Ich finde das Buch sehr gelungen. Zuerst fand ich den Schreibstil etwas schwierig und zeitweise etwas konfus. Durch fehlende Zeitangaben wusste ich oft nicht, wann was war.
Aber die ehrliche Sprache, Direktheit und die aussergewöhnlichen Erlebnisse der beiden fesselten mich und erinnerten mich an andere ähnliche Biographien und meinen eigenen Erlebnissen. Ich finde es sehr mutig von den beiden in ihr Leben blicken zu dürfen.
Ich denke es tat ihr vor allem gut, es endlich mal ausdrücken zu können und gleichzeitig der Welt zu zeigen, dass es noch mehr gibt ausserhalb unserer meist beschränken Wahrnehumung, und es ausserhalb der Erde noch andere Lebenwesen gibt. Was für mich völlig klar ist.
Für Anfänger bzw. Menschen ohne eigene Erlebnisse könnte das Buch verständlicherweise zuerst etwas fremd wirken. Wer weitere Infos möchte muss nur etwas im Internet surfen, dort finden sich viele ähnliche Berichte in Foren bzw. Ufo-Meldestellen zu lesen.
Ich habe es genossen und habe das Buch dann sogar einem Freund vorgelesen. Der war auch total begeistert. Wir freuen uns schon auf einen zweiten Teil und auf eine weitere Lesestunde unter Freunden. Hat voll Spass gemacht vorzulesen..komisch ;).
Ja wir fühlen uns verstanden und in enger Verbindung mit den Autoren ;).
Weiter so!
Thanx for sharing this amazing story with us!
Michael
Katrin Proensa
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Katrin Proensa
... und dann verschwand er im Nebel...
Neue Rezensionen zu Katrin Proensa
♥Inhalt
Nach allen Gesetzen der Physik hätte es zum Zusammenstoß mit dem entgegen-kommenden Wagen kommen müssen.
Welche Kraft versetzt die Menschen, die der Autorin schaden, in panische Angst?
Welche Erscheinung über dem Haus tauchte alles in gleißendes Licht?
Seitdem die Autorin ihren Freund kennen gelernt hat, geschehen die merkwürdigsten Dinge.
Löst eine Reise in seine Vergangenheit das Rätsel?
♥Autorin
Katrin Proensa, 1981 in Weißrussland geboren, studierte an der Linguistischen Universität in Minsk Lehramt mit den Fremdsprachen Französisch und Deutsch.
Mit 24 Jahren kam sie als Au-Pair-Mädchen nach Deutschland, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. 2007 nahm sie an der Universität Köln das Studium der Sonderpädagogik auf.
In Deutschland lernte sie ihren Ehemann kennen. Sie wohnen zusammen in der Nähe von Köln. [Quelle: lovelyboooks.de]
♥Charaktere
Da es sich um eine von der Autorin geschriebenen Autobiografie handelt sind die Charaktere natürlich realistischer Natur. Es geht hauptsächlich um ihren Freund und sie selbst. Die Autorin hat versucht alles so niederzuschreiben wie sie es erlebt hat, oder ihr Freund und die Familie sowie Freunde es ihr erzählt haben.
♥Schreibstil
Katrin’s Schreibstil liest sich angenehm und authentisch, denn ich musste ab und zu schmunzeln da sie ab und an kein hochdeutsch benutzte. Das fand ich sehr liebenswert und es gab dem Buch etwas von Ehrlichkeit. Man kann sagen, sie schrieb sich alles von der Seele.
♥Meine Meinung
Es ist schwer so ein Buch zu rezensieren. Daher fange ich erst gar nicht groß damit an. Ich habe es gelesen, weil ich eigentlich offen bin für alles (dachte ich bis zu diesem Buch jedenfalls). Allerdings kann ich sagen, dass ich den Anfang des Buches sehr vielversprechend fand und auch viele Passagen des Buches, wo es um die Geschichte des Freundes und die ihrer Freundinnen ging mochte. Um nicht zuviel aus dem Buch zu verraten, schreibe ich hier nur , dass mich eine Szene auf dem Zubringer zur Autobahn schon zum nachdenken gebracht hat, aber dann dachte ich wirklich ich bin in einem SciFi Film. Das war selbst mir zuviel. ABER: Sie beide haben es so erlebt, oder glauben es erlebt zu haben und daher hat die Autorin dieses Buch geschrieben.
Für mich persönlich ist das einfach nicht glaubwürdig genug ( bin wohl doch realistischer, als ich gedacht habe), aber ich denke auch es gibt bestimmt Leser, die dieses Buch lieben werden. Es ist mit kleinen realen Fotos untermalt, die die Geschichte real werden lassen. Auf jeden Fall hat das buch zum Nachdenken angeregt und das finde ich sehr positiv.
♥Fazit
Ein Buch, welches bestimmt Leser findet, die an Übernatürliches glauben und sich vielleicht sogar in diesem Buch wiederfinden. Allerdings ist es sehr speziell und daher kann und möchte ich nicht sagen, tolles Buch oder bloß nicht lesen. Hier müsst ihr euch einfach auf den Klappentext verlassen und in euch gehen.
Nachdem ich sehr gut ins Buch gekommen bin und anfangs immer dachte: "Oh nein, warum merkt sie nicht, was man mit ihr macht?", hatte ich an der Stelle, als es (für mich persönlich) sehr übersinnlich wurde, einen Hänger. Und ich gestehe, ich habe dann das Buch erst einmal für Paar Tage zur Seite gelegt, weil ich gar nicht damit klargekommen bin. ABER! Das Buch ist mir auch nicht aus dem Kopf gegangen und ich "musste " weiterlesen. Und ich bin froh, dass ich es getan habe! Auch wenn ich persönlich nicht alles nachvollziehen konnte, weil mir der Glaube an Lebensformen, die neben uns hergehen und uns beobachten, nur bedingt gegeben ist. Ich persönlich glaube auch, dass nichts im Leben ohne Grund geschieht und das alles vorherbestimmt ist. Aber ich glaube nicht an z.B. Engel. Wir haben liebe Freunde, die wiederum an Engel glauben und mit denen man wunderbar darüber philosophieren kann.
Die Gedanken über die Menschheit und das Fortbestehen der Erde, regen zum Nachdenken an und man sitzt oft nickend über dem Buch und denkt, sie hat Recht.
Fazit: mir hat das Buch gefallen. Katrin Proensa hat eine angenehme Art zu schreiben. Und sie ist überzeugt von dem, was ihr passiert ist und was sie erlebt hat. Sie glaubt daran - ohne ihre Umwelt damit zu nerven und bekehren zu wollen.
Gespräche aus der Community
Ich möchte euch zur Leserunde meines ersten Buches einladen. Dieses Buch habe ich geschrieben, nicht weil ich eine Schriftstellerin bin, sondern eher weil ich durch das Schreiben das Erlebte verarbeiten und auch den Menschen etwas mitteilen wollte. Und so unglaublich wie es klingt, genau so ist das passiert.
Zusammenfassung
Nach allen Gesetzen der Physik hätte es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Wagen kommen müssen. Welche Kraft versetzt Menschen, die der Autorin schaden, in panische Angst? Welche Erscheinung über dem Haus tauchte alles in gleißendes Licht?Seitdem die Autorin ihren Freund kennen gelernt hat, geschehen die merkwürdigsten Dinge. Löst eine Reise in seine Vergangenheit das Rätzel auf?
Eine unglaublich wahre Geschichte von Katrin Proensa
Zu Autorin
Katrin Proensa, 1981 in Weißrussland geboren, studierte an der Linguistischen Universität in Minsk Lehramt mit den Fremdsprachen Französisch und Deutsch. Mit 24 Jahren kam sie als Au-Pair-Mädchen nach Deutschland, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. 2007 nahm sie an der Universität Köln das Studium der Sonderpädagogik auf. In Deutschland lernte sie ihren Ehemann kennen. Sie wohnen zusammen in der Nähe von Köln.
Es werden 20 Exemplare von "... und dann verschwand er im Nebel..." als eBook im epub und MOBI Format verlost.
Wer teilnehmen möchte, kann sich bewerben und die folgende Frage beantworten:
Sind Ungläubige schlechtere Menschen?
Der Gewinner verpflichtet sich zur Teilnahme an der Leserunde und zur Veröffentlichung der Rezension auf Lovelybooks.de, gern auch auf Amazon.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen!
Katrin Proensa
Zusätzliche Informationen
Katrin Proensa wurde am 03. Juli 1981 in Bobruisk (Belarus) geboren.
Katrin Proensa im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken