Keri Smith

 4,2 Sterne bei 207 Bewertungen

Lebenslauf

Keri Smith lebt mit ihrem Mann und Sohn als Künstlerin und freie Autorin in New York und auf dem Land in Kanada. In den letzten Jahren hat sie mehrere Bücher publiziert, die sich allesamt auf herzerfrischende Weise dem Thema Kreativität widmen. "Mach dieses Buch fertig" - so der deutschsprachige Titel - war in den USA ein Bestseller.

Alle Bücher von Keri Smith

Cover des Buches Mach dieses Buch fertig - jetzt in Farbe (ISBN: 9783956142055)

Mach dieses Buch fertig - jetzt in Farbe

(121)
Erschienen am 12.07.2017
Cover des Buches Das ist mehr als ein Buch (ISBN: 9783888976995)

Das ist mehr als ein Buch

(10)
Erschienen am 16.10.2010
Cover des Buches Mach Mist! (ISBN: 9783888977619)

Mach Mist!

(4)
Erschienen am 23.02.2012
Cover des Buches Mach dich auf (ISBN: 9783956141744)

Mach dich auf

(5)
Erschienen am 08.03.2017
Cover des Buches Wie man sich die Welt erlebt (ISBN: 9783888977091)

Wie man sich die Welt erlebt

(4)
Erschienen am 28.02.2011
Cover des Buches Sachensucher (ISBN: 9783888979415)

Sachensucher

(2)
Erschienen am 09.04.2014
Cover des Buches Meine Welt (ISBN: 9783956140631)

Meine Welt

(2)
Erschienen am 09.09.2015

Neue Rezensionen zu Keri Smith

Cover des Buches Mach dieses Buch fertig (ISBN: 9783888979149)
vanessaaaxxs avatar

Rezension zu "Mach dieses Buch fertig" von Keri Smith

vanessaaaxx
Erschaffen ist Zerstören

Unsere Meinung:

Ich habe dieses mal, dieses tolle Buch vom Antje Kunstmann Verlag als Rezensionsexemplar erhalten und habe beschlossen dieses, mit meiner Freundin zu „lesen“. Besser gesagt fertig zu machen. Meine Freundin hat die Seiten bearbeitet, da ihr so etwas einfach mega Spaß macht und dieses Buch einfach genau das Richtige für sie ist. Ich war immer dabei, habe zu geschaut, was auch nicht gerade langweilig war. Zwischenzeitlich habe ich auch mal die ein oder andere Seite ausprobiert und es war echt mal was Anderes. Deswegen rede ich in der heutigen Rezension von „unserer Meinung“ anstatt von „meiner Meinung“. Wir haben ein paar Seiten fotografiert und auch von der ein oder anderen Aufgabe ein Video gemacht, damit ihr am Ende mal sehen könnt was wir alles erlebt haben. Das Buch hat uns nämlich bis nach Mallorca begleitet.

„Erschaffen ist Zerstören“ heißt der Untertitel auf der ersten Seite. Und das trifft auf dieses Buch vollkommen zu. Denn das Buch sieht jetzt schön richtig zerstört aus.

Das Buch beginnt mit einer kleinen, witzigen Warnung, worin wir drauf hingewiesen werden, was passiert, wenn man an diesem Buch arbeitet. Finde ich persönlich ganz cool, weil es dann nicht so rüberkommt als wäre es ein normales „Ausfüllbuch“ . Es wird klar, was man alles anstellen soll bzw. kann und was für ein Ausmaß das Ganze nehmen kann. Man bekommt dann auf jeder Seite eine Aufgabe gestellt, die auch nicht immer nur auf der jeweiligen Seite zu erledigen ist.

Dann geht es erstmal „langsam“ los. Man soll z.B seinen Namen eintragen – und zwar in den verschiedensten Variationen. Weiß, rückwärts, klein, blass und unleserlich. Soweit so gut. Dann folgen ein paar kleine Regeln wobei für mich die aller Wichtigste lautet: „Vergiss alles, was du über den Umgang mit Büchern gelernt hast!“ Denn das stimmt. Ich bin jemand, der seine Bücher sehr vorsichtig behandelt und im Regal stehen hat und da ist es mir echt schwer gefallen beim „erschaffen“ zuzusehen. Besonders, als ich dann eine Aufgabe erledigt habe, viel mir das total schwer. Aber mit der Zeit ging es und man gewöhnt sich daran, dass es sich hier um ein Buch handelt, dass gaaanz anders ist als die Anderen. Und dann hat es richtig Spaß gemacht 

Meine Freundin hat sofort, als das Buch ankam, angefangen mit dem Buch zu arbeiten und ich hatte das Gefühl sie wollte das Buch noch am selben Tag beenden. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass sie das aber nicht gemacht hat, weil wir das Buch schließlich noch mit nach Mallorca nehmen wollten und man sich so ein tolles Buch ja aufteilen kann, dann hat man mehr davon. Aktuell haben wir ca. 60% bearbeitet und wir finden es richtig cool und sehr abwechslungsreich.

Besonders gut finden wir, dass das Buch nicht nur als Gegenstand mitgetragen wird, sondern auch an jedem Ort eine Beschäftigung bietet. An jedem Ort kann man immer etwas erfüllen. Das Buch ist, finde ich, für jeden etwas, denn im Zug zum Flughafen z.B hat mein Bruder auch eine Aufgabe erfüllt. Er sollte nämlich so richtig auf einer Seite herumspringen und diese als Fußmatte nutzen. Auch für die anderen Reisenden war dies amüsant  (es fällt schließlich auf, wenn man plötzlich auf einem Buch rumtrampelt – ein Mädchen im Zug kannte das Buch sogar auch).

Was uns nicht so gut gefallen hat ist, dass das Buch schnell erledigt ist (wenn man nicht aufhören kann) und das manche Aufgaben etwas langweilig sind, was aber nicht so tragisch ist. Viele Aufgaben kann man außerdem nur einmalig erledigen.

Am Witzigsten findet meine Freundin bis jetzt, dass sie eine Seite zum Trichter rollen und daraus trinken sollte (was erstaunlich gut geklappt hat). Das Spannendste war bis jetzt, eine Seite in Brand zu setzten. 

Cover des Buches Mach dieses Buch fertig - jetzt in Farbe (ISBN: 9783956142055)
Roswitha_Boehms avatar

Rezension zu "Mach dieses Buch fertig - jetzt in Farbe" von Keri Smith

Roswitha_Boehm
Kreative Köpfe gesucht

Ich gehöre zu denen, die das Buch was sie gerade lesen, wie einen Schatz behandeln. Umso mehr war es eine Herausforderung ein Exemplar zu bekommen, welches nur dafür gedacht ist es zu bemalen, bekleben, einzusauen, herunterzuschmeißen, durch den Dreck zu ziehen, zu zerstören, … und ihm DEN RÜCKEN ZU BRECHEN! Es kostete mich Überwindung die erste Aufgabe überhaupt in Angriff zu nehmen. Ich brauchte einige Zeit, um endlich anzufangen. Doch dann, wenn man die ersten 1-2 Aufgaben erfüllt hat, geht der Rest (fast) von alleine und macht es sogar wirklich Spaß dieses Buch zu „zerstören“.

Die enthaltenen Aufgaben reichen vom Zerschneiden, über bemalen bis hin zu verkleben, befeuchten, einfrieren und selbst Seiten herausreißen. Wie der „Anwender“, denn Leser kann man es vermutlich nicht nennen, diese Aufgaben erfüllt ist Interpretationssache. So kann man das Buch natürlich wirklich von einem Abhang herunterrollen lassen oder einfach eine entsprechende Collage gestalten. Für Abwechslung ist dabei in jedem Fall gesorgt.

Leider gibt es auch nicht nur überflüssige, sondern Seiten die – für mein Empfinden – unter aller Ethik liegen. Dazu gehören z.B. „Friedhof für tote Käfer“ und „Klatsch! (Geht doch!)“. Andere Aufgaben lassen sich schwer umsetzen, da die farbigen Seiten es schwer machen, eben auch Farbe darauf zu bringen. Wer  z.B. nur Buntstifte da hat, wird an diesem Buch leider sehr wenig Freude haben. Für wirklichen Spaß benötigt der kreative Kopf jede Menge Farben (fest, wie auch flüssig), Schere, Kleber (auch hier in verschiedenen Farben und am besten auch mit Muster), aber auch jede Menge andere Dinge wie z.B. Zeitungen/ Zeitschriften, Sirup (Jaaaa!), Büromaterialen, Aufkleber und so ziemlich alles was man – vermutlich – sonst nicht für ein Buch bräuchte. ;-)

~°~ Fazit ~°~

„Mach dieses Buch fertig“, bietet viele Anregungen für eine kreative Zeit. Die einen sind interessanter als die anderen, manche hätte die Autorin lieber weggelassen. Ich kenne den Vorgänger, der wohl noch in schwarz/weiß war, nicht. Dieses Farbbuch sieht zwar gut aus, aber gerade bei den Aufgaben, die das Malen erfordern, sind die farbigen Seiten eher ein Hindernis. Trotzdem ein schöner Zeitvertreib.

Cover des Buches Mach dich auf (ISBN: 9783956141744)
W

Rezension zu "Mach dich auf" von Keri Smith

WinfriedStanzick
Dieses Buch ist ein Kleinod für Freunde der Buchkunst



Jenseits seines Inhalts und doch auf wundersame Weise direkt mit ihm verbunden ist die Aufmachung und Gestaltung dieses Buches von Keri Smith ein Erlebnis für jeden Buchliebhaber.
„Join the wander society!“ ist seine Aufforderung an den Leser, die schon auf dem Umschlag präsentiert wird. Inspiriert von Walt Whitmann und seinem Buch „Grashalme“, denkt sie über das Wandern nach. Wandern als eine Tätigkeit, die ohne die in unserer Gesellschaft allgegenwärtige Zielorientierung eine längere Strecke zu Fuß geht, die sich einfach in diesem Tun ergeht, aufmerksam und offen für die Umgebung, für Neues, Unbekanntes und auch dafür Bekanntes neu zu sehen und zu erleben.

Und so ist das Buch auch gestaltet und aufgebaut. Man kann es normal lesen, indem man vorne beginnt, oder aber einfach blättern und sich von etwas gefangen nehmen lassen. Da gibt es unzählige Hinweise auf Philosophisches, Spirituelles und ganz Reelles. Z.B. wie man eine Gürteltasche näht oder nützliche Knoten schnürt.

Dieses Buch ist ein Kleinod für Freunde der Buchkunst, Menschen, die gerne entdecken und Freude am Besonderen haben. Es ist selbst eine der Wanderungen, die es beschreibt.







Gespräche aus der Community

Hallo zusammen,

im April gibt es gleich noch einen Titel von uns.

Und zwar handelt es sich um The Wander Society von Keri Smith. Keri ist vielleicht dem ein oder anderen ein Begriff, sie hat nämlich unter anderen Wreck This Journal geschrieben.

The Wander Society ist mal etwas ganz anderes. Das Buch fordert den Leser auf raus zu gehen und die Welt zu erkunden, bzw. mehr auf seine Umgebung zu achten und den Moment zu genießen.

Ich weiß es ist eine andere Art von Buch als hier sonst angeboten wird, aber ich finde es passt sehr gut in den Frühling.

Ich fände es super, wenn wir hier in der Leserunde auch auf Social Media teilen würden was wir so machen. Gerade Instagram bietet sich hier nämlich besonders an. Es ist natürlich kein Muss! Weitere Details dazu würde ich dann an einem späteren Zeitpunkt noch mal genauer erklären.

DAS BUCH

You are electing to join a secret underground movement.

Membership will require you to conduct research on your immediate environment and complete a variety of assignments designed to creatively disrupt your everyday life. That is all you need to know for now. All else will be revealed in time.

Society wants us to live a planned existence. The path of the wanderer is not this! The path of the wanderer is an experiment with the unknown. To be idle, to play, to daydream. The Wander Society offers us all a way to experience the joys and possibilities of unplanned time.

DIE AUTORIN

Keri Smith is a best-selling author, illustrator, and thinker. Her books include Wreck this Journal, This is Not a Book, How to Be an Explorer of the World, Mess, Finish This Book, The Pocket Scavenger, Everything Is Connected, The Imaginary World of . . . as well as Wreck This App, This is Not an App, and the Pocket Scavenger app.

HIER GEHT ES ZUM DIGITALEN SAMPLER

Ich verlose 20 Exemplare!

Viel Erfolg und herzliche Grüße,

Svenja
261 BeiträgeVerlosung beendet
darklittledancers avatar
Letzter Beitrag von  darklittledancer

Zusätzliche Informationen

Keri Smith im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 338 Bibliotheken

auf 49 Merkzettel

von 30 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks