Kerry Drewery

 4,1 Sterne bei 331 Bewertungen
Autorin von Marthas Widerstand, Marthas Mission und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Packende Jugendromane aus England: Die britische Autorin Kerry Drewery lebt in Lincolnshire, an der englischen Ostküste. Sie hat einen Abschluss in Professionellem Schreiben und war Finalistin bei einem Schreibwettbewerb für Drehbücher für Kinder des BBCs. Ihr erstes Buch, das ins Deutsche übersetzt wurde, ist „Cell 7“. Es erscheint 2017 unter dem Titel „Marthas Widerstand“ und bildet den Auftakt einer Trilogie, die von einer Gesellschaft handelt, in der es keine juristische Instanz gibt, was dazu führt, dass das Volk das Urteil selbst fällt. Das Buch gewann den Spellbinding Book of the Year Preis 2017 und war auf der Longlist für den Southern Schools Book Award, sowie auf der Shortlist für den CrimFest Best YA Award. Neben dem Schreiben und Lesen geht die Autorin Schwimmen, Joggen oder Radfahren, aber hauptsächlich nur um ohne Schuldgefühle Kuchen essen zu können. Sie liebt Käsekuchen und ist als Probeesserin immer zu haben. Beim Schreiben ihrer Bücher wird sie mehr oder weniger von ihren Haustieren unterstützt - mehr von Hündin Astrid, weniger von Kater Luther.

Alle Bücher von Kerry Drewery

Neue Rezensionen zu Kerry Drewery

Cover des Buches Marthas Mission (ISBN: 9783846600627)
vaaannniiiis avatar

Rezension zu "Marthas Mission" von Kerry Drewery

vaaannniiii
Marthas Mission - Kerry Drewery

Der 2. Band der Reihe hat mich absolut überzeugt!
Es ging genau so spannend weiter wie der andere Band geendet hat. An Action hat es auch in diesem Band nicht gefehlt.
Mir gefällt der Schreibstil des Autors sehr, da er die unterschiedlichen Charaktere und Geschehnisse gut darstellen kann, sodass man mitfiebert und sich fühlt als wäre man hautnah dabei.
Nach dem Ende des Buches möchte ich sofort weiter lesen um zu wissen, wie sich alles zusammenfügt ;) 

Cover des Buches Marthas Widerstand (ISBN: 9783846600436)
vaaannniiiis avatar

Rezension zu "Marthas Widerstand" von Kerry Drewery

vaaannniiii
Marthas Widerstand - Kerry Drewery

Das Buch über das Mädchen Martha was im Gefängnis sitzt und hingerichtet werden soll, hat mir erstaunlich gut gefallen. Als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich nicht, ob mich das Buch ansprechen wird oder nicht um ehrlich zu sein. 

Das Buch fängt direkt an und hat keine Vorgeschichte die sich in die Länge zieht - was mir gut gefallen hat. Der recht leicht zu verstehende Schreibstil hat es mir ermöglicht besonders schnell in die Geschichte einzutauchen. 

Ich habe dem Buch 4 von 5 Sternen gegeben, da mich nur ein kleiner Teil an der Erzählung der Geschichte stört. Martha wechselt in den Kapiteln zwischen Gegenwart und Vergangenheit, was ich manchmal erst nachvollziehen musste, da es keine genaue Abgrenzung gibt - wie z.B. eine andere Schriftart oder eine Datierung der Vergangenheit. Abgesehen von diesem winzigen Makel gefällt mir das Buch sehr gut! 

Die unterschiedlichen Charaktere und deren Beziehung zueinander sind sehr gut ausgearbeitet und man versteht die Zusammenhänge der Geschichte. Am Ende des Buches kommt ein Plottwist der mich neugierig gemacht hat wie es im 2. Teil der Trilogie weitergeht. 


Ich würde das Buch weiterempfehlen - und für den, den das Genre Jugendliteratur anspricht ist es wirklich ein gutes Buch! 

Cover des Buches Marthas Mission (ISBN: 9783846600627)
Stinsomes avatar

Rezension zu "Marthas Mission" von Kerry Drewery

Stinsome
Schockiert. Macht wütend. Überrascht. Übersetzt bitte Band 3!

Ich war angesichts des Endes gerade absolut geschockt, weil ich der festen Überzeugung war, dass es sich hierbei um eine Dilogie handelt. Tut es aber nicht, es ist eine Trilogie, aber Band 3 wurde nicht auf Deutsch übersetzt. Und wird vermutlich auch nicht mehr übersetzt werden, wenn man beachtet, dass 5 Jahre vergangen sind, seit Band 2 auf den Markt kam. WOW. Wirklich. Fast bereue ich es, die Reihe überhaupt angefangen zu haben, denn wie kann ein Verlag die Übersetzung einer Reihe einfach mittendrin abbrechen?

Aber ich bereue es nur FAST, denn auch wenn mich die Offenheit des Endes gerade kalt erwischt und wütend gemacht hat, waren diese beiden Bände sehr interessant und spannend.

 

Marthas Mission wartet in der Erzählperspektive mit einigen Neuerungen auf, die dadurch zustande kommen, dass nun Isaac im Todestrakt sitzt und nicht mehr Martha. Wir lesen nun auch aus seiner Sicht und erhalten Einblicke in sein Innenleben, wie es auch weiterhin bei Martha der Fall ist. Unter diese Kapitel mischen sich aber auch Blickwinkel von außen auf andere Personen sowie die TV-Sendungen rund um Death is Justice. Gerade Letztere finde ich nach wie vor unfassbar spannend, vor allem diese Szenen bieten viele gute Momente, die einen an die Seiten fesseln.

 

Wie auch schon der Auftakt führt Marthas Mission einen durch so viele verschiedene Emotionen. Mal ist man glücklich, mal am Boden zerstört, traurig und dann wieder unglaublich wütend. Wut ist das vorherrschende Gefühl beim Lesen, denn die Autorin schildert Reaktionen der Bevölkerung, von denen man einfach hoffen muss, dass sie aus der Luft gegriffen und völlig unrealistisch sind, die aber auf der anderen Seite leider gar nicht so undenkbar erscheinen, wenn man sich die Geschichte der Menschheit so ansieht.

 

Da das Buch so starke Gefühle auslöst, fiebert man auch umso mehr mit den Protagonisten mit. Ich mag jeden einzelnen der kleinen Gruppe um Martha, habe um sie gebangt und sie angefeuert. Die Liebesgeschichte zwischen Martha und Isaac, in die uns Band 1 einige Einblicke gewährt hat, die wir aber nie in der Gegenwart erleben durften, findet auch hier auf Distanz und quasi nur in den Gedanken der beiden statt und trotzdem sind die Gefühle, die die beiden füreinander empfinden, in ihrer Intensität glaubhaft. Das lässt manch andere Bücher dahingehend wirklich alt aussehen.

 

Die Handlung ist durchweg spannend: Immer wieder kommen neue Dinge ans Licht, Personen, die man anfangs nicht mochte, überraschen einen plötzlich und wiederum andere überzeugen einen darin, dass man sie völlig zu Recht ins Herz geschlossen hat. Diese Momente machen das Leseerlebnis in der Reihe so großartig.

 

Das Ende hat mich, wie schon erwähnt, völlig kalt erwischt, da ich nicht damit gerechnet habe, dass es an dieser Stelle endet. Wenn man nicht weiß, dass es auf Englisch eigentlich noch einen dritten Band gibt, dann ist dieses Ende unfassbar unzufriedenstellend und nervenaufreibend. Ich habe mich erstmal furchtbar darüber echauffiert, bis ich dann doch die Hoffnung hatte, dass die Autorin eine Fortsetzung geschrieben oder zumindest geplant hat und sich nicht vor einer richtigen Auflösung drückt. Und ja, es gibt einen dritten Band auf Englisch, den ich dann wohl oder übel eben auf Englisch lesen muss, denn mit diesem Ende kann ich so auf keinen Fall leben. Es ist der Inbegriff von Unabgeschlossenheit.

 

Fazit

Eine gute Fortsetzung, die auch wieder spannende und überraschende Momente und Charaktere zum Mitfiebern bietet. Großes Kino ist die Darstellung der Gesellschaft und der Bevölkerung, die einen immer wieder erschüttert und wütend macht. Da es zum Glück einen dritten Band gibt, vergebe ich hier wieder 4 Sterne, sonst hätte ich angesichts des offenen Endes definitiv zu weniger tendiert!

Gespräche aus der Community

#unvergessen

Herzlich willkommen zur Leserunde »Der letzte Papierkranich« von Kerry Drewery. Du liest gerne und eine Mischung aus Prosa und Geschichte ist genau das Richtige für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für diese Geschichte aus Hiroshima.

Begleitet Ichiro auf seinem Weg. Wird er sein Versprechen einhalten können?

251 BeiträgeVerlosung beendet
G_As avatar
Letzter Beitrag von  G_A

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 527 Bibliotheken

auf 140 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks