Kerem Gabriel

 3,9 Sterne bei 7 Bewertungen

Alle Bücher von Kerem Gabriel

Cover des Buches Der Tod ist ein Versprechen (ISBN: 9781507637661)

Der Tod ist ein Versprechen

 (6)
Erschienen am 24.02.2015
Cover des Buches Der Tod ist ein Versprechen 2 (ISBN: 9781519672155)

Der Tod ist ein Versprechen 2

 (1)
Erschienen am 11.12.2015

Neue Rezensionen zu Kerem Gabriel

Cover des Buches Der Tod ist ein Versprechen (ISBN: B00TYROHW2)
KarabenNemsis avatar

Rezension zu "Der Tod ist ein Versprechen" von Kerem Gabriel

Der Tod ist ein Versprechen
KarabenNemsivor 5 Jahren

Adrien und Emma sind nach Amerika gezogen um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Doch ausgerechnet um die Weihnachtszeit bricht ein Virus aus, welches Menschen in Zombies verwandelt, aus. Dieses Virus steht auch bald vor den Türen von Emmas und Adriens neuem Zuhause.


An sich nicht wirklich was neues. Es ist eine typische "Zombie Apokalypse Geschichte". Aber das Buch ist sehr flüssig geschrieben und es bleibt durchgehend spannend. Sodass man durch die ganze Geschichte durchgehend mit den Charakteren mitfiebert. Und auch die Handlung ist nie vorhersehbar.


Es ist somit von der Geschichte her nicht besonders innovativ, aber durch die Charaktere und die spannende Handlung trotzdem mehr als nur empfehlenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Tod ist ein Versprechen (ISBN: B00TYROHW2)
nickypaulas avatar

Rezension zu "Der Tod ist ein Versprechen" von Kerem Gabriel

Lesen, zittern und genießen!
nickypaulavor 7 Jahren


~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Cover, Bilder und Gestaltung ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~  Als ich das Cover das erste Mal gesehen habe, dachte ich sofort an ein thrillermäßiges Buch, wodurch ich neugieriger wurde und mir die Inhaltsangabe durchgelesen habe. Das Cover selbst zeigt ja noch nichts sooo zombie-mäßiges, was ich persönlich aber gut gewählt finde.  Es löst einfach dieses Gefühl aus "da kommt etwas..." oder "da ist etwas..." was einem einfach schon eine angenehme Gänsehaut beschert. Für mich eine tolle Coveridee, die mich vom ersten Moment an angesprochen hat. 
~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Etwas zum Autor ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Kerem Gabriel, 1987 in München geboren, entdeckte schon früh die Leidenschaft für das Kreative Schreiben. Im Laufe der Jahre verlief sich der Berufswunsch des Schriftstellers jedoch und wich zuerst dem des Rennfahrers, dann des Piloten und schließlich dem eines Anwalts. 

 ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Fazit des Buches ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~  Lesen, zittern und genießen! Das Buch erhält von mir volle 10 Sterne! Es ist alles stimmig, gut geschrieben, lässt sich flüssig lesen und es ist auch so verständlich beschrieben, dass jene, die keine Ahnung von verschiedenen Waffen haben, wissen, mit welcher Waffe gerade hantiert wird. Ich gestehe, dass ich am Anfang etwas zögerlich war. Immerhin bin ich das ein oder andere Mal schon auf die Nase gefallen, wenn ich von jemanden ein Buch gelesen habe, der es selbst auf den Markt gebracht hat und bei dem kein großer Verlag dahinter steht. Öfters endete es damit, dass ich mich durch ein Buch durchquälen musste oder vor Rechtschreibfehler einfach keine Sympathie für die Geschichte entwickeln konnte. Also war ich auch hier vorsichtig. Als ich jedoch langsam das erste Kapitel las und feststellte, dass der Schreibstil einwandfrei, ohne Fehler oder Formfehler war, atmete ich bereits innerlich auf. Manche mögen meinen, dass ein paar Rechtschreibfehler nicht schlimm sind, aber ich finde, dass sie den Lesefluss ganz entscheidend stören. Daher lege ich großen Wer auf ein Buch mit keinen oder sehr wenigen Fehlern. 
Nachdem ich mich dann auf die Geschichte voll und ganz einlassen konnte, wurde ich in eine fantastisch ausgearbeitete Welt von Adrian und Emma geschickt, die nicht nur vor dem totalen Zusammenbruch zusammen hielten, sondern auch dann, als alles den Bach unterging. Die Situationen, in die sich unsere Überlebenden stürzen, sind nicht nur prickelnd und lebendig beschrieben, sondern auch gut ausgearbeitet. Die ganze Geschichte baut Stück für Stück aufeinander auf und es gab keinen Moment, in dem ich das Gefühl hatte, Unverständnis für die Handlung der einzelnen Person zu empfinden.
Sowohl Adrian als auch Emma sind für mich zwei sehr sympathische und auch authentische Charaktere, die sich und ihrem Partner treu bleiben - und natürlich ihrem Hund Cleo. 
Sie gehen für einander durch dick und dünn, was diesem Buch einfach die richtige Würze verleiht. 
Kurz um: Für jeden, der nicht nur sinnloses Abschlachten liebt, sondern auch eine gute Geschichte erleben möchte, die einen in seinen Bann zieht, für den ist das genau das richtige. 
    
 ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Wem würde ich das Buch empfehlen? ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~  Allen Fans von "Tagebuch der Apokalypse" und "The Walking Dead". Jene, die eher einen gewissen Jugendstil mögen wie bei "Untot" oder "Another Day in Paradise" würde ich ein Hineinschnuppern empfehlen :) 
eure Nickypaula

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks