Rezension zu "Besuch bei Astrid Lindgren" von Kerstin Ljunggren
Inhalt: Wie ist Astrid Lindgren als Kind gewesen? War sie wie Lisa aus Bullerbü? Ein Mädchen, das gern sein Zimmer aufräumte, mit Puppen spielte und Kuchen backte? Oder war sie eher wie Madita? Ein bisschen verwegen, einfallsreich und unternehmungslustig? Die Journalistin Kerstin Ljunggren, selbst mit Lindgren-Büchern aufgewachsen, hat alles, was sie über Leben und Werk ihrer berühmten Landsmännin recherchieren konnte, zusammengetragen und durch eigene Eindrücke ergänzt sowie durch Interviews, die sie mit der Autorin in deren Stockholmer Wohnung geführt hat. Herausgekommen ist dabei eine sehr persönliche Biographie, die Antwort gibt auf viele Fragen, die Kinder in aller Welt bewegen, seit es Pippi, Michel, Kalle und Lotta gibt, Karlsson, Pelle, Ronja und Klein-Ida.
Diese wunderbare Biografie ist mit den wenigen Seiten schnell gelesen und wirklich für jedes Alter geeignet. Fotos untermalen die Texte und ziehen Verbindungen zwischen den Geschichten von Astrid Lindgren und ihrem Leben. Diese Biografie zu lesen war, als würde ich ein Märchenbuch von Frau Lindgren geschrieben, lesen. Hier gewinnt man nicht nur einen Eindruck zu der Frau hinter der Autorin, sondern auch tolle Einblicke in ihre Art zu schreiben und zu denken. Eine sehr gute Biografie, die ich wärmstens empfehlen kann.