Kei Sanbe

 4,6 Sterne bei 101 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Das Kind, das ich in meinen Träumen sah 11 (ISBN: 9783759310149)

Das Kind, das ich in meinen Träumen sah 11

Erscheint am 12.03.2025 als Taschenbuch bei TOKYOPOP GmbH.
Cover des Buches Das Kind, das ich in meinen Träumen sah 10 (ISBN: 9783759301055)

Das Kind, das ich in meinen Träumen sah 10

Neu erschienen am 11.12.2024 als Taschenbuch bei TOKYOPOP GmbH.

Alle Bücher von Kei Sanbe

Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 01 (ISBN: 9783842010246)

Die Stadt, in der es mich nicht gibt 01

(20)
Erschienen am 12.05.2014
Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 02 (ISBN: 9783842010253)

Die Stadt, in der es mich nicht gibt 02

(14)
Erschienen am 11.08.2014
Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 03 (ISBN: 9783842010338)

Die Stadt, in der es mich nicht gibt 03

(11)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 04 (ISBN: 9783842012035)

Die Stadt, in der es mich nicht gibt 04

(11)
Erschienen am 09.02.2015
Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 06 (ISBN: 9783842021594)

Die Stadt, in der es mich nicht gibt 06

(8)
Erschienen am 18.02.2016
Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 07 (ISBN: 9783842030848)

Die Stadt, in der es mich nicht gibt 07

(7)
Erschienen am 15.09.2016
Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 08 (ISBN: 9783842033702)

Die Stadt, in der es mich nicht gibt 08

(7)
Erschienen am 12.01.2017
Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 09 (ISBN: 9783842041066)

Die Stadt, in der es mich nicht gibt 09

(6)
Erschienen am 16.11.2017

Neue Rezensionen zu Kei Sanbe

Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 01 (ISBN: 9783842010246)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "Die Stadt, in der es mich nicht gibt 01" von Kei Sanbe

Maza_e_Keqevor 2 Jahren
Zeitsprünge und Unklarheiten

Satoru Fujinuma erlebt Zeitsprünge, wenn es ein tödliches Unglück zu verhindern gilt. Dabei wird er auch schonmal selbst verletzt. Seine besondere Gabe bringt ihm Aufmerksamkeit ein, die er in seinem ruhigen Leben als angehender Manga-Zeichner nicht gebrauchen kann. Und dann ist da noch eine Erinnerung, die er lange verdrängt hat, die ihn aber trotzdem nicht loslässt.

Die Idee der Geschichte gefällt mir sehr gut. Auch der Zeichenstil trifft meinen Geschmack: klare Linien, gute Panel-Aufteilung und eindeutig unterscheidbare Figuren.

Gestört hat mich dagegen, dass der Erzählstil so unstet ist und leicht verwirrend. Immer wieder gibt es Rückblenden in die Vergangenheit, wobei erst sehr spät klar wird, worum es dabei genau geht. Klar, das baut Spannung auf, ist meiner Meinung nach aber zu unübersichtlich und schwer nachvollziehbar. Anfangs ist es für mich außerdem recht langatmig. Die Zeitsprünge und Zeitreisen werfen reichlich Fragen auf.

Das Ende macht zwar neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte, mich aber nicht neugierig genug um die ganze Buchreihe weiter zu verfolgen.

In diesem Band 1 wird nicht klar, wie der Titel der Reihe zu Stande kommt.

Cover des Buches Das Kind, das ich in meinen Träumen sah 01 (ISBN: 9783842079397)
PatriciaJanzens avatar

Rezension zu "Das Kind, das ich in meinen Träumen sah 01" von Kei Sanbe

PatriciaJanzenvor 2 Jahren
Ein markanter Zeichenstil, der nicht jedem gefällt

Aufgrund des Covers wurde ich aufmerksam auf den Start in diese neue Thriller-Reihe von Kei Sanbe. 

Wir begleiten hier unseren Protagonisten Senri, der in seiner Kindheit durch ein grausames Verbrechen seine Familie verloren hat. Besonders seinen Zwillingsbruder, zu dem er eine besonders innige Bindung hatte, vermisst er über alle Maßen. Eines Tages meint er, im Fernsehen den "Feuermann" wiederzuerkennen - jener Mörder, der für die Auslöschung Senris Familie verantwortlich ist. Er will unbedingt Rache üben und setzt alles daran, den Feuermann zu finden. 

Ich liebe Thriller - auch als Manga. Daher wollte ich unbedingt in diese Reihe hineinlesen. Allerdings konnte dieser Titel für mich nicht zu 100% punkten. Sehr wenig gefallen haben mir tatsächlich die Zeichnungen, die für mich sämtliche Atmosphäre an manchen Stellen gekillt haben. 😅  So schön die Titelillustration ist... Leider war davon im Innenteil wenig zu merken. Vor allem die Gesichter der Frauen im Manga waren teilweise sehr merkwürdig anzusehen. Die Story an sich war recht interessant, allerdings auch ziemlich stereotyp. Für mich gab es wenige Überraschungen und alles verlief mir doch zu sehr nach Schema F. Irgendwie wirkte die Geschichte einfach nicht innovativ und so, als hätte ich sie schonmal gelesen.

Cover des Buches Die Stadt, in der es mich nicht gibt 01 (ISBN: 9783842010246)
halo123s avatar

Rezension zu "Die Stadt, in der es mich nicht gibt 01" von Kei Sanbe

halo123vor 3 Jahren
wow

Nicht die art von manga die ich sonst lese. Wann immer ein Unglück in Satorus Beisein geschieht, in der Zeit zurück geschickt um es zu verhindern . Sein Leben gerät endgültig ins Wanken , als ein erschütterndes Ereignis ihn bis in seine Kindheit zurück teleportiert. Womit er plötzlich die Chance bekommt eine Materie aus einer Grundschulzeit die in bis heute verfolgt zu verhindern.
ich fand diesen Manga wirklich mega spannend zu lesen. Anfangs ist
Es einem nicht klar wie genau das mit dem wieder Erleben von Fällen funktioniert.
Innerhalb der Geschichte 10 viele Flashbacks im Leben beim ersten Flashback ist noch nicht klar worauf die Geschichte hinaus soll aber je mehr wir erhalten desto schockierender und spannender wird es. Der Manga ist wirklich schwer aus der Hand zu legen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks