Kurzmeinung: Sämtliche Tropes zusammengeworfen und in eine Geschichte gepackt. Trotzdem ganz unterhaltsam, aber absolut langsamer Anfang, der vorhersehbarer nicht hääte sein können. Durchschnitt von 3 Sternen (aber auch nur weil ich Fantasy so mag)
Lange Fassung:
Das Buch lag Ewigkeiten bei mir rum und ich habe es zusammen mit einer Freundin gelesen, was ganz gut war, weil die ersten 80 Seiten mich gar nicht ĂĽberzeugen konnten. Ich habe selten ein Buch gelesen, wo der Anfang und das Ende sich angefĂĽhlt haben, als wĂĽrden es zwei BĂĽcher sein und in der Mitte zusammen geklebt.
Der Anfang war einfach so langsam. Ich meine wirklich langsam. Der Weltenaufbau zog sich Seite über Seite mit dem drohenden Konflikt, was für ein nicht mal komplexes und altbekanntes Setting nicht erforderlich war. Dabei ließ es kein Trope gefühlt aus (Prinzessin, die eigentlich Kämpferin sein will, großes Geheimnis hat, verliebt in den besten Freund ihres Bruders ist und ihr Königreich durch eine Heirat retten soll, was sie trotz Widerwillen freiwillig tut).
Ab Mitte des Buches nahm das Ganze dann Fahrt auf. Die Geschichte wurde interessanter und bediente sich nicht nur den gängigen Tropes. Mit neuen Charakteren war die Geschichte dann spannend zu lesen, allerdings zog sich der Plot in der zweiten Hälfte dann zu schnell. Dinge wurden nicht erklärt und irgendwie nur hingeworfen und vieles wiederholte sich (Angriff! Prinzessin hilft und wird verletzt. Angriff! Prinzessin hilft und wird verletzt. Angriff! Ach ihr wisst schon...). Am schlimmsten waren die Zwischenkapitel, die mehr verwirrten als erklärten und überhaupt nicht zur Spannung beitrugen.
Am Ende gab es einen kleinen Plottwist, der okay war und auf den nächsten Band vorbereitet.
Alles in allem: Nichts Neues, Anfang zu langsam, Ende zu gehetzt. Die Charaketere waren aber trotzdem recht ansprechend und gerade im Jugendbereich finde ich das sehr angenehm. Kann man also lesen, gerade fĂĽr Jugendliche vollkommen ausreichend, wenn kein gewaltiger Fantasy-Epos gelesen werden mag.