Never Forget: Spicy Romance ist der 2. Teil der Reihe. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Teil geht es um Reed und Freya. Worum es im Buch geht könnt ihr im Klappentext nachlesen. Ich liebe die Geschichte von Reed und Freya. Bereits der 1. Teil war einfach wunderschön. Aber auch der 2. Teil ist den Autorinnen absolut gelungen. Ich war damals schon gespannt auf die Geschichte von Reed. Ich habe das Buch verschlungen und konnte es nicht aus der Hand legen. Mich hat die Geschichte der beiden vollkommen in den Bann gezogen. Reed und Freya sind zwei wundervolle Charaktere. Beide könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein und trotzdem fühlen sich beide zueinander hingezogen. Ich liebe die Anziehungskraft zwischen den beiden. Das Cover ist wunderschön und passt super zum Buch. Die Geschichte wird aus der Sicht von Reed und Freya erzählt. Durch die unterschiedlichen Perspektiven kann man sich super in die Charaktere hineinversetzen. Der Schreibstil der Autorinnen ist absolut fesselnd und mitreißend. Vielen Dank für die wundervollen Lesestunden. Ich hätte noch Stunden weiterlesen können. Ich kann das Buch bzw. die Reihe nur weiterempfehlen. Absolute Leseempfehlung. ❤️❤️❤️
Kerrin Gossow
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Alle Bücher von Kerrin Gossow
All i ever wanted : Was von uns bleibt
Never Regret
Boulevard of Broken Dreams: Summer´s Song
Torn - Something real: New Adult Romance
Sons of Hel - Texas: Hater & Ela (SoH)
Sons of Hel - Texas: Saint & Debbie (SoH)
Never Forget
Sons of Hel - Texas: Gun & Peggy (SoH 8)
Neue Rezensionen zu Kerrin Gossow
Rezension zu "Never Forget" von Daphne Bühner
Jeder sollte einmal im Never Forget – oder dem Original Never Regret – vorbeischauen und sich fallen lassen. Seinen Gefühlen und Neigungen nachgeben und einfach genießen.
Zumal bei diesen Inhabern, deren Freunden und Familie. Mit ihrer Loyalität, ihrem unbändigen Willen, ihrer bedingungslosen Liebe und ihrem Geborgenheit bietenden Schutz…
Im ersten Band fand ich Creed schon atemberaubend. Dieses Zusammenspiel mit Lexie einfach grandios. Und ja, auch Ried hat es mir damals schon angetan. Auch, wenn man manchmal dachte, warum macht er es sich und den anderen so schwer. Er kennt Creed, der wie er ist und nie etwas tun würde, was das Gegenüber nicht möchte oder respektlos sein würde(, so wie er). Und er sagt sogar, dass Creed eigentlich der Typ ist, der nach mehr als Sex sucht, nicht wie er – hahaha, Ried, geh in dich und belüg dich nicht selbst. Und seine Schwester ist erwachsen, auch, wenn er das nicht wahrhaben will…
Bei Ried sieht nach außen hin alles so heiß und cool aus. Er hat ein gesundes Selbstvertrauen und weiß, was er will.
Er beschützt [nun mal] alles und jeden, was oder wen er liebt, bis zum Äußersten.
Das kann auch häufig zu viel sein. Vielleicht schon fast übergriffig und kontrollierend.
Denn wenn er liebt, dann mit allem, was er ist. Mit allem, was er hat.
Doch schießt er [da/]oft etwas über das Ziel hinaus, aber ich glaube, es liegt auch daran, dass er nicht ehrlich sich gegenüber ist bzw. sein will oder kann. Dass Creed UND er nach Nähe, Geborgenheit, Vertrauen und Partnerschaft, dem einen Menschen im Leben suchen, dem sie sich öffnen und verletzlich machen dürfen und können.
Mit Freya hat er hier nun jemanden gefunden, die ihm auch mal zeigt, dass es so nicht geht. Wie es sich anfühlt manipuliert und kontrolliert zu werden, sieht er durch Gabriels Umgang mit ihr. Respektlos, manipulativ, verletzend, egoistisch, narzisstisch, einnehmend, bestimmend und gefährlich, beängstigend dominant. Und da rührt sich zum ersten Mal was in ihm. -Der Beschützer- für eine Frau, die nicht Familie ist. Er will mehr als nur Sex von ihr, will in jeglicher Hinsicht alles von ihr. Er fühlt sich lebendig. Will sie vor jedem auf der Welt beschützen. Noch nie hat er für eine Frau so empfunden, wie für sie. Mit jeder Berührung will er hinausschreien, dass sie zu ihm gehört. Will sie für sich haben, denn er nimmt sich immer was er will.
Aber nie ohne Respekt oder Zustimmung. Die hat er nicht, aber er lernt sich für sie zurückzunehmen, ihren Wünschen zu entsprechen, selbst, wenn es ihn zerstört, zerbricht und innerlich auffrisst. Für sie wartet er, bietet beinah selbstlos Hilfe und Unterstützung an, ist da um sie aufzufangen, nicht wegen purer Lust, sondern dem MEHR… der Liebe…
Denn eins ist sicher, er lässt Freya nie wieder gehen.
Und auch Freya spürt, dass Reid ihre Welt aus den Angeln hebt. Sie kann ihn niemals vergessen und würde niemals ihre Taten bereuen, die sie einander näher gebracht haben. Für sie steht fest: Sie haben sich im Never Forget das erste Mal gesehen und im Never Regret ihre Bindung vertieft, gingen eine Beziehung ein. Gehen nun in eine Zukunft, in der die Vergangenheit keine Rolle [spielen wird/] spielt. Eine Zukunft, die zwar ungewiss ist, aber hoffentlich nur Gutes [bringt/] bringen wird.
Es war wieder berauschend, dramatisch, tragisch, einfühlsam, mit Gefühl, beschützend. Mit Liebe, Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Verständnis, Augenzwinkern, Geborgenheit, Bedrohungen, Abgründen der menschlichen Seele, Respekt bzw. dem Mangel daran, Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung, der Ungläubigkeit ob der Naivität und Blindheit, dem nicht wahr haben wollen, Schuld immer bei sich zu suchen, offensichtlicher und versteckter (tiefer) Manipulation [in/]auf körperlicher und psychischer [Weise/]Ebene.
Leider stecken in der Realität viele in diesem verheerenden Kreislauf aus Verzeihen, Schönreden und Missbrauch...
Aus Liebe wird Gewalt und Hass, aus Vertrauen, Verständnis und Geborgenheit wird Missbrauch, Angst und Manipulation…
Man kann einerseits über diese Menschen (Opfer wie Täter) nur den Kopf schütteln, aber andererseits ist es doch tragischer Weise nachvollziehbar. Warum Frauen zum Beispiel immer wieder zurückgehen. Hier ist es sehr gut beschrieben. Diese Schuldgefühle, ob eingeredet von innen oder außen, ob berechtigt oder manipulativ. Die Ängste um Familie, Freunde, sich selbst oder vor dem Leben, wenn man sich wehrt und ausbricht…
Diese Zwickmühlen, wer was wann und wie Schuld hat, wer was falsch macht und sich bemühen sollte. Eindringlich, intensiv und aufrüttelnd erzählt, nachempfindbar, ein weiteres wichtiges, schwieriges (Tabu)Thema thematisiert, angegangen und ins Licht geholt und versucht gerade zu rücken, was wirklich real und richtig ist. Denn für viele ist es ihre Realität, ihr Alltag[/(all)tägliches Leben], ihr Schrecken (teilweise leider ohne (gutes) Ende)…
Aber bei allem Tiefgang und ernstem Hintergrund (bzw. was sich in den Vordergrund immer mehr einschleicht), bei allem Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit, fehlt doch nie die heiße, unglaubliche, fast grenzenlose, irgendwann [nicht mehr leugbare/]unleugbare und unbändige Anziehung, die Spannung, das Knistern, die Neckereien, Sticheleien und der Humor. UND der Spice😉🥰😍🤩🥵😋🤤
Nachdem mich der 1. Teil schon überzeugt hatte, musste ich den 2. Teil natürlich auch lesen.
Der Schreibstil liest sich so angenehm das man nur so durch die Seiten fliegt. Wobei ich mich immer Frage, wie ein Autorenduo es schafft die Story so auf den Punkt zu bringen das man nicht merkt, das sich zwei zu einem vereint haben.
Am Anfang geht es ordentlich zur Sache und man wird mit einer Menge Spice zwischen Freya und ihrem Ehemann Gabriel belohnt. In den Begegnungen mit Reid wird dem ganzen noch einmal die Krone aufgesetzt.
Alles scheint perfekt... Aber mit jeder Begegnung zwischen den Dreien scheint die Fassade von Gabriel zu bröckeln.
Es gab so viele Momente in denen ich vor Unglauben die Luft anhalten musste. In einem Moment kurz vor dem Ende dachte ich wirklich das passiert gerade nicht wirklich!
Ihr Beide habt es geschafft, dass beim Lesen sämtliche Emotionen hervorgerufen wurden. Vielen Dank für die tollen Lesestunden.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Wer den 1. Teil schon gelesen hat, sollte unbedingt weiter lesen und alle anderen, fängt mit "Never Regret" an.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 116 Bibliotheken
auf 22 Merkzettel
von 4 Leser*innen gefolgt