Rezension zu "Gefährliches Spiel mit dem Duke (Victorian Devils 1)" von Kerrigan Byrne
In einem Schweizer Mädchenpensionat schließen vier junge Frauen Freundschaft. Eine, die das leben dauern soll und sie einander ewig Treue und Unterstützung schwören.
Die Jahre vergehen, sie halten Kontakt, jede lebt ihr Leben aber als Dr. Alexandra Lane eine Einladung zu Blinde Verlobung einer ihrer Freundin erhält, steht für sie außer Frage, dass dies nicht mit rechten Dingen zugehen kann. Gleichzeitig erhält sie Erpresserbriefe, in welchen ständig Geld gefordert wird. Ein gefährliches Geheimnis soll aufgedeckt werden, wenn sie nicht zahlen soll.
Als sie in England ankommt, lernt sie auch gleich den Duke of Redmayne kenne und auf einmal wird sie als Verlobte des Duke bekannt gegeben. Doch wie kommt es dazu und wie schaut Alexandras Zukunft an der Seite eines Duke aus? Kann sie weiterhin ihre Studien verfolgen? Ihr Leben hängt zu 100 % vom Wohlwollen ihres Gatten ab.
Mein Fazit:
Die Autorin Kerrigan Byrne hat mich schon mit ihrer Reihe "Victorian Rebels" überzeugt und als ich deutsche Übersetzungen einer weiteren Reihe entdeckt habe, war klar, dass ich gleich mal dazu greifen würde.
Historicals, die im Victorianischen England spielen, sind für mich absolute Must-Reads und so war ich auch gleich von der Grundstory überzeugt.
Die Freundschaft zwischen den vier Frauen ist so ehrlich und voller Mitgefühl. Schon der Prolog zeigt auf, wie gravierend das Leben von Mädchen von Männern beeinflusst wird. Das Wiederzusammenkommen der vier ist äußerst amüsant beschrieben. Vor allem der erste Kontakt von Alexandra und dem Duke. Da fliegen bereits die Funken, obwohl sie gar nicht wissen, wer der Gesprächspartner ist.
Die Wendung, dass Alexandra die Frau von Piers Atherton wird, hat mir gefallen und war sehr überzeugend. Auch die Handlung rund um die beiden, gefiel mir gut und hat Spaß gemacht zu lesen.
Der zweite Teil wird schon leicht angeteasert und ich freue mich auch schon darauf.