Kealan Patrick Burke

 4,1 Sterne bei 99 Bewertungen

Alle Bücher von Kealan Patrick Burke

Cover des Buches Herr der Moore (ISBN: B01NADM2GB)

Herr der Moore

(25)
Erschienen am 29.11.2016
Cover des Buches KIN (ISBN: 9783902802729)

KIN

(13)
Erschienen am 15.05.2015
Cover des Buches SEELENHANDEL (ISBN: 9783958350458)

SEELENHANDEL

(7)
Erschienen am 30.06.2015
Cover des Buches Timmy Quinn (ISBN: 9789995756024)

Timmy Quinn

(6)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Timmy Quinn (ISBN: 9789995756437)

Timmy Quinn

(5)
Erschienen am 10.11.2017
Cover des Buches Blanky (ISBN: B07562D188)

Blanky

(2)
Erschienen am 12.09.2017

Neue Rezensionen zu Kealan Patrick Burke

Cover des Buches Sour Candy (ISBN: 9781979533225)
chumas avatar

Rezension zu "Sour Candy" von Kealan Patrick Burke

chuma
So geht Storytelling

Phil kauft gerade Süßigkeiten ein als er einen markerschütternden Schrei hört. Ein verstörendes Bild offenbart sich ihm, als er dem Geräusch nachgeht. Ein kleiner, seltsam gekleideter Junge steht im Gang, neben ihm seine völlig apathische und verwahrloste Mutter. Keiner der beiden reagiert auf Ansprache, mit Ausnahme dieses gellenden Schreiens, das der Junge immer wieder von sich gibt. Leicht verstört verlässt Phil den Supermarkt und macht sich wieder auf den Weg nach Hause zu seiner Freundin. Doch dort wird er so schnell nicht ankommen, denn die mysteriöse Frau aus dem Laden kreuzt erneut seinen Weg, und das unheimliche Kind hat noch ganz andere Pläne mit Phil.

Er hat es wieder getan und ist und bleibt damit für mich der unumstrittene König der Novellen. Mit »Sour Candy« hat Kealan Patrick Burke eine weitere hervorragende Horrornovelle abgeliefert, die mich von der ersten Seite an gefesselt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen hat.

Aus einer völlig banalen, alltäglichen Situation entwickelt sich schleichend etwas Groteskes, Verstörendes. Man weiß nicht mehr, was real ist, verliert den Boden unter den Füßen und durchlebt diesen Albtraum gemeinsam mit dem Protagonisten.

Burke rückt die Emotionen seiner Figuren dabei stets so gekonnt in den Fokus, dass man auch auf wenigen Seiten absolut mit ihnen mitfühlt. Dadurch taucht man unglaublich tief in die Story ein, ist Teil des Ganzen.

Dieses Spiel mit seinen Lesern beherrscht der Autor meisterhaft. Seine Geschichten – egal ob alltäglicher oder übersinnlicher Horror – packen einen, setzen sich fest und lassen auch nach dem letzten Satz nicht mehr los.

»Sour Candy« ist eine solche Geschichte. Fesselnd, verstörend, unheimlich und absolut großartig geschrieben.

Cover des Buches Blanky (ISBN: B07562D188)
chumas avatar

Rezension zu "Blanky" von Kealan Patrick Burke

chuma
grief and despair

»You say you can't imagine what it must be like to lose a child.

Let me make it easy for you.

It's the beginning of the end of your world.«

Der Verlust des eigenen Kindes – Steve Brannigan durchlebt diesen Albtraum als sein Baby Robin verstirbt. Allein mit seiner Trauer, dem Schmerz und der Verzweiflung versucht er, sich dem Leben zu stellen … hofft darauf, dass er und seine Frau, durch den schmerzlichen Verlust entzweit, vielleicht wieder zueinander finden können. Eines Tages hört er seltsame Geräusche aus dem leeren Zimmer seiner toten Tochter und als er nachsieht, findet er Robins Babydecke auf dem Boden. Unmöglich! Schließlich haben sie restlos alles aus dem Zimmer geräumt. Doch »Blanky«, wie sie die Decke liebevoll nannten, ist wieder da und mit ihrem Auftauchen geschehen merkwürdige Dinge, nimmt das Unheil seinen Lauf.

Kealan Patrick Burke ist für mich persönlich der Meister des sanften, subtilen Horrors. Alltägliche und bekannte Gefühle, wie hier bei »Blanky« die Trauer, sind meist der Augangspunkt seiner Storys. Damit hat er den Leser bereits fest am Haken, denn wirklich jeder kann sich mit dererlei Gefühlen identifizieren und sich so bestens in die Lage der Protagonisten versetzen. Seine Bücher zu lesen setzt einem zu, denn er beschreibt grandios das Gefühlsleben seiner Figuren. Im Kopf des Lesers entstehen Bilder und in seinem Herzen bricht sich das Gefühlschaos bahn. Wenn es einem Autor gelingt, derart starke Emotionen beim Leser auszulösen, ihn wahrhaftig in die Geschichte zu ziehen, dann ist das für mich eine grandiose Leistung.

»Nobody wants to live alone in the dark, and from my vantage point, I could see no tomorrow.«

In dieser Novelle fügt Burke seiner tragischen Ausgangsgeschichte eine übernatürliche Komponente hinzu, verkörpert durch die furchteinflößende Babydecke, die Steve's Frau vor der Geburt des gemeinsamen Kindes auf einem Trödelmarkt erstanden hat. Dem Autor gelingt diese Kombination problemlos. Er baut zudem unerwartete Wendungen ein, lässt seinen Protagonisten und damit den Leser gleichermaßen eine Gefühlsachterbahnfahrt durchleben. In Burkes Geschichten ist nichts reinweiß oder schwarz. Zahlreiche Schattierungen verleihen der Lektüre Authentizität, spiegeln die Charaktere differenziert wider.

Fazit

Die Themen Verlust, Trauer und Verzweiflung werden kraftvoll und einnehmend aber auch furchteinflößend in dieser Novelle behandelt. Für Fans des subtilen, leisen Horrors dürfte »Blanky« eine weitere Perle aus der Feder Kealan Patrick Burkes darstellen.

The sound of dead leaves falling

»For one night, and one night only, we're the monsters. (…)

We wear the masks for a short time, knowing they can always be removed.

We get to be scared in a safe environment, and nobody gets hurt.

This is Halloween.

This is Horror.

Celebrate it.«

Mit diesen Worten entlässt uns Kealan Patrick Burke in seine wunderbar schaurige Anthologie, bestehend aus 9 Geschichten, denen auf die ein oder andere Weise das Thema Halloween, bzw. Oktober oder Herbst zugrunde liegt. Es ist Band 1 der »Dead Seasons«-Reihe, DEAD OF WINTER (Band 2) las ich bereits und war sehr angetan (meine ausführliche Meinung dazu könnt ihr gern nachlesen).

Wer noch nichts von KPB gelesen hat, für den könnte diese Geschichtensammlung ein prima Einstieg sein (wie auch alle anderen seiner Anthologien), für alle die, die ihm bereits verfallen sind (so wie ich ;)), ist DEAD LEAVES ohnehin ein Muss. Sein Stil ist unverkennbar – eindringlich, intensiv und irgendwie »poetisch«. Der Horror in seinen Stories schleicht sich ganz langsam von hinten an, packt einen dann umso gewaltiger. Ihm geht es nicht darum, seine Leser plump zu schocken, es fließt nur selten Blut und Splatter sucht man hier vergebens. KPB fesselt unterschwellig, thematisiert Ängste, die jeder von uns kennt wie beispielsweise Verlust, Trauer und Verfall. Seine Geschichten gehen nahe, weil sie trotz der Mystery/Dark Fiction-Anteile so authentisch sind und man sich mit den Figuren identifizieren kann. Die Settings sind so plastisch beschrieben, dass man sich vollkommen darin wiederfinden kann.

Einen kurzen Überblick über die 9 Stories findet man auf dem Buchrücken, ich möchte hier auch nicht auf jede einzeln eingehen. Alle haben mir sehr gut gefallen aber meine Favoriten sind »The Toll« und »The One Night of the Year«. Beide Geschichten haben mich auf unterschiedliche Weise stark berührt. Besonders letztere hat intensive Bilder und Gefühle hinaufbeschworen. Einfach fantastisch.

Als Bonus bekommt man am Ende dann noch Kealans persönliche Buch- und Filmempfehlungen. Ein besonderes Goodie, das den Autor noch ein Stück näher an seine Leser rücken lässt.

Fazit

Mit der Lektüre von DEAD LEAVES kann man sich herrlich auf die schaurige Halloweenzeit einstimmen. Die Geschichten sind fesselnd, intensiv, aufwühlend und teilweise auch verstörend, glänzen dabei aber stets mit einem eleganten, atmosphärischen, dichten und metaphorischen Schreibstil. Lesen, gruseln und genießen!

Gespräche aus der Community


Der Voodoo Press Verlag verlost 5 Printexemplare des Erfolgromanes KIN von KEALAN PATRICK BURKE


»Wenn du ein Fan von Jack Ketchum, Richard Laymon oder Filmen wie TEXAS CHAINSAW MASSACRE und DELIVERANCE bist, dann darf KIN nicht fehlen …« FEARNET

Vom fünffachen Bram Stoker Award Gewinner, (unter anderem auch für KIN), Kealan Patrick Burke

An einem glühend heißen Sommertag in Elkwood, Alabama taumelt Claire Lambert nackt, verletzt und halb blind von einem Ort des Grauens davon. Sie ist die einzige Überlebende eines Alptraums, der ihre Freunde das Leben gekostet hat. Und obwohl sie für Rettung betet, kommen die Killer – eine Familie kannibalischer Geistesgestörter – immer näher.

Ein Soldat, der an posttraumatischer Belastungsstörung leidet, kehrt aus dem Irak zurück und erfährt, dass sein Bruder zu den Opfern in Elkwood zählt.

Im eingeschneiten Detroit bekommt eine Kellnerin, die in einer von Missbrauch geprägten Beziehung gefangen ist, unerwarteten Besuch, der zu Blutvergießen führt und sie in eine Vergangenheit zurückversetzt, vor der sie jahrelang zu fliehen versucht hat.

Claire, die alleinige Überlebende des Elkwood-Massakers, wird von ihren toten Freunden heimgesucht und träumt von Rache … ein Traum, der von Trauer und Wut real wird, der gute Menschen in kaltblütige Mörder verwandelt und Fremde gezwungenermaßen zu Verbündeten werden lässt.

Es ist Zeit, nach Elkwood zurückzukehren.

Im Stil von Horrorklassikern wie The Texas Chainsaw Massacre und Deliverance, fängt Kin am Schluss an und untersucht die möglichen Folgen der Überlebenden eines solchen Traumas bei ihrer Rückkehr in die Realität – die Schuld, die Trauer, die Gier nach Rache – und schickt sie auf eine unvorstellbare Reise … zurück ins Herz der Finsternis.

Leseprobe

Um eines der 5 Exemplare zu gewinnen, schreibt uns einen Kommentar, welche Art von Horror ihr gerne lest.

Wir wünschen allen Teilnehmern voodastisch viel Glück!

Über eine Buchbesprechnung im Anschluss würden wir uns freuen ;)
 
89 BeiträgeVerlosung beendet
Maritahenriettes avatar
Letzter Beitrag von  Maritahenriette
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner


Wir laden euch ganz herzlich zu einer spannenden Leserunde zu TIMMY QUINN: BAND 1 - DER SCHILDKRÖTENJUNGE & DIE HÄUTE von KEALAN PATRICK BURKE ein.



Infos zur Reihe:

Die Timmy Quinn Reihe besteht in der US Version aus fünf Bänden. Bei Voodoo Press erscheinen drei Bücher, in denen Teil 1 und 2, Teil 3 und 4, und Teil 5 als eigenes Buch erscheinen werden.

Teil 1 – Der Schildkrötenjunge
Teil 2 – Die Häute
Teil 3 – Vessels (US Titel)
Teil 4 - Peregrine’s Tale (US Titel)
Teil 5 – Nemesis (US Titel)

Band 1:

Der Schildkrötenjunge

1979, Delaware, Ohio, Sommerferien. Timmy Quinn und sein bester Freund Pete Marshall treffen am Myers-Teich auf einen seltsamen Jungen namens Darryl. Als sie ihren Eltern von dieser Begegnung erzählen, treten sie damit etwas in Gang, das seinen Ursprung in einer schrecklichen, bösartigen und brutalen Vergangenheit hat – und das Timmy Quinns Leben fort an verändern wird.

Diese Novelle gewann 2004 den Bram Stoker AWard als beste Novelle des Jahres!

Die Häute

Sieben Jahre sind seit den Ereignissen am Myers-Teich vergangen. Timmy Quinn ist auf der Suche nach einem Ort des Friedens, und das führt ihn zu seiner trauernden Großmutter in eine kleine Hafenstadt an der Südküste Irlands. Doch schnell verwandelt sich der Hafen in einen Käfig, in dessen Grundfesten sich die Toten in einer alten zerfallenden Fabrik versammeln.
Um sein Leben und das derer, die er liebt, zu beschützen, muss Timmy Quinn einen Schritt hinter den Vorhang treten, in das Reich der Toten, um dort noch etwas viel grauenhafteres zu entdecken – eine riesige Gruppe, bekannt als »Die Häute«


Zur Leserunde verlosen wir 20 eBooks (wahlweise ePub oder mobi).
Jeder der das Buch so erwirbt, darf selbstverständlich ebenfalls an der Leserunde teilnehmen!


Nach Abschluss der Leserunde verlosen wir unter den Rezensenten noch 3 Taschenbücher aus unserem Programm.
Wir freuen uns über viele Bewerber und eine spannende Leserunde!
188 BeiträgeVerlosung beendet
weinlachgummis avatar
Letzter Beitrag von  weinlachgummi
Ist das Buch bei euch beiden schon angekommen? Meins leider noch nicht, glaube es ist verloren gegangen :(

Voodoo Press lädt euch ganz herzlich zu einer gruseligen Leserunde des Romans HERR DER MOORE von KEALAN PATRICK BURKE ein.


Inhaltsangabe:

Die sechzehnjährige Kate Mansfield und ihr blinder Bruder Neil leben auf einem Anwesen am Rande der Sümpfe bei Brent Prior. Gescheiterte und enttäuschte Existenzen bevölkern dieses Dorf, und die Jugend hegt verzweifelte Träume, endlich fortzukommen.
Kate denkt genauso, doch eines Nachts holt sie die finstere Vergangenheit ein. Unaussprechliche Gräueltaten. Lange schon liegt ihr geliebter Vater deshalb mit einer seltsamen Krankheit danieder; lange schon unterstehen Kate und ihr Bruder der Obhut der Hausangestellten.
Dann zieht Nebel auf – fast so, als zeichne die Natur die Tristheit heraus, die auf dem Hause liegt. Menschen verschwinden, flinke Schatten huschen durch den undurchsichtigen Wust – und ein entstellter Mann taucht in Brent Prior auf.
Ein Mann, der zurückgekommen ist, um eine alte Rechnung zu begleichen.
Ein Mann, der sich selbst Herr der Moore nennt.


… “Herr der Moore” von Kealan Patrick Burke ist sehr düsterer, stimmungsintensiver und hochspannender old school Horror, dessen Schwere sich beim Lesen im ganzen Raum ausbreitet … HORROR AND MORE


Infos und Leseprobe findet ihr hier: http://www.voodoo-press.com/produkt/herr-der-moore/


Zur Leserunde verlosen wir 10 Printausgaben und 10 eBooks. Jeder der das Buch so erwirbt, darf selbstverständlich ebenfalls an der Leserunde teilnehmen!


Wir sind gespannt und freuen uns auf eure Bewerbungen und Beiträge!


Euer Voodoo Press Team
145 BeiträgeVerlosung beendet
Blausterns avatar
Letzter Beitrag von  Blaustern

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 104 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks