, diesmal als Magd beim "Adlerwirt". Es war ein hartes Leben, doch Inge Notz fand immer wieder schöne Momente, für die sie bis heute tiefe Dankbarkeit verspürt. In diesem Buch erzählt sie davon, was das Leben ihr gab und wie sie ihren Weg fand.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 130 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks