Kerstin Michalik

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Kerstin Michalik

Neue Rezensionen zu Kerstin Michalik

Cover des Buches Als die Schweine ins Weltall flogen (ISBN: 9783958541481)
Elabuques avatar

Rezension zu "Als die Schweine ins Weltall flogen" von Susanne Straßer

Elabuque
Da fliegen nicht nur die Schweine durchs Bild

Wieso schwebt das Wildschwein im Lichtschein durch die Luft Richtung UFO, während die Bären sich verstecken und die Anglerfische durch die Luft fliegen? 

Was hat nur der Riese mit dem Baum vor, wo Kinder, Vögel, Leoparden und ein Faultier sich darin befinden? 

Und wie komme die Krake zum Kaugummiautomat? 


Über das Buch:📘

Hierbei handelt es sich um ein wordless Bilderbuch. Jede Doppelseite wurde hier mit einem Wort benannt, welches die Bilder sehr gut umsetzen. Doch die eigentliche Geschichte bleibt den Zuschauern überlassen. Die Bilder sind manchmal mit interessanten aber auch seltsam lustigen Details ausgestattet und so gibt es hier viel Platz zum analysieren und philosophieren. 

Der Kreativität sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt. Und so entstehen sehr viele Ideen und Geschichten beim zusammen anschauen. 


Die Bilder selbst sind bunt und sehr detailreich. Es gibt jede Menge darauf zu entdecken und bei genauerer Betrachtung fallen einem dann immer mehr lustige und spannende Dinge auf. 


Am Anfang und am Ende des Buches bekommt man von Erzeihungswissenschaftler Prof. Dr. Michalik, Infos und Anregungen zu Erzählbildern und wie sich eigene Geschichten entwickeln können, welche Vorteile das selbstständige Denken hat und wie es die Kreativität anregt. 



Fazit: ✔️

Ein vielseitig kreatives Buch, welches wunderbar die Fantasie anregt. 

Cover des Buches Als die Schweine ins Weltall flogen (ISBN: 9783958541481)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Als die Schweine ins Weltall flogen" von Susanne Straßer

Claudia_Reinländer
Erzählbilder ....

Klappentext / Inhalt:


Inhaltsangabe zu "Als die Schweine ins Weltall flogen"


Wenn Hund und Katze mit dem Auto um die Wette fahren, Kaugummis wie Ballons fliegen oder Dackel Monster ärgern, wird es verrückt in diesem Wimmelbuch. Tauche ein in eine lustige Bilderwelt ohne Worte, wo Tiere, Cowboys und Ufos aufeinandertreffen!
Für insgesamt zwölf Alltagsbegriffe - wie Regen, Auto oder Licht - hat Susanne Straßer jeweils eine kunterbunte Szene geschaffen, in der es vor verrückten Motiven und künstlerischen Einfällen nur so wimmelt.
Dieses farbenfrohe, fantasievolle und lustige Erzählbilderbuch lädt Kinder und Erwachsene ein, sich gemeinsam zu vertiefen, Fragen zu stellen, die Gedanken schweifen zu lassen, einfach ins Gespräch zu kommen.
Ein von Pädagogen empfohlenes Konzept, das Fantasie, Sprachentwicklung und selbständiges Denken fördert.
Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.


Cover:


Das Cover ist besonders und sehr schön und detailreich gestaltet. Es passt zum Titel und zeigt ein Ufo, welches ein Schwein anhebt. Viele Tiere des Waldes sind erkennbar und die Situation selbst scheint ein wenig sonderbar. 


Meinung:


Hierbei handelt es sich um ein Bilderbuch mit Erzählbildern, also ein Buch ohne Text. Die Geschichte denkt man sich hier einfach selbst aus, indem man die Bilder genauer betrachtet, analysiert und durch gegebenenfalls Fragen, seine Gedanken näher analysiert und eine Geschichte nach und nach entwickelt. 


Bilder zu einem einzigen Wort wurden hier entworfen und rund um dieses Bild oder Wort kann man dann seine ganz eigene Geschichte entwerfen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. 


Die Bilder selbst sind bunt und sehr detailreich. Es gibt jede Menge darauf zu entdecken und bei genauerer Betrachtung fallen einem dann immer mehr lustige und spannende Dinge auf und ein. 


Zu 12 verschiedenen Wörtern sind hier Bilder entstanden, so z.B. zum Wort Baum, Licht oder auch Lust und Körper. Die Bilder setzen das Wort gut um und  dieses kann dadurch sehr gut der Aufhänger zu der Geschichte sein, kann aber auch mit der Geschichte selbst weiter gar nicht viel zu tun haben. 


Zu Beginn und auch am Ende bekommt man ein paar Infos zu Erzählbildern und auch zum philosophieren und Nachdenken. Hier bekommt man ein paar Ideen und Anregungen, wie man mit diesen Bildern umgehen kann und sich so seine eigene Geschichte entwickeln kann. 


Es regt die Kreativität und Fantasie an und fördert diese. Kleine und große Betrachter werden hier ihre Freude haben. Ein tolles Bilderbuch mit sehr detailreichen und lebendigen Bildern, welche viel Gesprächsstoff bieten und sich gut eignen daraus eine spannende Geschichte entstehen zu lassen. 


Ein Bilderbuch ohne Text zum eigenen Geschichten ausdenken, philosophieren und betrachten. Wunderschön, vielseitig und kreativ. 


Fazit:


Wunderschöne Illustrationen, die zum Geschichten ausdenken anregen und viel Freude beim Betrachten und Philosophieren bereiten.

Cover des Buches Als die Schweine ins Weltall flogen (ISBN: 9783958541481)
Buchzwergerls avatar

Rezension zu "Als die Schweine ins Weltall flogen" von Susanne Straßer

Buchzwergerl
Vielseitig einsetzbare Erzählbilder

Inhalt des Buches:

Thema Licht: Während das Schwein im Licht des Ufos schwebt, verstecken sich die  Bären. Anglerfische fliegen durch den Wald und ein Eichhörnchen grillt mit einem Igel ein paar Marshmallows während der große Vollmond durch die Bäume scheint… Was passiert da wohl! Was hat das Ufo vor? Wer steuert das Ufo und was sieht sich die Eule wohl im Fernseher an? 

Auf der nächsten Seite sehen wir zum Thema „Haus“ ein riesiges Lebkuchenhaus, die Hexe mäht den Rasen. Ist der Drache Waldi in der Hundehütte ihr Haustier? Was hat die Katze wohl mit dem Fisch im Aquarium vor? Und warum knabbert die Schnecke eigentlich das Lebkuchenhaus an? 


Persönliche Meinung:

Dieses Buch ist ein sogenanntes Erzählbilderbuch und lädt zum kindlichen Philosophieren ein. Zu 12 ausgewählten, für Kinder interessanten Begriffe kann man ein Bild auswählen, das einem besonders zusagt. Die Illustrationen von Susanne Straßer animieren, gemeinsam mit den Kindern Geschichten zu erzählen, Einzelheiten zu entdecken und zu fabulieren. Sie lassen einen aber auch staunen, schmunzeln, verweilen und grübeln.

Ich bin ja ein riesiger Fan von im wahrsten Sinne „phantastischen“ Geschichten und Bildern. Sie regen die kindliche Phantasie und Kreativität an. Je abstrakter, desto ulkiger! Und das Beste ist: es gibt kein richtig oder falsch, sondern eine Vielfalt von Perspektiven und Deutungsmöglichkeiten!

Mit diesen rätselhaften und phantastischen Bildern sind meiner Meinung nach auch gut in der Therapie zur Gesprächsanbahnung geeignet, im Fremsprachenkurs, um die Sprache zu lernen oder im schulischen Kontext, um z.B. kreatives Schreiben zu erlernen. Ich empfehle das Buch für phantasiereiche Kinder und Erwachsene von 3 bis 99 Jahren! 


Fazit: 

Ein vielfältig in Therapie, Schule oder Fremdsprachenunterricht einsetzbares Wordlessbook, das zudem die (kindliche) Phantasie anregt!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Kerstin Michalik?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks