Mit Wochenplan. Sehr praktisch
Keda Black
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Keda Black
Das Apfelsorten-Backbuch
Sunday Meal Prep
Sunday Meal Prep vegetarisch
Kochen nach Bildern
Neue Rezensionen zu Keda Black
Rezension zu "Sunday Meal Prep" von Keda Black
Tja, wer kennt das nicht? Man möchte Karriere machen, für die Kinder da sein, Freunde treffen, Hobbys nachgehen und nebenbei auch noch den Haushalt schmeißen. Da die Zeit des Vollzeit-Hausfrauseins passé ist, möchte man sich zwar gesund ernähren, aber nicht allzu lange in der Küche stehen. Die Tiefkühlpizza ist auf Dauer nicht die richtige Lösung.
Das Buch "Sunday Meal Prep" von Kea Black schafft Abhilfe. Das Buch verspricht, mittels Batch cooking, sprich am Sonntag 1-2 Stunden Vorkochen, unter der Woche einiges an Zeit zu sparen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Autorin gibt konkrete Wochenpläne vor mit zusammenhängenden Zutaten. Man muss also nur einmal einkaufen. Die Autorin schlägt vor, das vorgekochte Essen in Frischhaltedosen aus Glas im Kühlschrank aufzubewahren. Eine gute Idee, jedoch hatten wir nicht genügend Gefäße aus Glas vorrätig, so dass ich erst einmal die Glasbehälter kaufen musste.
Zu jedem Gericht gibt es ein Bild, was wirklich sehr anregend aussieht und sofort dazu verführt, das Gericht nachzukommen. Teilweise sind sehr exotische Gerichte dabei, so hatte ich z.B. noch nie von Shakshuka (israelisches Gericht) gehört. Die Gerichte sind nicht für jeden Tag gleich aufwendig. Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass man das Fleisch gleich für 2 oder 3 Mahlzeiten verwenden konnte, es dann einfach nur anders zubereitet und gewürzt hat. Vom Schwierigkeitsgrad fand ich die Rezepte auch in Ordnung. Die einzelnen Zubereitungsschritte sind gut beschrieben worden, so dass ich den Anweisungen gut folgen konnte.
Leider mag mein Mann viele Lebensmittel wie z.B. Kichererbsen oder Kürbis nicht, so dass ich einige Gerichte umändern musste. Es hat aber trotz der Variation gut geschmeckt. Ich fand es sehr schön, dass die Autorin viel frisches Gemüse und Kräuter verwendet.
Mein Fazit: Ein wunderbares Buch, welches einem bei der Wochenplanung hilft und vor allem Zeit spart!
Du kommst abends nach einem langen Arbeitstag nach Hause und hast einfach keine Lust mehr, etwas zu kochen? Das kenne ich! Umso begeisterter war ich, als ich dieses Kochbuch gesehen habe. Das Prinzip ist recht einfach: Sonntags kochst du ca 2-3 Stunden vor und von Montag - Freitag hast du mit ein paar Handgriffen in kürzester Zeit gekocht. Klingt super, doch anfangs war ich trotzdem etwas kritisch: kann das funktionieren? Ist das Essen unter der Woche denn auch frisch, gesund und abwechslungsreich? Und ist es unter der Woche tatsächlich eine Entlastung?
Nachdem ich das Buch nun nicht nur in der Hand hatte, sondern bereits zwei solche Kochwochen absolviert habe, kann ich nur sagen, dass das Buch hält, was es verspricht!
Durch 13 verschiedene Wochenpläne ist für Abwechslung gesorgt und auch Gemüse steht zu genüge auf dem Speiseplan. Das Kochen am Sonntag habe ich mit meinem Freund gemeinsam erledigt und so hatten wir zwei gemütliche Stunden in der Küche - und unter der Woche war das Essen tatsächlich extrem schnell fertig. Die Aufmachung von dem Buch ist optisch gesehen auch einfach wahnsinnig toll! Einziger kleiner Minuspunkt (weniger an dem Buch, eher an dem Vorkochkonzept): Man braucht ziemlich viel verfügbaren Platz im Kühl- und Gefrierschrank.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 9 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen