Kerstin Gier

 4,4 Sterne bei 60.432 Bewertungen
Autorin von Rubinrot, Silber - Das erste Buch der Träume und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kerstin Gier (©)

Lebenslauf

Kerstin Gier wurde 1966 in der Nähe von Bergisch Gladbach geboren. Bereits als Kind wollte sie Schriftstellerin werden. Sie studierte Germanistik, Musikwissenschaften und Anglistik, wechselte dann allerdings zu den Fächern Betriebspädagogik und Kommunikationspsychologie, worin sie auch ihren Abschluss machte. Nach dem Studium arbeitete sie unter anderem als Sekretärin und gab Kurse am Familienbildungswerk. 1995 begann sie schließlich mit dem Schreiben und veröffentlichte 1996 ihren Debütroman "Männer und andere Katastrophen". Er wurde später mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt. Es folgten zahlreiche weitere (Frauen-)Romane, aber auch Fantasy- und Jungendbücher. Besonders bekannt ist die Edelstein-Trilogie mit den Büchern "Rubinrot", "Saphirblau" und "Smaragdgrün". Auch die "Mütter-Mafia" war ein großer Erfolg bei den Leserinnen. Mit ihrem Roman "Das unmoralische Sonderangebot" gewann sie 2005 die "DeLiA" für den besten deutschsprachigen Liebesroman. Seit 2007 ist sie zudem Jurymitglied bei "DeLiA", der Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und -Autorinnen. Kerstin Gier veröffentlichte ebenfalls Werke unter den Pseudonymen Sophie Bérard und Jule Brand.

Neue Bücher

Cover des Buches Silber - Das erste Buch der Träume (ISBN: 9783949465215)

Silber - Das erste Buch der Träume

 (7.301)
Erscheint am 29.11.2023 als Taschenbuch bei FISCHER. Es ist der 1. Band der Reihe "Silber".
Cover des Buches Lügen, die von Herzen kommen (ISBN: 9783404189915)

Lügen, die von Herzen kommen

 (601)
Neu erschienen am 30.06.2023 als Taschenbuch bei Lübbe.
Cover des Buches Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war (ISBN: 9783949465093)

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war

 (224)
Neu erschienen am 28.06.2023 als Gebundenes Buch bei FISCHER. Es ist der 2. Band der Reihe "Vergissmeinnicht".
Cover des Buches Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war (ISBN: 9783839820896)

Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war

 (26)
Neu erschienen am 28.06.2023 als Hörbuch bei Argon Sauerländer Audio.

Alle Bücher von Kerstin Gier

Cover des Buches Rubinrot (ISBN: 9783401506005)

Rubinrot

 (14.224)
Erschienen am 29.10.2020
Cover des Buches Silber - Das erste Buch der Träume (ISBN: 9783949465215)

Silber - Das erste Buch der Träume

 (7.301)
Erscheint am 29.11.2023
Cover des Buches Saphirblau (ISBN: 9783401506012)

Saphirblau

 (7.142)
Erschienen am 16.06.2015
Cover des Buches Smaragdgrün (ISBN: 9783401506029)

Smaragdgrün

 (6.689)
Erschienen am 06.06.2017
Cover des Buches Silber - Das zweite Buch der Träume (ISBN: 9783596522903)

Silber - Das zweite Buch der Träume

 (4.528)
Erschienen am 25.09.2019
Cover des Buches Silber - Das dritte Buch der Träume (ISBN: 9783596522910)

Silber - Das dritte Buch der Träume

 (2.964)
Erschienen am 25.09.2019
Cover des Buches Liebe geht durch alle Zeiten (ISBN: 9783401603360)

Liebe geht durch alle Zeiten

 (2.049)
Erschienen am 01.06.2016
Cover des Buches Für jede Lösung ein Problem (ISBN: 9783431039498)

Für jede Lösung ein Problem

 (1.608)
Erschienen am 13.05.2016

Interview mit Kerstin Gier

Kerstin Gier im Interview mit LovelyBooks, August 2011

1. Seit wann schreibst du eigene Geschichten und wie kam es dazu, dass dein erstes Buch veröffentlicht wurde?

Geschichten schreibe ich, seit ich Buchstaben kenne. Und mein erstes Buch schrieb ich nebenbei (auf der Arbeit, da war einfach sehr wenig zu tun) und der Lübbe-Verlag lag praktisch nebenan, da lag es nahe, das Manuskript mal dort vorbeizubringen. Dass sie es sofort haben wollten, war natürlich erst recht praktisch.

2. Welche Figuren in “Rubinrot”, “Saphirblau” und “Smaragdgrün” magst du selbst am liebsten?

Oh, das ist eine gemeine Frage, weil die liebe ich ALLE. Aber ich glaube, James August Peregrin Pimplebottom mag ich von allen Figuren am liebsten, auch wenn der Leser nur wenig über ihn erfährt, weiß ich ALLES über ihn :-)

3. Wenn du für eine Woche in die Vergangenheit reisen könntest, in welche Zeit würdest du reisen und was würdest du dort tun wollen?

Ich denke, ich würde mir (aus lauter Angst vor anderen Zeiten) einen Ausflug in die Jugendzeiten meiner Eltern gönnen, in die Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts. Und mir genau anschauen, wie es damals zuging.

4. Wie fühlte es sich an, dein erstes Buch zum ersten Mal in den Händen zu halten?

Ziemlich gut, obwohl ich das Cover scheußlich fand ... Ehrlich gesagt wurde es mit jedem Buch ein bisschen besser, das tolle Gefühl ließ sich also noch unendlich steigern.

5. Schreibst du bereits an einem neuen Buch und verrätst du uns, worum es darin geht? Wird es noch weitere Jugendbücher von dir geben? Vielleicht eine neue Reihe oder einen Einzelroman?

Gerade arbeite ich an den letzten Kapiteln von "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner", eine Liebesgeschichte mit einem kleinen Gedankenexperiment a la "Was wäre wenn?" Und danach werde ich mich wieder einem Jugendbuchprojekt zuwenden. Aber darüber verrate ich noch nichts.

6. Was ist das Lustigste, das dir im Zusammenhang mit deiner Arbeit als Autorin bisher passiert ist?

Das lustigste ist, dass man alle doofen Sachen, die einem so passieren, in den Büchern irgendwie in einer komischen Szene verwursten kann - das hilft ungemein, dem Leben, auch wenn es gerade mal nicht so rosig ist, etwas Positives abzugewinnen.

7. Welche sind deine Lieblingsbücher und –autoren?

Zu viele, um sie alle aufzuzählen, Nick Hornby mag ich sehr und die herrlichen Kinderbücher von Astrid Lindgren kann man auch als Erwachsener immer wieder lesen. Außerdem mag ich die Bücher von Charlotte Thomas alias Eva Völler.

8. Was ist der größte Unterschied beim Schreiben von Büchern für Jugendliche und Erwachsene? Hast du als Jugendliche selbst viel gelesen?

Eigentlich gibt es da keinen Unterschied. Ich bemühe mich nur, sarkastische Untertöne in den Jugendbüchern wegzulassen. Und klar hab ich als Kind viel gelesen!!

9. Deine Bücher erscheinen zum Teil in verschiedenen Ländern. Hast du schon mal in die Übersetzungen reingelesen, sofern du die Sprache beherrschst? Wie gefallen sie dir? Gefällt dir bei „Rubinrot“ und den Übersetzungen hiervon ein Buchcover am besten?

Außer der wunderbaren englischen Übersetzung von Anthea Bell konnte ich mangels adäquater Sprachkenntnissse leider keine der Übersetzungen lesen, im Französischen und Italienischen verstehe ich immerhin ein paar Bruchstücke, Niederländisch sieht nur auf den ersten Blick vertraut aus, Spanisch ... okay, hier und da mal ein Wort - der Rest ... keine Chance. (Vor allem Polnisch ist mir ein absolutes Mysterium) Allerdings habe ich einen tollen Mailaustausch mit der französischen Übersetzerin, die sich sehr viele Gedanken während ihrer Arbeit gemacht und intensiv mit dem Stoff und den sprachlichen Feinheiten beschäftigt hat, und ich habe schon von mehreren Freunden gehört, dass die französische Übersetzung toll sein soll.

10. Wenn du die Wahl hättest, für dein nächstes Buch ein Vorwort von einem anderen Autor geschrieben zu bekommen. Für welchen Autor oder welche Autorin würdest du dich entscheiden?

Da wüsste ich viele ... vielleicht Steffi von Wolff, weil niemand witziger ist als sie.

11. Was ist am spannendsten, wenn ein neues Buch von dir erscheint? Worauf freust du dich schon am meisten, wenn der Erscheinungstermin von „Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner“ im Oktober endlich gekommen ist?

Am spannendsten sind natürlich immer die ersten Reaktionen, man weiß ja nie, ob man auch dieses Mal wieder den Geschmack der Leser getroffen hat. Und am meisten freue ich mich im Oktober darauf, das Buch mit dem Esel drauf in den Händen zu halten - kann ich mir jetzt noch gar nicht vorstellen, denn es ist immer noch nicht fertig.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Kerstin Gier

Cover des Buches Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war (ISBN: 9783949465093)
boerdeschmetterling_liests avatar

Rezension zu "Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" von Kerstin Gier

Die Abenteuer im Saum gehen weiter
boerdeschmetterling_liestvor 4 Stunden

"Vergiss mein Nicht - Was bisher verloren war" ist der zweite Teil einer Trilogie von Kerstin Gier. Die Geschichte um Quinn, Mathilda und den Saum wird hier fortgesetzt, einige Fragen beantwortet und neue aufgeworfen. So erfahren wir, warum die Nex es auf Quinn abgesehen haben und welche Rolle Quinns Vater in der Vergangenheit spielte. Mathilda findet einen Weg, selbst in den Saum zu gelangen und wir treffen alte und neue Feinde und Verbündete - wobei die Grenzen dabei fließend sind.


Im Vergleich zu Band 1 weist Band 2 meiner Meinung nach einige Schwächen auf. Nebenschauplätze nehmen deutlich mehr Bedeutung ein, als nötig, die eigentliche Geschichte um Quinn und seine Bestimmung kommen deutlich zu kurz. Auch wenn diese Nebenschauplätze durchaus amüsant und lesenswert sind, fiel es mir dadurch schwer die Story im Gesamten im Blick zu behalten. Gut gefallen hat mir der Weg, den Mathilda in den Saum gefunden hat. Diese Überschneidung zur "Silber-Trilogie" habe ich wirklich genossen, das ist Kerstin Gier hervorragend gelungen. Auch Bax ist meiner Meinung nach unverzichtbar für die Story und hilft über einige Längen hinweg.

Die Charaktere sind wieder gut dargestellt und sympathisch. Sogar Jeanne wird mir am Ende des Romans immer sympathischer. Mathilda ist mir eindeutig die liebste Figur (vielleicht mit Ausnahme von Bax), Quinn hat aber in diesem Band eine tolle Entwicklung durchgemacht. Die Saum-Charaktere traten in diesem Band deutlich weniger in Erscheinung und blieben eher blass. 


Insgesamt hat mich der Roman ein wenig enttäuscht, Band 1 und auch die anderen Romane der Autorin sind deutlich stärker. Nun hoffe ich darauf, dass Band 3 da wieder mitziehen kann. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war (ISBN: 9783949465093)
Isaquisas avatar

Rezension zu "Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" von Kerstin Gier

✨Vergissmeinnicht was bisher verloren war✨
Isaquisavor einem Tag

Meinung:

Das Cover dieses Buches ist erneut wunderschön. Es passt farblich sehr gut zum ersten Band, und hat nur einem minimal helleren Blauton.
Die Personenübersicht am Ende des Buches war mir sehr hilfreich.
Die Kapitel sind abwechselnd aus Matildas und Quinns Perspektive geschrieben, was durch Überschriften und kleine Zeichnungen im Buch verziert wurde.
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist wie gewohnt flüssig und abwechslungsreich und die Einbindung bekannter Jugendsprachbegriffe haben nicht deplatziert gewirkt.
Wer bereits die Silber-Trilogie gelesen hat, wird die Anknüpfung an die alte Trilogie sehr erfreuen, während Neuleser keinen Nachteil haben werden.
Besonders eine Figur, Bax, hat endgültig mein Herz gewonnen und ich hoffe dass er auch im dritten Band eine wichtige Rolle spielt.
"Vergissmeinnicht" ist eine Fantasy-Reihe, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet ist. 


Inhalt:

Quinn hat sich mittlerweile an das Abhängen mit Feen, das Durchqueren von Portalen in Parallelwelten und den Besitz von Superkräften gewöhnt. Das Einzige, was ärgerlich ist, ist, dass jedes Geheimnis, das er enthüllt, ihm neue Rätsel aufgibt. Ohne Matilda und ihre einzigartige Fähigkeit, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er hilflos. Obwohl sein ursprünglicher Plan war, Matilda vor den Gefahren des Saums zu beschützen, hindert sie das nicht daran, sich mutig ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden stehen vor drängenden Fragen: Gibt es eine Geheimgesellschaft die hinter dem Tod von Quinns Vater Steckt? Wie zähmt man eine Sphinx? Und dann ist da noch die geheimnisvolle neue Mitschülerin. Kann man überhaupt Liebe empfinden, wenn man ständig in Lebensgefahr schwebt?


Fazit:

Die Liebe in diesen Büchern ist einfach spürbar, und ich werde sicherlich auch den dritten Teil lesen.
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, eine großartige Fantasyreihe!!

Die Niedlichen sind immer die Gefährlichsten.

-Baximilian
S.206


Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war (ISBN: 9783949465093)
ManuelaBes avatar

Rezension zu "Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" von Kerstin Gier

Etwas zäher Mittelteil
ManuelaBevor einem Tag

Was bisher verloren war ist der zweite Band der Vergissmeinnicht Trilogie der Autorin Kerstin Gier.


Die Handlung setzt kurze Zeit nach dem Ende von Teil eins ein und es dauert ein wenig bis die Geschichte für mich an Fahrt gewinnt. Das Quinn sich von Matilda getrennt hat um sie zu schützen war keine gute Idee von ihm und beide finden im Laufe der Geschichte wieder zusammen.


Was mich störte war, dass Matilda nicht ganz ehrlich zu Quinn ist wenn es um Saumbesuche geht. Da hat sie leider aus der Vergangenheit nichts gelernt. Auch wirkt die Handlung etwas zäh weil die Protagonisten meiner Meinung nach auf der Stelle treten. Da hätte einiges straffer erzählt werden können mit weniger Wiederholungen. Einige Fragen werden beantwortet aber noch mehr neue aufgeworfen.


Insgesamt finde ich Band zwei nicht so gut wie den ersten Band und hoffe nun beim dritten Band das es etwas flotter vorangehen wird.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807

---ZWISCHENSTOPP---

Stinsome

mrsapplejuiice




























Zum Thema
1.054 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 25 Minuten

Danke für die Info :)

Hi,
ich wollte mal fragen, ob ich gute Bücher mit diesen London-Vibes einfallen? Die Bücher müssen nicht unbedingt in London spielen, nur diese Vibes haben, wenn das Sinn ergibt. Ich hänge mal ein paar Bücher an, die so sind, ich suche halt ähnliche Bücher. 

Zum Thema
7 Beiträge
Redrosebookss avatar
Letzter Beitrag von  Redrosebooksvor einem Jahr

Da dir Sherlock/Enola Holmes gefallen hatte, sollte der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter genau richtig sein! Sherlock Holmes hat dort auch eine kleine Rolle :)

Hallihallo, ich bin ein riesiger Fantasy-Fan - aber ich lese auch die ein oder andere Lovestory! Am besten beides gleichzeitig!

Für z.B. die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier wird man doch nie zu alt :)

Wie seht ihr das? Und mochtet ihr Fantasy schon immer? Ich ja! Schon meine allerers Bücher waren Fantasy - daran hat sich nichts geändert! LG

Zum Thema
3 Beiträge
WeissAlexs avatar
Letzter Beitrag von  WeissAlexvor 2 Jahren

Ich lese sehr viel Fantasy und schreibe auch in diesem Bereich.

Allerdings find ich auch andere Bereiche sehr spannend. Drama, Horror (bin bekennender Stephen King Fan).

Auch sehr viele Sachbücher zu den verschiedensten Themen kommen immer wieder ins (manchmal auch virtuelle) Regal.


Liebe Grüße

Alex Weiss

Zusätzliche Informationen

Kerstin Gier wurde am 08. Oktober 1966 in Bergisch Gladbach (Deutschland) geboren.

Schreibt auch als: Sophie Bérard

Kerstin Gier im Netz:

Community-Statistik

in 29.086 Bibliotheken

auf 3.799 Merkzettel

von 844 Leser*innen aktuell gelesen

von 2.324 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks