Ein Arzt für Exremmedizin erzählt anschaulich und interessant von seinen Erfahrungen in Grenzgebieten für den menschlichen Körper. In der Wüste, im Urwald, auf hoher See, beim Tiefseetauchen, im Weltall und im Gebirge wird der menschlich Körper an seine Grenzen geführt. Die einzelnen Kapitel erzählen Geschichten, die der Autor bei seinen Reisen in diese Gebiete erlebt hat, Anekdoten über Menschen, die er kennengelernt hat und Erlebnisse, die er gehört, gelesen und erzählt bekommen hat. Nebenbei beschreibt er sehr anschaulich und allgemein verständlich die Vorgänge, die im menschlichen Körper in diesen extremen Situationen entstehen und die dafür verantwortlich sind, ob man überlebt oder stirbt. Außerdem zeigt er auf, welche Rolle neben der körperlichen Verfassung der Überlebenswille, die innere Einstellung und der Glaube an sich selbt spielen können.
Ein sehr interessantes Buch, das mich gefesselt hat. Es ist eine Mischung aus Sachbuch und Roman. Sehr anschaulich geschrieben, eine schöne Umschlaggestaltung und falls man mal in eine extreme Situation kommen sollte, wird man sich bestimmt noch an einige Tipps erinnern, die einem vielleicht das Leben retten können...