Ken Napzok

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Ken Napzok war Radiomoderator, Drehbuchautor und Stand-up-Comedian. Heute moderiert er mehrere Podcasts, u. a. den »Star Wars«-Podcast »ForceCenter«. Seine Liebe zum »Krieg der Sterne« wurde ihm praktisch in die Wiege gelegt, als er als Einjähriger zusammen mit seinen Eltern im Autokino den ersten Film der Saga erlebte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ken Napzok

Cover des Buches 100 Gründe, Star Wars zu lieben (ISBN: 9783742311962)

100 Gründe, Star Wars zu lieben

(2)
Erschienen am 13.11.2019

Neue Rezensionen zu Ken Napzok

Cover des Buches 100 Gründe, Star Wars zu lieben (ISBN: 9783742311962)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "100 Gründe, Star Wars zu lieben" von Ken Napzok

Fernweh_nach_Zamonien
May the 4th be with You!

Inhalt: 

Wenn der Schriftzug des berühmten Prologs über den Bildschirm flimmert und die wohl noch berühmtere Musik einsetzt, schlägt das Herz jedes Star-Wars-Fans höher und lässt Erinnerungen aufleben. 

Doch was genau löst diese Faszination aus? Über Jahrzehnte hinweg und generationsübergreifenden?

Ken Napzok moderiert unter anderem den Star Wars-Podcast "ForceCenter".

Wie er selbst sagt, wurde ihm die Liebe zu Star Wars in die Wiege gelegt: als Einjähriger erlebte er gemeinsam mit seinen Eltern im Autokino den ersten Film der Saga.

In diesem Buch widmet er sich den 100 bedeutendsten Momenten im Star-Wars-Universum.


Erscheinungstermin:

Erschienen 2019, in Deutschland erst 2020.

Somit sind weder Episode IX noch Serien wie "The Mandalorian" Inhalt dieser Auflistungen.


Mein Eindruck:

Zuerst fiel es mir schwer zu sagen, an wen genau sich dieses Buch richtet.

1. Unwissende und Neulinge in der Star-Wars-Welt? Wenn man vom deutschen Titel ausgeht, hätte ich dies sofort mit einem "Ja" beantwortet. Problematisch wird es allerdings, weil mehr als nur Grundkenntnisse vorausgesetzt werden und viel gespoilert wird. Dies schmälert das Vergnügen eines ersten "Kennenlernens".

Wer (noch) nicht alle Filme gesehen hat, sollte dies zunächst tun. Gleiches gilt für die Serien "The Clone Wars" und "Rebels". Andernfalls ist es ratsam, entsprechende Kapitel zu überspringen. Zudem sind einige Momente Büchern und Comics entnommen.

2. Also ein Buch für langjährige Fans? Die müssen selbstverständlich nicht mehr mit 100 Gründen überzeugt werden. 

Hier wird jedoch durch den Nostalgiefaktor Seite um Seite verschlungen und man erwischt sich immer auf's Neue beim Gedanken, wann und wo man die einzelnen Szenen zuerst gesehen hat.

Dieses Buch ist somit eher etwas für Kenner, um Erinnerungen aufleben zu lassen, und nicht als "Überzeugung" oder Wink mit dem Zaunpfahl für Unwissende geeignet.


Die Gliederung ist übersichtlich und gut strukturiert. Eine Einleitung vorausgeschickt und ein paar Punkte zunächst erläutert, kann es losgehen. Von 100 an geht's dann rückwärts bis zum ersten und ultimativen Grund, Star Wars zu lieben. Ein Grund, der bei vielen definitiv unter der Top 10 zu finden ist.

Etwas unglücklich (überheblich?) gestaltet sind jedoch die Lobeshymnen auf das Buch von diversen Künstlern, Autoren usw. noch VOR dem Vorwort. 

Man merkt bereits im Prolog wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt und wie viel Liebe zum Detail in den einzelnen Abschnitten.

Beispielsweise Nr. 99 "C-3PO kehrt zurück!"

inkl. Nennung des genauen Filmtitels, aus dem die Szene stammt, nebst Hinweis auf Buch und Regie:

Zu Beginn von "Episode IIV - Das Erwachen der Macht" gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Leia und Han wieder vereint ... bis C-3PO fröhlich und unverhofft dazwischenfunkt. Der Droide hat ungewollt ein Händchen für solche Auftritte.

Mit viel Humor lässt Ken Nazpok eben diese Situationskomik und andere beeindruckende Momente aufleben. All dies geschieht mit viel Hintergrundwissen und auch teilweise aus einer anderen Perspektive, die zum Nachdenken und Weiterfragen anregt.

Die entsprechenden Bilder hierzu hat man beim Lesen der Zeilen sofort im Kopf. Oftmals auch die passenden Geräusche. 

Der Autor selbst räumt ein, dass jeder die Szenen subjektiv erlebt und gegebenenfalls ganz anderes - oder nicht so intensiv - empfunden hat. Auch gibt er zu, dass Einiges kontrovers diskutiert wird (z. B. niedliche Ewoks) und überlässt jedem Fan seinen persönlichen Fan-Moment.

Doch so unterschiedlich die Wahrnehmungen und Geschmäcker aus sind, eines verbindet alle Leser:innen dieses Buches: die Faszination für eine außergewöhnliche Saga, ein modernes Weltraummärchen über Gut und Böse mit vielschichtigen Helden und Schurken.

"Star Wars ist vergleichbar mit einer beliebten Restaurantkette. Ich meine, jedem schmeckt Star Wars. So viele Optionen, so viel Liebe, doch nicht alles auf der Speisekarte ist etwas für jedermann." (vgl. S  156)


Fazit:

May the 4th be with You!

Eine unterhaltsame Reise für langjährige Star-Wars-Fans.

Gewisse Vorkenntnisse sind vorausgesetzt, denn Achtung: Spoiler-Alarm.


... 

Rezensiertes Buch: "100 Gründe, Star Wars zu lieben - Eine Hommage an die größte Saga aller Zeiten" aus dem Jahr 2020

...

Datum der Rezension 4. Mai 2022
May the 4th be with You!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Ken Napzok?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks