Ich durfte in der Vergangenheit ein Referat von K. Plehwe besuchen, welches ich gut fand.
Das Buch war ein Geschenk und aus diesem Grund habe ich es gelesen. Ich interessiere mich nicht besonders für Afrika. Die Autorin verspricht den Lesenden, dass sie mit Hilfe der Lektüre von den grossen Lebenslektionen erfahren und lernen sie im Alltag (im Manageralltag) umzusetzen. Ich bin selber Managerin und erhoffte mir neue Erkentnisse zu erlangen.
Die Managerin K. Plewehe liess ihren Manageralltag hinter sich, um ihren Kindheitstraum zu verwirklichen. Ihr Erlebnisbericht ist verständlich geschrieben.
Ich habe einige Dinge über Afrika erfahren, die ich nicht wusste. Diese Informationen sind für mich aber einfach "nice to have". Von den versprochenen Lebensweisheiten bin ich etwas enttäsucht denn da war keine dabei, welche ich nicht schon auf einem anderen Weg kennenlernen durfte. Auch kann ich mich nicht mit ihrem Bild der Managerin identifizieren und leide nicht unter den beschriebenen Problemen. Grundsätzlich stimme ich ihr zu wenn sie schreibt:
"Kein Erwachsener sollte aufhören, sich seinen Traum zu erfüllen, denn in der Verwirklichung davon passieren Dinge, die nicht nur etwas mit der Kindheit zu tun haben, sondern mit dem Kern von einem selbst".