Kerstin Frashier

 4,2 Sterne bei 364 Bewertungen
Autor*in von Keep Me - Verwandelt, Capture Me - Ergreife Mich und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Kerstin Frashier

Cover des Buches Keep Me - Verwandelt (ISBN: 9781631420610)

Keep Me - Verwandelt

(65)
Erschienen am 18.02.2015
Cover des Buches Capture Me - Ergreife Mich (ISBN: 9781631421525)

Capture Me - Ergreife Mich

(38)
Erschienen am 15.03.2016
Cover des Buches Die Gedankenleser (ISBN: 9781631420849)

Die Gedankenleser

(34)
Erschienen am 03.06.2015
Cover des Buches Bind Me - Fessele Mich (ISBN: 9781631421594)

Bind Me - Fessele Mich

(27)
Erschienen am 15.03.2016
Cover des Buches Gefährliche Begegnungen (ISBN: 9780988391376)

Gefährliche Begegnungen

(29)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Gefährliche Erinnerung (ISBN: 9781631420085)

Gefährliche Erinnerung

(17)
Erschienen am 01.03.2014
Cover des Buches Gefährliches Verlangen (ISBN: 9781631420023)

Gefährliches Verlangen

(17)
Erschienen am 01.12.2013
Cover des Buches Die Gefangene des Krinar (ISBN: 9781631422294)

Die Gefangene des Krinar

(13)
Erschienen am 31.01.2017

Neue Rezensionen zu Kerstin Frashier

Cover des Buches Capture Me — Ergreife Mich (ISBN: B01BE24ZP8)
Hollabeeres avatar

Rezension zu "Capture Me — Ergreife Mich" von Kerstin Frashier

Hollabeere
Berufsrisiko

Dieses Buch ist jeweils aus der Sicht der Hauptfiguren Yulia und Lucas geschrieben. Durch das beleuchten der gleicher Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln taucht der Leser in die Gedanken der Protagonisten ein und fühlt sich ihnen sehr verbunden. Die Empfindungen werden intensiviert und man versteht die Handlungen viel besser. 

Zu Yulia wird der Hintergrund näher beleuchtet, wie es dazu kam, dass sie zur Dolmetscherin wurde und besonderen Fokus auf ihre Kundschaft legt. Welche familiären Gründe sie dazu trieben dort zu landen, wo sie sich befindet.

Dann tritt Lucas, die rechte Hand eines gefährlichen Waffenhändlers Essguerra, in Yulias Leben und lenkt sie von ihrer eigentlichen Aufgabe gehörig ab. Da sie aber mit der Situation umgehen kann, kommt sie dennoch an die Informationen, die ihr Arbeitgeber benötigt. Dies bedeutet aber das Todesurteil für Essguerras Team. Als herauskommt, dass nur Yulia für die Informationsweitergabe infrage kommt, ist ihr die Wut und Bestrafung Lucas' sicher.

Ein spannendes, aber auch emotionales Drama mit anschaulicher, nachvollziehbarer Schreibweise. Keine Lektüre für nebenbei, dennoch sehr empfehlenswert.

Cover des Buches Keep Me - Verwandelt (ISBN: 9781631420610)
MoMes avatar

Rezension zu "Keep Me - Verwandelt" von Kerstin Frashier

MoMe
Flache Story und überbordende Gewalteskalation

In meinem vollen Enthusiasmus habe ich mir die Trilogie komplett als Sammelband gekauft. Das Cover verrät dabei genauso wenig über den Inhalt, wie es die Covergestaltungen der einzelnen Teile tun. Ich mag beide Varianten, allerdings finde ich die Gestaltung mit den Rosen ein Tick schöner. Da hört dann aber leider auch fast meine positive Meinung zu dem Buch auf.

Im Grunde setzen die Ereignisse von „Keep Me – Verwandelt“ direkt dort an, wo „Twist Me – Verschleppt“ endet. Eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse gibt es von beiden Hauptfiguren Julian und Nora, sodass ich dieses Mal um eine weitere Erzählperspektive bereichert werde.
Im ersten Teil war einzig Nora die Erzählerin über die ganzen Ereignisse und da hat sie schon keinen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Julian rangiert dabei allerdings noch tiefer, ihn finde ich einfach nur zum Brechen.
Nun also darf ich auch einen Blick in seine kranke Seele nehmen.

Die Erzählperspektive ist konsequent in der Ich-Form gehalten und Julian sowie Nora erhalten immer ihre eigenen Kapitel, in denen sie mir von den aktuellen Ereignissen, ihren Gefühlen und seltsamen Gedanken berichten. Ich finde beide Charaktere nach wie vor sehr unsympathisch. Nora, die mir als naives Dummchen und ihrem Gefasel von wahrer Liebe den letzten Nerv raubt.
Aber auch Julian macht das Ganze nicht besser. Die Rechtfertigung für seine Verdorbenheit und seine ungesunde Fixierung auf Nora ist voller Klischees und völlig überdreht. Er macht einfach, was ihm gefällt, klar als Gangsterboss eines riesigen kolumbianischen Waffensyndikats auch kein Wunder. Nora wirkt dagegen einfach nur völlig verblendet und durch wilde sowie brutale Sexspiele einfach gefügig gemacht.
Da nützt es auch wenig, dass Anna Zaires die gute Nora sogar studieren lässt. Selbstverständlich im goldenen Käfig, denn das liebste Spielzeug von Julian muss immer schön bewacht werden.

Im Grunde gibt es kaum Weiterentwicklung zum ersten Band. Die Geschichte von „Keep Me – Verwandelt“ wird von Julians extremen Besitzdenken dominiert, die regelmäßig in völlig abgedrehten Eifersüchteleien enden, in denen er Nora wieder seinen Willen aufzwingt. Sie schluckt das alles immer recht zügig, das kurze Aufbegehren und wehren wird gleich mit erotischen Sessions im Keim erstickt. Zurück bleibt eine von Glückshormonen durchflutete Nora, die rosarot gefühlsduselig sich der Illusion eines schönen Lebens hingibt. Selbstverständlich wird sie dabei von Mitarbeitern Julians immer wieder belehrt und darin bestärkt, dass es doch die einzig wahre Liebe zwischen ihnen ist.

„Keep Me – Verwandelt“ ist in mehrere Teile untergliedert und Stück für Stück wird die Autorin immer brutaler in ihrer Ausgestaltung der Geschichte. Im Verlauf wird es erst recht abenteuerlich und der Handlungsstrang aus dem letzten Drittel des ersten Bandes wieder zum Leben erweckt. Ab da erleidet die Autorin einen Overkill. Die Brutalität und Gewalt gipfelt in einem wahren Schlachtfest mit noch böseren und verdorbenen Menschen. Selbstverständlich wird auch hier tief in die Klischeekiste gegriffen, wenn schon, denn schon.
Die Mixtur schaukelt sich zu einem völlig überzogenen Ende hoch, das dann wenig überraschend für mich mit einem faden Beigeschmack endet.

Zwischenzeitlich ist mir beim Lesen die Buddy-Read-Partnerin abgesprungen, sodass ich das Buch alleine beenden musste. Im Nachhinein weiß ich nicht, warum ich nicht einfach „Keep Me – Verwandelt“ zur Seite gelegt habe, wahrscheinlich hatte ich einen Funken Hoffnung, dass das Ganze doch noch zu einem manierlichen Abschluss kommt. Tut es nicht und ich werde mir den dritten Teil wohl nicht mehr geben.

Fazit:
Flache Story, keine nennenswerte Weiterentwicklung der Charaktere und eine überbordende Gewalteskalation. Lediglich der flüssige Schreibstil trägt mich sicher zum langersehnten Ende des zweiten Bandes.

Cover des Buches Die Ältesten - The Elders (ISBN: 9781631421488)
Sabrysbluntbookss avatar

Rezension zu "Die Ältesten - The Elders" von Kerstin Frashier

Sabrysbluntbooks
Tolle Reihe

Band 4 und letzter Teil der Gedankendimension-Reihe.

Guter und solider Abschluss. Für mich war es etwas verwirrend mit der zweiten Ebene und der Finale Szene wie sich alles aufgelöst hat. Ich habe nicht kommen sehen wer der Strippenzieher, was die Story wie die letzten Bände einfach nur Interessant gemacht hat. Für mich leider das schwächste Buch der Reihe aber trotzdem ein sehr gelungener Abschluss.

Kann die Reihe im Allgemeinen nur weiterempfehlen, hat Spass gemacht und das Setting wird mir noch eine Weile im Gedächtnis bleiben :) 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks