Kay L Storm

 4,3 Sterne bei 58 Bewertungen

Alle Bücher von Kay L Storm

Neue Rezensionen zu Kay L Storm

Bergbaugeschichte

Ein historischer Wirtschaftskrimi der die Leser ins 19. Jahrhundert zurückversetzt.

Im sauerländischen Ramsbeck leben die Menschen vom Bergbau, der gold- und Silberförderung.

Basierend auf realen Begenebheiten gemixt mit fiktiven Figuren und Ereignissen, ist hier ein spannender Roman entstanden. Man erfährt viel über die damaligen Zeiten, die Familienhierachien, den Bergbau.

Erzählt wird auf zwei Ebenen, mit zehn Jahren Abstand. Das ist fast so als wurden zwei Geschichten vermischt. Sehr gut gemacht, in einem eher ruhigen Schreibstil. 

Durch neue Minenbesitzer entwickelt sich das Buch zu einem Wirtschaftskrimi. Es ist sehr interessant zu lesen, wie sich alles änder. Die Hintergründe und ERklärungen dazu machen alles sehr authentisch und gut verständlich für Laien.

Ein historischer Wirtschaftskrimi

In Ramsbeck im Sauerland wird seit dem Mittelalter erfolgreich Bergbau betrieben. Es wird Blei und Silber gefördert. Die Bergleute hatten ihr Auskommen. Der Staiger Robert Haller und seine Familie sind typische Vertreter . Robert Haller hofft, dass sein älterer Sohn Hans die Ausbildung zum Bergbauingenieur machen kann. Nicht alltäglich für einen Sohn aus der Arbeiterschicht. Ein glücklicher Zufall führt dazu, dass Hans die Tochter des Barons vor dem Ertrinken rettet. Dadurch wird der Bergbauinspektor Markus Schilling auf den Jungen aufmerksam. Durch Schillings Protektion kann Hans tatsächlich das Gymnasium in Arnsberg besuchen.

1854 wird das Bergwerk Ramsbeck an eine Aktiengesellschaft verkauft, die plant den Handel mit Blei und Silber in ganz Europa zu kontrollieren. Große Investitionen werden geplant. Neue Arbeiter werden angeworben und Löhne erhöht. Was zu Beginn nach einem Segen für die Region aussah, entwickelt sich immer mehr zu einem Albtraum.

Das Buch besteht in meinen Augen aus zwei Teilen, die jeder für sich sehr gut geschrieben und unterhaltsam sind und interessante Detail reiche Informationen bieten.

Zu Beginn schildert die Autorin anhand der Familie Haller anschaulich die Lebensbedingungen in der  Bergarbeitersiedlung Ramsbeck. Es werden soziale Aspekte und hier besonders die Bildungschancen der Arbeiter beleuchtet. Ich konnte mir das damalige Leben gut vorstellen und  mochte die fleißige und rechtschaffende Familie Haller sehr.

Im 2. Teil handelt der Roman die realen Ereignisse rund um das Bergwerk ab. Die  kriminellen Machenschaften der neuen Eigentümer, die sich für den Bergbau im eigentlichen Sinne nicht interessieren und auch keine Fachkenntnisse haben, dienen lediglich dazu, ihnen die Taschen mit möglichst viel Geld zu füllen. Die Arbeiter und die Auswirkungen ihrer betrügerischen Aktionen sind ihnen egal. 

Dieser Teil liest sich spannend wie ein Krimi und könnte auch einen betrügerischen Konkurs von heute schildern. Beide Teile ergänzen sich perfekt und geben ein realistisches und einprägsames  Bild des Bergbaus zur damaligen  Zeit wieder.

Wirtschaftskrimi in einem vergangenen Jahrhundert

Ein toller Roman, der einem einen Einblick in den Bergbau gibt. 

Sowohl das Leben einer Familie in der damaligen Zeit als auch die Hirachien im Bergbau werden dem Leser super näher gebracht. Man fiebert mit den einzelnen Personen mit und erfährt gespannt, wie einige Charaktere kriminelle Energien entwickeln und dem Bergwerk Schaden zufügen. 

Es beruht sich einiges auf tatsächlichen Geschehnissen und auch einige erwähnte Personen sind perfekt recherchiert worden. 

Also eine gelungene Mischung aus wahren Begebenheiten und fiktiven Personen und Geschichten. 

Gespräche aus der Community

Für den Steiger Hans Haller, seinen Sohn Robert, für den Bergbauingenieur Markus Schilling und die Baronesse Isabelle von Grafenberg werden die Karten des Schicksals neu gemischt, als zwei Industrielle das Bergwerk in Ramsbeck kaufen wollen.

Dieser historische Roman handelt von 1840 bis 1856

Ich verlose dafür 15 E-Books

86 BeiträgeVerlosung beendet
Lesewunders avatar
Letzter Beitrag von  Lesewunder

Danke, dass ich mit lesen durfte. Ich fand das Buch interessant, gerade weil es mit einen eher weniger beachteten Thema befasst und weil ich einiges gelernt habe. Die Rezi stelle ich in ein paar Tagen auch bei amazon ein.

https://www.lovelybooks.de/autor/Kay-L-Storm/Silberglanz-Historischer-Roman-aus-dem-Sauerland-Gold-und-Silber-Band-1--2442680021-w/rezension/2681140296/

Für den Steiger Hans Haller, seinen Sohn Robert, für den Bergbauingenieur Markus Schilling und die Baronesse Isabelle von Grafenberg werden die Karten des Schicksals neu gemischt, als zwei Industrielle das Bergwerk in Ramsbeck kaufen wollen.

Dieser historische Roman handelt von 1840 bis 1856

79 BeiträgeVerlosung beendet

Der Missbrauchsfall eines elfjährigen Messdieners beansprucht Kommissar Falco Staufen stark. Er vernachlässigt seine Freundin Charlotte, macht einen großen Fehler und es kommt zu einem Bruch.

Dabei steckt Charlotte irgendwie schon mitten drin in diesem Kriminalfall.

233 BeiträgeVerlosung beendet
ullifees avatar
Letzter Beitrag von  ullifee

Eine gute Rezension ist nie zu spät. Vielen herzlichen Dank.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 53 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks