Wie die Geschichte dieses Ronin / Samurais ausgeht sollte jedem klar sein und so schlage ich die letzte Seite dieses Meisterwerkes zu und verlasse die Edozeit, die ich so lange mit dieser Reihe besuchen durfte.
Was habe ich gelacht, geweint, gestaunt, geschimpft, mich versteckt und fremd geschämt. Es war einfach ein wunderbares Gefühlschaos. Nicht selten habe ich gespannt auf den nächsten Band gewartet. Doch jetzt ist es zu Ende.
Ob ich die Reihe noch einmal lesen werde?
Auf jeden Fall *Herz*
.
Aber bis es dazu kommt, wird sie erst einmal ein Blickfang auf meinem Bücherregal sein *Herz*
Und selbst hier kann man sich noch aussuchen, ob man die Reihe mit dem Umschlag im Regal stehen haben möchte oder ohne in einer schönen klassischen Art die deutlich zeigt: Hey ich bin eine Luxusauflage “schau mich an!”
.
Auch wenn sie sehr schwer ist und ich sie tatsächlich meistens im Schneidersitz gelesen habe, um meine Knie als Buchstütze zu nutzen, liebe ich das Format. Die Zeichnungen mit ihren Details kamen so wunderbar zur Geltung und auch der Text hatte immer ein angenehmes Leseformat. Wobei ich zugeben muss, dass ich den Text so manches Mal nicht gebraucht hätte *lach*
.
Was ich auch sehr schön finde, fast in jedem Band hat das Lesebändchen die der Farbe des Schutzumschlages, so hat man auch hier viel Vielfalt *Herz*
.
Selbstverständlich kann ich die Reihe nur empfehlen, aber sie hat natürlich auch ihren Preis.
.
Org. aus 28 Bänden
Ein Masterband = 2 Bände
Insgesamt sind es 12 Bände
Ab 16 Jahre, bitte einhalten