Katrine Engberg

 4,2 Sterne bei 739 Bewertungen
Autorin von Krokodilwächter, Glutspur und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katrine Engberg (©Les Kaner/Diogenes Verlag)

Lebenslauf

Ein neues Multitalent der dänischen Literaturszene: Ihre Karriere begann die 1975 geborene Katrine Engberg als bildhübsche und außerordentlich talentierte Tänzerin und Choreografin, die in dem Film „The Keeper of Lost Causes“ erfolgreich als Schauspielerin debütierte. 2016 debütierte die Kopenhagerin als Muscial-Regisseurin am Bellevue Theater der dänischen Hauptstadt. Parallel stellte sie sich neuen Herausforderungen und verlegte sich auf das Schreiben von Krimis. Mit ihrem Erstlingswerk, das in der deutschen Übersetzung unter dem Titel „Krokodilwächter“ erschien, gelang ihr in diesem Metier ein fulminanter Start. In ihrer Heimat war dieses Buch für vier dänische Literaturpreise nominiert. Die feinsinnigen, psychologischen Studien zur Entwicklung ihrer Charaktere sind absolut beeindruckend, während die verschlungenen Handlungsstränge jederzeit logisch nachvollziehbar bleiben und fortlaufend zu überraschenden Wendungen führen. Ihre Leser begeistert die atemberaubende Spannung dieses Krimis ebenso wie die intellektuelle Brillanz der Autorin. Seit ihrem Romandebüt bereichert Katrine Engberg die Liga der herausragenden skandinavischen Autoren, die sich anschicken, die Weltbühne der Kriminalliteratur zu erobern. In jedem Fall bringt sie sämtliche Voraussetzungen mit, um an den Erfolg ihres Erstlingswerks anzuknüpfen. Mit großer Spannung schaut ihre schnell wachsende Fangemeinde nach Kopenhagen, wo die Autorin lebt, und fiebert ihren folgenden Romanen entgegen.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Ganz liebe Grüße von der Frankfurter Buchmesse! Ich bin hier zum ersten Mal und freue mich, hier zu sein! Ich hoffe, ich sehe euch alle auf meiner Lesereise!                                                          


Alle Bücher von Katrine Engberg

Cover des Buches Krokodilwächter (ISBN: 9783257244809)

Krokodilwächter

(235)
Erschienen am 20.03.2019
Cover des Buches Glutspur (ISBN: 9783492065115)

Glutspur

(146)
Erschienen am 28.09.2023
Cover des Buches Blutmond (ISBN: 9783257245318)

Blutmond

(109)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches Glasflügel (ISBN: 9783257245783)

Glasflügel

(73)
Erschienen am 24.02.2021
Cover des Buches Das Nest (ISBN: 9783257246803)

Das Nest

(59)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches Wintersonne (ISBN: 9783257247015)

Wintersonne

(29)
Erschienen am 25.10.2023
Cover des Buches Aschezeichen (ISBN: 9783492065122)

Aschezeichen

(22)
Erschienen am 26.09.2024

Neue Rezensionen zu Katrine Engberg

Cover des Buches Aschezeichen (ISBN: 9783492065122)
mimitati_555s avatar

Rezension zu "Aschezeichen" von Katrine Engberg

mimitati_555
Düstere Spannung

Ein Familienvater wird ermordet, während er mit seinen Kindern in Jütland auf einer Insel zelten ist. Die vierzehnjährige Shirin findet ihn tot im Zelt, flieht und versteckt sich bei einem Verwandten, während der Bruder verschwunden bleibt. Der Leiter der Mordkommission bittet die Privatdetektivin Liv Jensen um Unterstützung, die sich mit vollem Einsatz in die Ermittlungen stürzt. Diese führen sie dreißig Jahre in die Vergangenheit, zurück in ein Flüchtlingslager, in dem das iranisch-dänische Mordopfer seinerzeit auf die Bewilligung seines Asylantrags gewartet hat.

Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe mit der Privatermittlerin Liv Jensen, deren Auftakt mit dem Titel »Glutspur: Die Wurzeln des Schmerzes« mich vor längerer Zeit außerordentlich beeindruckt hat. Um dem aktuellen Fall folgen zu können, sind keine Vorkenntnisse erforderlich, um die Verwicklungen der drei im Vordergrund stehenden Personen zu verstehen ist es allerdings von Vorteil, die Reihenfolge einzuhalten und mit dem ersten Band zu beginnen. Dieses Buch ist nicht ganz so undurchschaubar aufgebaut wie der Vorgänger, was vorrangig daran liegt, dass die erwähnten Figuren und ihre Beziehung zueinander mir bereits bekannt waren, wobei sich viele Einzelheiten erst aus dem Kontext ergaben, da mir über ein Jahr später nicht mehr alles Wichtige im Gedächtnis geblieben ist. Dennoch hatte ich keinerlei Probleme damit, der Geschichte folgen zu können.

Ein komplexer Fall, Ereignisse, die weit in die Vergangenheit zurückreichen, eine fremde Kultur, interessante Beteiligte sowie drei Hauptpersonen, die allesamt ihr eigenes Päckchen zu tragen haben; wieder einmal konnte mich die Autorin in eine Welt entführen, die mir unzählige spannende Stunden beschert hat. Einige Wendungen führten mich auf falsche Fährten, den Ausgang hätte ich mir dennoch nicht einmal annähernd so vorgestellt. Wie bereits im ersten Buch wurde der Kriminalfall restlos aufgeklärt, das Privatleben der drei Figuren allerdings bietet erneut viel Stoff für eine weitere Folge. Ich freue mich darauf!

Cover des Buches Aschezeichen (ISBN: 9783492065122)
raschke64s avatar

Rezension zu "Aschezeichen" von Katrine Engberg

raschke64
Vergangenheit

Auf einer kleinen Vogelinsel zeltet eine Familie. Eigentlich ist das nicht erlaubt. Doch am Morgen liegt der Vater ermordet in seinem Zelt, der Bruder ist verschwunden und die Tochter Shirin flieht und versteckt sich. Die Polizei veranlasst eine groß angelegte Suche nach den Jugendlichen. Liv wird von Petter um Hilfe bei den Ermittlungen gebeten und sie findet sehr viel heraus, auch Sachen, die über 30 Jahre zurückliegen. Damit bringt sie sich selbst in Gefahr

 

Das Buch ist die Fortsetzung der Reihe um die jetzige private Ermittlerin Liv. Es ist relativ sachlich und geradlinig geschrieben und hat nicht unbedingt höchste Spannung. Trotzdem schafft es die Autorin, die Leser lange Zeit auf eine völlig falsche Fährte zu führen, und vermittelt dadurch auch sehr viel Wissen. Das Ende ist relativ überraschend, für mich aber auch gar nicht unlogisch. So kann ich für das Buch eine Leseempfehlung aussprechen

Cover des Buches Aschezeichen (ISBN: 9783492065122)
Mia80s avatar

Rezension zu "Aschezeichen" von Katrine Engberg

Mia80
Etwas langatmig

Bei „Aschezeichen – die Wunden der Schuld“ handelt es sich um den zweiten Band der Liv Jensen Reihe von Katrine Engberg. Optisch passt das Cover sehr gut zum Vorgänger und verbreitet eine düstere Atmosphäre. Düster ist auch die Handlung, denn ein Familienvater wird während eines Campingausflugs ermordet. Zufällig handelt es sich hierbei um den Vetter von Nima, der Mechaniker, der im selben Haus wie die Privatermittlerin Liv wohnt und auch mit der dritten Protagonistin Hannah bekannt ist.

Die zwischenmenschlichen Beziehungen der drei Charaktere entwickelt sich in diesem Band ein gutes Stück weiter. Zwischen Liv und Nima entsteht ein erstes zartes Band einer Freundschaft und auch Hannah und Nima treffen sich privat.
Nur Liv und Hannah haben nach wie vor kaum Kontakt.

Ich mag die Protagonisten und fand es sehr nett, wie Nima direkt Verantwortung für seine unbekannte Nichte Shirin übernommen hat. Shirin könnte eine gute Ergänzung im wiederkehrenden Personenstamm der Reihe werden.

Livs Ermittlungen führen weit zurück, zu Ereignissen in einer Flüchtlingsunterkunft, die in Rückblicken erzählt werden. Obwohl das Verbrechen und die Ursache dafür ohne Frage sehr schlimm sind, ist der Weg zur Auflösung ein sehr langer. Mich konnte die Handlung nicht so wirklich fesseln, da ich die Vielzahl der Befragten und den geringen Informationsgehalt etwas ermüdend fand.

„Aschezeichen“ ist ein sehr ruhiger Krimi. Zwar mit sympathischen Hauptfiguren und einer durchaus überraschenden Täterauflösung aber für meinen Geschmack hätte es gerne etwas mehr Action sein dürfen.

Gespräche aus der Community

Crime Club

Ein Mord in der Fashion-Welt verfolgt uns im Crime Club

Fans der aufregenden Unterhaltung und des ganz besonderen Nervenkitzels: Herzlich willkommen im Crime Club

Entdeckt mit uns gemeinsam atemberaubende Werke der Spannungsliteratur in den exklusiven Crime Club-Aktionen, tauscht euch mit Gleichgesinnten über eure Krimi- und Thriller-Lieblingsthemen aus und sammelt wertvolle Punkte, mit denen ihr euch vom einfachen Taschendieb bis zum mächtigen Mafiaboss hocharbeiten könnt! 

Der zweite Fall für Jeppe Kørner und Anette Werner führt sie in die glamouröse Welt der Copenhagen Fashion Week. Bei einem Empfang der Mode-Elite stirbt ein angesehener Designer. Zwischen Blitzlichtgewitter und dunklen Schatten versuchen die beiden Ermittler das Verbrechen in Kopenhagen aufzulösen ... und sind dabei dem Täter näher als vermutet.

Im Crime Club verlosen wir für unsere Leserunde 30 Exemplare von "Blutmond" von Katrine Engberg. Ihr möchtet mit dabei sein und den zweiten Band der Kopenhagen-Serie lesen? Dann bewerbt euch bis einschließlich 24.03.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Um bei der Copenhagen Fashion Week zu ermitteln, tarnen sich die beiden Ermittler als Gäste – was könnten sie zu diesem Anlass tragen, um nicht aufzufallen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon auf die Leserunde mit euch! 

Mehr zum Buch
Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Größen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draußen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln in dem Fall. Jeppe ist zurück von einem längeren Urlaub in Australien, doch die Erholung hält nicht lange an. Denn Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar.

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!


689 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
"Blutmond" hat mir insgesamt richtig gut gefallen und mich vor allem auch neugierig auf "Krokodilwächter" gemacht. Sofort zum Anfang ist man in der Geschichte drin und wird Seite für Seite mehr gefesselt. Ein Spannungsbogen war fast durchweg spürbar, nur wenige Passagen haben diesen durchbrochen. Die Charaktere werden authentisch und nachvollziehbar geschildert und ich entwickelte schnell Sympathien, aber auch Antipathien gegen die Figuren. Das Cover finde ich schlicht, aber dadurch ansprechend und dem Verlag passend. Ich mochte das Setting im Buch, welches unglaublich gut mit der Handlung harmoniert hat. Kopenhagen als Handlungsort finde ich abwechslungsreich und interessant. Ich lese, leider, selten skandinavische Bücher und möchte das ändern. Die Suche nach dem Täter wird durch verschiedene Handlungsebenen lebhaft und mitreissend dargestellt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Es fiel mir schwer, zwischendrin nicht weiterlesen zu können. Ein insgesamt sehr spannender Thriller, den es sich zu lesen lohnt.

Fesselnd und mitreißend: die neue Kopenhagen Serie!

Es gibt ein neues Ermittlerpaar in der Welt der skandinavischen Kriminalromane: Jeppe Kørner und Anette Werner. Die zwei Kopenhagener Kriminalkommissare haben ihre Schöpferin Katrine Engberg in ihrer Heimat Dänemark mit ihrem Debüt zum Star gemacht. "Krokodilwächter"  ist gleichzeitig der Auftakt einer neuen spannenden und packenden Reihe, in der das wunderbare Kopenhagen zum Tatort wird.
Rechtzeitig zum Erscheinungstermin verlosen wir zusammen mit Diogenes 30 Exemplare von "Krokodilwächter". Seid ihr dabei?

Zum Inhalt
Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und von Schnitten gezeichnet?
Es ist ein schockierender Fall, in dem Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Als bei Julies Vermieterin ein Manuskript auftaucht, in dem ein ähnlicher Mord geschildert wird, glauben die beiden, der Aufklärung nahe zu sein. Aber der Täter spielt weiter.

Seid ihr bereit für eine spannende Leseprobe?

Zur Autorin
Katrine Engberg, geboren 1975 in Kopenhagen, arbeitet für Fernsehen und Theater und ist als Tänzerin, Choreographin und Regisseurin landesweit bekannt. Mit "Krokodilwächter" hat sie in der Welt des skandinavischen Thrillers debütiert und stand damit wochenlang auf den ersten Rängen der dänischen Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Auszeichnungen
Nominiert für "Plusbog’s Author of the Year Award", Dänemark , 2017
Nominiert für "BogForum Debutant Prize", Dänemark , 2017

Zusammen mit Diogenes verlosen wir 30 Exemplare von "Krokodilwächter" unter allen, die zusammen mit Jeppe Kørner und Anette Werner auf Verbrechersuche in Kopenhagen gehen wollen. Möchtet ihr euch über das Debüt von Katrine Engberg im Rahmen einer Leserunde austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben? Dann bewerbt euch* über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 01.04. und antwortet auf folgende Frage:

Seid ihr Fans skandinavischer Kriminalromane und Thriller? Was gefällt euch daran? Was macht sie so besonders?

Wie immer hat Diogenes das eine oder andere Exemplar für Blogger reserviert. Gebt also bitte gegebenenfalls eure Blogadressen bei eurer Bewerbung mit!

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
1.162 BeiträgeVerlosung beendet
Antonellas avatar
Letzter Beitrag von  Antonella
@ aba. Die Rezension war mir leider völlig durchgerutscht. Sorry und vielen Dank für deine Geduld!

https://www.lovelybooks.de/autor/Katrine-Engberg/Krokodilw%C3%A4chter-1505834012-w/rezension/1630097068/

Mit ein bisschen Abstand werde ich dem Nachfolgeroman wohl noch eine Chance geben. Besonders Esther hat es mir angetan...

Zusätzliche Informationen

Katrine Engberg im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 634 Bibliotheken

auf 96 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks