Kenza Niemann-Zadi

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von IMMER IMMER WIEDER.

Alle Bücher von Kenza Niemann-Zadi

Cover des Buches IMMER IMMER WIEDER (ISBN: 9783754688267)

IMMER IMMER WIEDER

(1)
Erschienen am 07.03.2023

Neue Rezensionen zu Kenza Niemann-Zadi

Cover des Buches IMMER IMMER WIEDER (ISBN: 9783754688267)
B

Rezension zu "IMMER IMMER WIEDER" von Kenza Niemann-Zadi

buntetraeumerin
beeindruckendes Debut

Immer immer wieder behandeln Romane toxische Beziehungen. Immer immer wieder wird da von Highlights gesprochen. Immer immer wieder romantisieren diese Bücher psychische Gewalt. Immer immer wieder werden diesem wichtigen Thema Stimmen gegeben, die leider nur Echos einer vom Patriarchat beeinflussten Gesellschaft sind. 

“Immer immer wieder” von Kenza Niemann-Zadi ist da anders, ehrlicher, realistischer, berührender und eine ganz eigene Stimme in einer Welt, die diese Stimme so sehr braucht.

Wir begleiten Maxime, die Protagonistin, durch Situationen in denen wir mit ihr fühlen, in denen wir sie unsympathisch finden und in Situationen in denen wir einfach nur schreien wollen. Maxime geht studieren, zwischendurch 100 Seiten feiern, probiert Drogen aus, zu viele davon, verliebt sich, wird enttäuscht, findet Freunde, verliert Freunde, verliert sich, findet sich, verletzt Menschen, verletzt sich und irgendwie auch die ganze Welt. Nicht nur war der Roman keine leichte Kost, sondern definitiv auch ein Tornado der Gefühle. Es geht also ums Leben, aber irgendwie auch um so viel mehr. Es geht darum nicht zu wissen, wer man ist, in den Spiegel zu schauen und schlucken zu müssen, Entscheidungen zu treffen und dieser solange zu hinterfragen, bis man die Nächste treffen muss. Es geht darum seinen Stil zu finden, nicht in dem der Gesellschaft zu versinken und darin irgendwo in diesem Chaos auch sich selbst halten zu können.

Kenzas Schreibstil ist schön, aber auch etwas verwirrend, hat viele Nebensätze und ist voller Bedeutung. Anfangs war es für mich schwer in die Geschichte reinzukommen aufgrund des besonderen Schreibstils, aber spätestens nach 150 Seiten konnte ich vollkommen in ihm versinken bzw mich von seiner verschachtelten Art überzeugen lassen. Einzig die Timeline des Buches hat mich auch etwas verwirrt und teilweise Seiten doppelt lesen lassen. Dazu kam, dass Popkultur Referenzen an manchen Stellen falsch gesetzt waren.

Wie schon erwähnt geht es hier um ungesunde Beziehungen, um love bombing und den drastischen Entzug davon, darum wie es ist sich zu fühlen in einer Situation, nach so einer Situation, irgendwie auch vor so einer Situation. Immer immer wieder wurde mir schlecht, immer immer wieder habe ich mich gefragt wieso Maxime nicht davor rennt und immer immer wieder hat mich genau das so gekränkt, eben weil dieses nicht Weglaufen genau das ist, was so vielen widerfährt. Wann läuft  man weg, wie läuft man weg und läuft man nicht irgendwie gar nicht weg, sondern befreit sich eher selbst? 

Das hier ist kein Wohlfühlroman, sondern eher das Gegenteil davon. Er reißt Wunden auf, von denen man dachte sie wären längst geschlossen oder nie geöffnet gewesen. Unverblümt, ehrlich und realistisch schenkt Kenza Niemann-Zadi der deutschen bookbubble eine Stimme, die wir so lange gebraucht haben und eine Stimme, die ich nach diesem beeindruckenden und außergewöhnlich faszinierendem nicht mehr missen möchte. Trotz ein paar kleineren Schwierigkeiten, die ich mit dem Buch hatte, kann ich es nur empfehlen und jedem ans Herzen und an die Seele legen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks