
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Wie ich einmal eine Rezension zu einem Buch verfasst habe, das ich gar nicht besonders mochte...
Queenelyza
10. November 2016 um 22:17 Rezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin HöckelNun, da habe ich also nun dieses Buch gelesen, von dem ich ursprünglich gedacht habe, dass es interessant sein könnte, denn ich mag an und für sich solche Geschichten, in denen Stadtmenschen aufs Land ziehen, weil sie in der Stadt irgendwas vermissen und sich selbst verwirklichen wollen, aber obwohl dieses Buch vom Klappentext nach einer ähnlichen Geschichte klang, war sie es dann doch nicht, denn es ging eigentlich gar nicht um einen Umzug aufs Land, sondern um eine gescheiterte Beziehung und den Versuch, das auf dem Land ...
Mehr- 4
Rezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin Höckel
AndiK
07. June 2012 um 10:36 Rezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin HöckelDer Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Erweckt aber in mir den Eindruck von fliegenden Gedanken. Von Gedanken die sich nicht aufhalten lassen. Entsprechend lang sind die Sätze und verwoben die Inhalte. Gefühle, Eindrücke und Situationen werden gut geschildert und miteinander verbunden, Rückblenden eingebaut, Erfahrungen eingebracht. Und das alles in einem Satz. Also es ist kein Buch, das man eben mal schnell lesen kann. Mir gefällt das Buch trotzdem oder deshalb, aber ich kann verstehen das andere Leser schnell die Finger davon ...
MehrRezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin Höckel
7Pennylane
11. December 2011 um 15:37 Rezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin HöckelDie Sprache wirkt zwar am Anfang gewollt, doch beim längeren Lesen gewinnt man den Stil lieb, er gehört zum Buch. Eine spritzige Geschichte - alle Leser, die in Freiburg den allemannischen Dialekt kennengelernt haben, werden immer wieder schmunzeln!
Rezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin Höckel
DieRaberin
21. June 2011 um 13:49 Rezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin HöckelDie Sprache hat mir überhaupt nicht gefallen... ich hab es nach etwa 40 Seiten weggelegt.
Rezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin Höckel
Calowiel
01. May 2011 um 17:22 Rezension zu "Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den" von Kerstin HöckelNull Sterne kann man leider nicht geben..... ich muss zugeben, ich habe nur vier Seiten gelesen, aber leider nervte mich der Schreibstil so sehr, das ich aufgegeben habe.
Rezension zu "Wie kannst Du so fest glauben" von Kerstin Höckel
Ima
17. May 2010 um 13:32 Rezension zu "Wie kannst Du so fest glauben" von Kerstin HöckelKerstin Höckel erzählt ihre Familiengeschichte sehr bewegend. Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich anders als wohl die meisten, die dieses Buch lesen, nicht so sehr auf der Seite der Autorin stehe und ihre Schwester sehr gut verstehen kann. Ich denke dieses Buch zeigt eine typische westliche Familie in der heutigen Zeit, die trotz aller Beteuerung sehr offen und tolerant zu sein, in Wahrheit sehr engstirnig und ablehnend allem Fremden gegenüber ist. Witzig fand ich, dass später der Bruder ...
MehrRezension zu "Schalom Schwesterherz" von Kerstin Höckel
Ein LovelyBooks-Nutzer
12. May 2010 um 18:40 Rezension zu "Schalom Schwesterherz" von Kerstin HöckelKerstin Höckl versteht die Welt nicht mehr. Ihre geliebte Schwester Claudia hat sich in einen Israeli verliebt. Claudia wirft ihr altes Leben über Bord und wird orthodoxe Jüdin. Sie heiratet ihren Ben und die beiden werden Siedler im Westjordanland. Schalom Schwesterherz ist ein faszinierender Bericht einer Frau die auf der Suche nach ihrer Schwester ist und versucht deren radikalen Lebenswandel zu verstehen.