Katrin Merle

 4,7 Sterne bei 16 Bewertungen

Lebenslauf

Katrin Merle wurde 1967 in Berlin geboren. Schon als Kind hat sie gerne gezeichnet und gemalt. Nach der Ausbildung zur Modedesignerin arbeitete sie eine Zeit lang in der Modebranche und als Werbegrafikerin. Seit einigen Jahren illustriert sie als freie Illustratorin Kinder- und Schulbücher.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katrin Merle

Neue Rezensionen zu Katrin Merle

Cover des Buches Unser Berlin (ISBN: 9783948417109)
ineszappens avatar

Rezension zu "Unser Berlin" von Dagmar Fischer

ineszappen
Der Berliner Bär als Stadtführer: Berlin mit Kindern entdecken

Berlin ist eine faszinierende Stadt. Riesengroß, so viel zu entdecken und natürlich immer was los. Lass euch vom kleinen Bären Berlo durch die Hauptstadt führen. Er erklärt euch, wie die Stadt entstanden ist, zeigt euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Parks und die schönsten Seen von Berlin. Er weiß, wo ihr Tiere anschauen könnt, was im Sport los ist und wo es die interessantesten Museen und Veranstaltungen für Kinder gibt. Dabei hat Berlo nicht nur lustige Anekdoten auf Lager, sondern er verrät euch auch viele Geheimnisse über die Stadt.

Viele Fragen beantwortet das Kinderbuch „Unser Berlin“. Hier gibt es viel Interessantes, Wissenswertes und Kurioses über die Stadt und ihre Geschichte zu entdecken. Im originalen Berliner Dialekt stellt sich gleich zu Beginn des Familienreiseführers das Wappentier Berlins vor: „Hallo, ick bin Berlo, ’n Berlina Bär“. Als Stadtführer begleitet er die Leser durch die Kapitel und erklärt die Highlights der deutschen Hauptstadt. Dieses Wissensbuch enthält zahlreiche Attraktionen und kreative Aktivitäten für Kindern. Die farbenfrohen Illustrationen laden Familien ein, nach draußen zu gehen und die Stadt selbst zu erkunden. Knappe Texte bringen die wichtigsten Infos übersichtlich auf den Punkt.
Ob in der Kita, der Grundschule oder zuhause, ob zum Selbstlesen oder Vorlesen – dieser außergewöhnliche Berlin-Reiseführer weckt die Entdeckerlust!



Cover des Buches Unser Berlin (ISBN: 9783948417109)
ueber_buch_ts avatar

Rezension zu "Unser Berlin" von Dagmar Fischer

ueber_buch_t
Tolles Buch für Berlinfans

Für Berliner und Berlinfans die mehr über die Stadt wissen wollen, bietet das Buch einen umfassenden Überblick über Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Bewohner, Besonderheiten und Freizeitangebote, Dabei kommt der Buch nicht als Reiseführer daher, wie man jetzt meinen könnte, sondern eher als ein bunt bebildertes Wissenspaket. Das wird vermittelt von, na klar, dem Berliner Bären. 

Mir hat besonders gefallen, dass man auch gebürtiger Berlinerin mit über 30 noch neue Dinge lernen kann. Die Legende von der Entstehung des Pfannkuchen, wieviele Berliner wirklich hier geboren wurden und dass über keine andere Stadt in Deutschland so viele Lieder gesungen wurden war neu und interessant für mich. 

Mir gefällt auch, dass an einigen Stellen auf Diversität geachtet wurde, denn Berlin ist so vielfältig wie kaum eine andere Stadt. Ausgerechnet bei der Bebilderung des Karnevals der Kulturen wurden dann aber drei weiße Nasen dargestellt, obwohl gerade hier sich die Stadt immer von ihrer vielfältigsten Seite zeigt.

Ein weiterer, kleiner Kritikpunkt von mir ist, dass einige Bilder leider leicht verwschwommen wirken. Ich kann nicht sagen, ob das nur meine Ausgabe ist, aber es ist etwas Schade. Dafür wurde das Buch komplett klimaneutral gedruckt, was für mich ein weiterer Pluspunkt ist.

Insgesamt aber ein Buch, dass Berlinfans wie mich begeistert.

Cover des Buches Unser Berlin (ISBN: 9783948417109)
Antje_Waldschmidts avatar

Rezension zu "Unser Berlin" von Dagmar Fischer

Antje_Waldschmidt
Berlin kompakt – für Klein & Groß

Dass es die Waldstraße zwölf Mal in Berlin gibt und was die Legende über die Pfannkuchen besagt, das ist schon echtes Berliner Insiderwissen! Doch „Unser Berlin“ von der Autorin Dagmar Fischer mit Illustrationen von Katrin Merle macht die deutsche Hauptstadt nicht nur mit allerlei Kuriosem spannend, sondern auch mit viel Wissenswertem für Kinder. Dabei wird Altes mit Neuem gut verknüpft und alle relevanten Aspekte einer Stadt abgedeckt – von Museen über Parks & Gärten, Kultur-Highlights, Gewässern und Sehenswürdigkeiten. 

Als Stadtführer fungiert Berlo, der Berliner Bär, der seine Sache bärig gut macht. Und natürlich dürfen Hund und Tauben als Weggefährten nicht fehlen, denn sonst wäre es nicht Berlin! Text und Illustrationen sind super auf den Punkt gebracht und gut beobachtet. 

„Unser Berlin“ ist ein wirklich tolles Bilderbuch, in dem sich Klein & Groß gut und gerne verlieren können und Haupt- und Heimatstadt besser kennenlernen. Eine besonders schöne Art für Kinder Berlin zu entdecken und eine großartige Inspiration, um mal wieder in Natur und Kultur Berlins ab- und einzutauchen!

Gespräche aus der Community

Berlin ist eine großartige Stadt und es gibt wahnsinnig viel zu entdecken - auch für Kinder. In diesem Buch findet ihr Sehenswertes und Kurioses, Sport und Tiere, Neues und vielleicht auch Bekanntes. Dieses Bilderbuch ist für alle Kinder, die Berlin bereits lieben, und für alle, die es noch entdecken wollen.

72 BeiträgeVerlosung beendet
ineszappens avatar
Letzter Beitrag von  ineszappen

Ich habe eben unsere Rezensionen hier bei Lovelybooks, Amazon, Hugendubel, Thalia, Weltbild und Bücher.de gestellt. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks