Kelly McDaniel

 4,1 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor*in von Mutterhunger.

Alle Bücher von Kelly McDaniel

Cover des Buches Mutterhunger (ISBN: 9783962573249)

Mutterhunger

(18)
Erschienen am 26.04.2024

Neue Rezensionen zu Kelly McDaniel

Cover des Buches Mutterhunger (ISBN: 9783962573249)
Anni-Ss avatar

Rezension zu "Mutterhunger" von Kelly McDaniel

Anni-S
Der versteckte Wunsch, der von vielem bedeckt ist

Könnt ihr euch vorstellen, was hinter dem Begriff Mutterhunger steht? Ich fragte es mich auch. Vor allem, warum ausgerechnet zur Mutter? Klar, eine Mutter bringt ihr Kind auf die Welt, aber dann gibt es ja trotzdem noch den Vater und auch die Geschwister. Doch wenn man das Buch liest, wird einem bewusst, wie extrem wichtig die biologische Mutter ist. Es kommen tausende Gefühle zum Vorschein. Ich fragte mich, was bei mir früher war und warum ich jetzt so bin wie ich bin. Es kamen Trauer, Frust, Wut, Verzweiflung, Sehnsucht, Vergebung, Liebe, …. Doch letztendlich spürte man einiges, was man zuvor nicht spürte oder nicht verstand. Und nun ist es da, das Verständnis für sich und die eigene Mutter. Warum bekommt man das nicht schon viel früher beigebracht, warum wird es gesellschaftlich oft anders gehandhabt?  Das ist nun etwas, was ich leider nicht verstehe, aber mit dem Buch kann man vielen helfen.
Es ist einfach verständlich, vielseitig, chronologisch, interessant und dazu mit wissenschaftlichen Fakten greifbar. 

Zu Beginn erzählt eine Frau, wie sie ihre Mutter mit 18 Jahren verlor. Sie beschreibt ihre Gefühle und es ist ein Einstieg, den sich keiner wünscht. Doch danach wird uns Hoffnung gegeben, dass alles, was wir durchmachen, auch gut werden kann. Zudem bekommen wir eine Übersicht, was uns in dem Buch erwartet. 

In den ersten Kapiteln erfahren wir, was Mutterhunger nun bedeutet und warum es gerade die Neigung zu der Mutter ist, die so wichtig ist. Danach gibt es sehr interessantes wissenschaftliches Wissen, das die Wirkung auf die Hormone zeigt, die Gene und die tiefgreifende Psyche. Nie hätte ich gedacht, wie vieles dadurch angesprochen wird. Es lässt einen zweifeln, warum man nicht schon vorher über so wichtiges Wissen gehört hat, von dem nach meinem Gefühl immer mehr betroffen sind. Alles klingt sehr plausibel, oft findet man sich selbst wieder und wer mehr wissen möchte (obwohl es sehr gut zusammengefasst ist) kann die angegebenen Quellen nachschlagen. 

Danach geht es auf spezifische Bereiche. Wer von einer Essstörung betroffen ist, den kann ich das Buch brennenst empfehlen. Soviel ich mich austauschte und auch von gelehrten Hilfen habe ich diesen Punkt nie gehört bekommen und nun denke ich, dass es gar nicht die Essstörung ist, sondern der Mutterhunger 

Es geht aber auch über toxische Beziehungen, das Suchen von Schutz bei der Mutter (unbewusst oder bewusst), die 'Vererbung der Rollen’....

Und zu guter Letzt werden wir aufgeklärt, wie wir damit umgehen können. Doch hier verspricht euch nicht so ein 4-Wochen-Plan, sondern es braucht seine Zeit. Aber alleine das Wissen kann schon helfen. 

Insgesamt ist es super interessant, wissensreich, hilfreich, leicht verständlich, gut zusammengefasst, in kurze Kapitel chronologisch unterteilt und manchmal sogar noch mit Übungen zum Ende des Kapitels aufgebaut. 

Ich kann es sehr empfehlen.

Cover des Buches Mutterhunger (ISBN: 9783962573249)
Yakkos avatar

Rezension zu "Mutterhunger" von Kelly McDaniel

Yakko
Heilsam

Als ich auf das Buch "Mutterhunger" gestoßen bin, war ich interessiert, was sich hinter dem doch eher ungewöhnlichen Titel verbirgt. Beim Lesen des Klappentextes fand ich mich plötzlich wieder. Kelly McDaniel beschreibt in ihrem Werk die problematische Mutter-Kind-Beziehung, der Begriff "Hunger" entspricht nach meinem Verständnis dem zehrenden Bedürfnis nach Liebe und Fürsorge. 

Ich muss zugeben, das hier ist schwere Kost. Wenn man ein solches Buch liest, dann hat das sicherlich Gründe. Demnach brauchte ich persönlich hin und wieder eine Pause, weil so einige Darstellungen sehr augenöffnend waren. Die Autorin erzählt zunächst in der Einleitung von ihren eigenen Erfahrungen. Danach stellt sie die traumatische Beziehung zwischen einer Mutter und ihrem Kind dar und welche Folgen eine derartige Beziehung bis in das Erwachsenenalter haben kann. Dabei untermauert sie ihre Aussagen mit wissenschaftlichen Quellen. Kelly McDaniel ist Traumatherapeutin und dementsprechend wissenschaftlich liest sich ihr Werk.

Das Bewusstmachen vieler Aspekte, die die Autorin im Buch schildert, hilft mir, mich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Mit Hilfe des Buches wird sozusagen der Grundstein für die Traumabewältigung gelegt. Natürlich reicht das Buch alleine nicht aus, das ist völlig klar. Aber es kann durchaus den ersten Schritt darstellen. 

Cover des Buches Mutterhunger (ISBN: 9783962573249)
theophilias avatar

Rezension zu "Mutterhunger" von Kelly McDaniel

theophilia
Mutterhunger : Vaterhunger?

Meine Meinung

Mutterhunger: Die Mutter ist die erste Bezugsperson, selbst schon in der Schwangerschaft. Bevor wir geboren wurden, kannten wir nur die Mutter bzw. die Höhle in der wir gelebt und groß geworden sind. Da hörten wir Stimmen und den Herzschlag von ihr. Die gleich bleibenden Töne erkennen Kinder nach der Geburt und diese beruhigen sie.

Früher kämpfte man um das Überleben von Mutter und Kind. Heute kämpft die Frau dem aktuellen Rollenbild gerecht zu werden. Sie soll nach der Schwangerschaft dem Partner, der Schwiegermutter, dem Arbeitgeber und vielen mehr zu 100 % gerecht werden. Und dann ist da noch ein Baby, welches die Mutter auch zu 100 % braucht. Aber man ist nur einmal da und irgendwas kann man dann nicht zu 100 % mehr ausführen. Da leidet dann das Baby darunter. Diese Schwierigkeiten sind ein epidemisches Erbe, welches sich über die letzten Generationen weitergereicht hat. Denn seiner Mutter die Schuld am Mutterhunger zu geben, ist zu kurz gedacht. Weißt du was sie in der Kindheit erlebt hat. Vielleicht ist sie im Krieg geboren und hatte Hunger, Fliegeralarm und Tod vor Augen. Den Mutterhunger hat sie nicht extra an dich gegeben. Sie kann es nicht besser bzw. kannte es nicht anders. Sie hat ihr Bestes gegeben was ihr möglich war für dich.

Mit Hilfe dieses Buches kannst du versuchen deinen Mutterhunger zu stillen und den Kreislauf zu durchbrechen. Deine Kinder und Nachkommen werden es dir danken!

Das hochwertig gearbeitete Buch mit Lesebändchen hat 10 Kapitel.

Die Autorin belegt fast jede Aussage mit einem Buchtitel und einen Auszug aus dessen. In dem Buch kommen nur Mütter mit Mutterhunger Stufe 3 vor. Hiermit kann man besser die Unterschiede Mutterhunger und keinen vorstellen.

Die Kapitel enden mit einer kurzen Zusammenfassung bzw. Fragen zum Nachdenken.

Fazit:

Heilung bei Mutterhunger

Gespräche aus der Community

"Mutterhunger" von Kelly McDaniel zeigt euch, wie ihr mithilfe von Achtsamkeit, veränderten Gewohnheiten und Selbstliebe, Sicherheit und eine ganzheitliche Heilung finden könnt.

Bewerbt euch jetzt auf eines der 15 Rezensionsexemplare für die gemeinsame Leserunde.  Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

101 BeiträgeVerlosung beendet
Anni-Ss avatar
Letzter Beitrag von  Anni-Svor 8 Monaten

Herzlichen Dank, dass ich dabei sein durfte. Ich denke, dass Buch kann mir helfen aus meinen nicht so schönen Phasen und meiner Essstörung herauszukommen. Ich wundere mich noch nicht zuvor davon gelesen zu haben.

Meine Rezension ist auch bei Thalia und hugendubel zu finden.

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Kelly McDaniel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks