[Klappentext: Kazuma Iwagami ist frischgebackener Student und will seine Zeit an der Uni vor allem für eine Sache nutzen: Sich Hals über Kopf verlieben und eine feste Freundin finden! Tatsächlich begegnet er einer engelsgleichen Person, die sich um ihn kümmert, als er von ein paar Rowdys bewusstlos geschlagen wird. Die Suche nach seinem Schutzengel führt ihn über den gesamten Campus, bis er schließlich vor seiner Retterin steht … oder ist es vielleicht sein Retter? Denn wie sich herausstellt, passt Akira Haruna überhaupt nicht in das Konzept eines »typischen Mädchens«. Weil er sich nicht traut, direkt danach zu fragen, sucht Kazuma nach Anhaltspunkten für Akiras Geschlecht. Doch dabei wird er immer wieder von seinen eigenen Vorurteilen sabotiert! Yasukos zweibändige RomCom setzt sich auf frische und moderne Weise mit Vorurteilen und Geschlechterrollen auseinander. ]
Kazuma Iwagami ist ein Schüler, der sehr auf seine Männlichkeit beharrt und als er in Schwierigkeiten gerät, hilft ihm Akira Haruna. Kazuma ist an Akira interessiert doch... Es kommt die Frage auf, ob Akira wirklich ein Mädchen ist oder doch ein Junge. Kazuma findet einfach keine lare Antwort und versucht immer weiter es herauszufinden. Doch so klar will es einfach nicht werden und währenddessen fragt sich Kazuma auch wirklich, ob er Akira liebt und es auch wirklich echt sein kann, wenn Akira kein Mädchen wäre...
Der Titel klang für mich interessant und als ich den Klappentext durchgelesen habe, wollte ich es mal probieren und es war nicht schlecht. Aber gleichzeitig hat mir die Spannung gefällt und es kam mir so vor, als wäre Kazuma in der Geschichte einfach nicht weiter gekommen und auf der Stelle stehen geblieben. Das fand ich etwas Schade. Aber die Message an sich, ist eigentlich total wichtig :)