Kerstin Rachfahl

 4,6 Sterne bei 301 Bewertungen
Autorin von Licht und Dunkelheit - Levarda, Morning Breeze Cafe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kerstin Rachfahl (©Kerstin Rachfahl)

Lebenslauf

Kerstin Rachfahl, geboren in Stuttgart, schreibt seit 2011. Sie studierte internationale Betriebswirtschaft, arbeitete u.a. als Controllern in einem Verlag und gründete 1991 mit ihrem Mann zusammen das IT-Unternehmen: Rachfahl IT-Solutions, der sie noch heute als kaufmännische Geschäftsführerin tätig ist. Von 2012 bis 2016 zählte sie zu den wenigen deutschen Frauen, die mit dem Microsoft Most valueable (MVP) Award ausgezeichnet worden sind. 2017 entschied sie sich gegen eine weitere Nominierung, um sich voll auf ihre zweite Karriere als Schriftstellerin konzentrieren zu können. Seit 1996 lebt Kerstin Rachfahl mit ihre Familie in Hallenberg im schönen Sauerland. Mehr über die Autorin, ihr Leben und ihre Bücher finden Sie auf der Webseite der Autorin: kerstin-rachfahl.de.

Alle Bücher von Kerstin Rachfahl

Cover des Buches Licht und Dunkelheit - Levarda (ISBN: 9781517364717)

Licht und Dunkelheit - Levarda

(33)
Erschienen am 12.09.2013
Cover des Buches Morning Breeze Cafe (ISBN: 9781796651201)

Morning Breeze Cafe

(28)
Erschienen am 13.02.2019
Cover des Buches Auf Probe (ISBN: 9781980644750)

Auf Probe

(23)
Erschienen am 05.04.2018
Cover des Buches Tisiphones Tochter (ISBN: B07SSWP8X5)

Tisiphones Tochter

(22)
Erschienen am 10.06.2019
Cover des Buches Der Terrorist (ISBN: B07DPS5JHQ)

Der Terrorist

(22)
Erschienen am 12.06.2018
Cover des Buches Sondereinheit Themis: Hinter Gittern (ISBN: B08C7Z5DKC)

Sondereinheit Themis: Hinter Gittern

(19)
Erschienen am 17.07.2020
Cover des Buches Menschenhandel: Sondereinheit Themis (ISBN: 9781728915180)

Menschenhandel: Sondereinheit Themis

(18)
Erschienen am 22.10.2018
Cover des Buches Die Bundespräsidentin (ISBN: 9783745073010)

Die Bundespräsidentin

(17)
Erschienen am 22.12.2017

Neue Rezensionen zu Kerstin Rachfahl

Cover des Buches Ein Fall für Feline: Verfahren (ISBN: 9783759241092)
mareikealbrachts avatar

Rezension zu "Ein Fall für Feline: Verfahren" von Kerstin Rachfahl

mareikealbracht
Crime und Knistern im Sauerland

"Verfahren" ist der zweite Kriminalfall von Feline, genannt Fee, die vor einiger Zeit ins Sauerland gezogen ist und im Haus ihres Schwagers lebt. Dort kümmert sie sich um die Tochter ihrer verstorbenen Schwester und klärt nebenbei Verbrechen auf.

Fee ist Psychologin und wird hin und wieder zu Polizeiermittlungen hinzugezogen. Zu Beginn des Buches wird sie Zeugin eines tragischen Autounfalls mit tödlichem Ausgang. Ohne erkennbaren Grund ist Matthias Isenberg, Manager eines Konzerns für Kfz-Steuerungssysteme, gegen eines Baum gerast. Pikantes Detail: Er fuhr einen Prototyp. Noch pikanter: Es gibt nicht wenige Menschen, die ein Motiv gehabt hätten, ihn zu töten.

Doch auf den ersten Blick war niemand an dem Unfall beteiligt. Trotzdem nimmt die Polizei Ermittlungen auf.

Fee ist dabei, als eine Polizistin der Ehefau die Todesnachricht überbringt, doch sie traut ihren Augen kaum: Statt zu trauern, holt die Witwe eine Flasche Champagner heraus. Und was hat es mit der seltsamen Zeremonie auf sich, bei der sie am Vortag war?

Der Tod von Matthias Isenberg gibt Fee Rätsel auf. Leider kann sie sich nicht voll auf die Ermittlungen konzentrieren, denn ihr nerviger Schwager hat sich im Haus einquartiert. Auch er arbeitet für die Firma, der Matthias Isenberg angehört hat. Doch der Schwager ist nicht nur Verdächtiger, sondern hat auch noch Eigenarten an sich, die mich als Leserin so richtig auf die Palme gebracht haben.

Fee lässt sich aber nicht von dem Fall abbringen und ermittelt zusammen mit ihrem guten Freund Tom. Dabei knistert es ganz gewaltig zwischen Fee und dem Polizisten. 

War es ein Unfall? Oder doch ein perfider Mord?

Ich fand es wieder toll, Fee bei ihren Ermittlungen zu begleiten! 

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und einige interessante Fragen aufgeworfen. 

Cover des Buches Anina my music (ISBN: 9783757978815)
Lesekatze-1407s avatar

Rezension zu "Anina my music" von Kerstin Rachfahl

Lesekatze-1407
eine sehr emotionale Geschichte

Ungeschönt, der Realität sehr nahe.

Im (leider) letzten Teil der Wintergrün-Trilogie geht es dieses Mal um Anina. Sie ist diejenige, die nach dem schicksalhaften Unfall im Rollstuhl sitzt.

Abgeschottet von ihren Eltern, die den anderen jeglichen Kontakt untersagt haben, lebt Anina nun in England. Sie ist mit einem Dirigenten verlobt – die Hochzeit steht bevor.

Doch plötzlich lässt sie alles stehen und liegen und reist in ihre Heimatstadt.

Was sie mit dieser „Flucht“ in Gang setzt beeinflusst nicht nur ihr Leben ….

Einfühlsam beschreibt Kerstin Rachfahl, wie viel schwerer und umständlicher das Leben eines Menschen im Rollstuhl ist. Dazu muss gar nicht extra die Behinderung mantramäßig erwähnt werden. Die in die Erzählung eingeflochtenen „Umstände“ geben ein sehr realitätsnahes Bild wieder, was an Planung und Geduld (und leider auch dem Gefühl der Hilflosigkeit und Demütigung) notwendig ist, wenn man ein halbwegs „normales“ Leben führen möchte.

Kerstin Rachfahl hat wieder fiktive Personen so mit Leben und Tiefe erfüllt, das man sich nicht wundern würde, würde wenn man ihnen auf der Straße begegnen. Alle sind authentisch in ihrem Denken und Handeln. Ihre Entwicklung ist glaubhaft.

Das, im Gegensatz zu den beiden vorherigen Büchern, eher helle Cover ist nur auf den ersten Blick unscheinbar. Beim zweiten Hinsehen meint man die Maserung von Aninas geliebter Geige zu entdecken … und Schnee, der eine nicht unerhebliche Rolle spielt.

Das Buch lässt einen von der ersten Seite an nicht mehr los. Aber das ist bei allen Büchern der Autorin so.

Eine bezaubernde Geschichte, die mich vom ersten Moment an gefangen nahm.

Was mit „Jasmin my Voice“ seinen Anfang nahm und mit „Frieda my Beat“ beeindruckend fortgesetzt wurde, findet nun einen Abschluss, der einen stellenweise die Luft anhalten und - dann mit dem guten Gefühl drei wunderbare Frauen begleitet zu haben - das Buch zuschlagen lässt.

Weniger als die Höchstwertung würde diesem Buch nicht gerecht werden.

Cover des Buches Jasmin my Voice (ISBN: 9783757912246)
Lesekatze-1407s avatar

Rezension zu "Jasmin my Voice" von Kerstin Rachfahl

Lesekatze-1407
Wie immer – sehr gut!!!

Kerstin Rachfahl legt mit „Jasmin my Voice“ den 1. Teil ihrer Wintergrün Trilogie vor.

Diese Liebesroman-Trilogie „Wintergrün“ ist anders, tiefer gehend und menschlicher.

Jedes Buch der Trilogie widmet sich einer der drei jungen Frauen, die auf der Höhe ihres Erfolgs in die Tiefe stürzen.

Drei Frauen, die nicht nur eine tiefe Freundschaft, sondern auch die Liebe zur Musik verband. Drei, die jede für sich ein neues Leben beginnen muss, ohne vergessen zu können, was sie vorher verbunden hat.

»Du warst die Stimme, Frieda der Takt und Anina die Musik. Was passiert, wenn die Stimme verstummt und nur noch Stille zu hören ist?« (Zitat Klappentext)

Jasmin ist Landschaftsgärtnerin und arbeitet bei ihrem Vater mit im Betrieb. Sie versteckt sich hier mehr oder weniger vor ihrem Erfolg als Leadsängerin. Ein sehr abruptes Ende hat diese beendet. Dass sich hinter der braven Landschaftsgärtnerin Jasmin die provokante Leadsängerin J verbirgt, die mit der Mädchenband Wintergrün Erfolge gefeiert hat, vermutet niemand.

Liam ist der 2. Protagonist. Er ist Sänger in der Band „Stardust“ und Jasmins kleine Schwesterschwärmt für ihn.

Als Jasmin ihm in aller Öffentlichkeit eine Ohrfeige verpasst, sorgt nicht nur bei seinen weiblichen Fans für ordentlich Aufruhr. Daraufhin erhält sie ein Strafbefehl und wird zu Sozialstunden verurteilt. Ihre Aufgabe ist es den betonierten Schulhof einer Grundschule in ein Naturparadies umzugestalten.

Unerwartete Hilfe erhält sie von Damian, Liams Bruder. Die Gefühle zwischen ihnen werden je zerstört, als Jasmin wieder einmal erleben muss, dass sie ihrer Berühmtheit nicht davonlaufen kann.

Das Cover ist eher dunkel gehalten. Doch auf den zweiten Blick entdeckt man hinter dem Schleier unterschiedliche Blüten.

Kerstin Rachfahls Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig. Die Charaktere werden so einfühlsam und gut vorstellbar beschrieben, dass man sie regelrecht vor Augen hat.

Die Geschichte nimmt einen regelrecht gefangen, man kann eintauchen und quasi Teil der Handlung werden.

Zum Schluss auch wieder Erstaunen, weil man mit diesen Wendungen nicht gerechnet hat. Dies ist allerdings nachvollziehbar und nicht irgendwie aus der Luft gegriffen.

Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich auf Menschen mit Ecken und Kanten, aber auch tiefen Gefühlen einlassen wollen. Eine echte Erholinsel im Sumpf seichter Liebesromane.

Gespräche aus der Community

"Amelia, du wirst niemals wissen, wer du wirklich bist, wenn du immer nur versucht, der Mensch zu sein, den andere in dir sehen."

Eine Liebesgeschichte, über die Schwierigkeit, sich über die Vorurteile - seien es die von anderen oder die eigenen - hinweg zu setzen.

Eine für mich ungewöhnliche Protagonistin, die mich beim Schreiben herausgefordert hat, mich selbst mit anderen Augen zu betrachten..

334 BeiträgeVerlosung beendet
krachfahls avatar
Letzter Beitrag von  krachfahl

Wie ich dir unter deiner Rezension geschrieben habe, bin ich dir dankbar für das Teilen, deiner Gedanken über meine Geschichte. Du hast mir ganz viel Mut gegeben, weiterhin Geschichten zu schreiben über Themen die mich beschäftigen. Es ist mein Schritt der Veränderung, die ich selbst in der Welt sehen möchte.

Ich wünsche dir noch ganz viele wunderschöne Geschichten.

Liest du gerne moderne Gegenwartsromane mit fein gezeichneten Charakteren, bei denen du das Gefühl hast, du könntest ihnen auch im wahren Leben begegnen?

Dann lass dich von mir in das Morning Breeze Café nach Sausalito in Marin County an der Bucht von San Francisco entführen.

 

Zum Inhalt:

 

Was passiert, wenn ein Social-Media-Star sich in eine alleinerziehende Bäckerin verliebt, die das Internet ausschließlich dafür nutzt, um dort neue Rezeptideen für ihr Café zu finden?

 

Brees Leben dreht sich zuerst um ihre elfjährige Tochter Shelly und dann um ihre zwei Leidenschaften: das Backen und das Wellenreiten. Als der bekannte Podcaster Ethan Franklin sie bittet, ihm das Wellenreiten beizubringen, lehnt sie spontan ab. Menschen, die im Internet leben, statt in der realen Welt, sind ihr suspekt.

 

Es ist lange her, dass eine Frau bei Ethan mehr als nur oberflächliches Interesse geweckt hat – aber Bree mit ihrer bodenständigen Art fasziniert ihn. Er nimmt die Herausforderung an, ihr zu beweisen, dass er auch ohne sein Smartphone einiges zu bieten hat.

 

Doch erst als Brees Welt aus den Fugen zu geraten droht, weil Shellys leiblicher Vater nach zwölf Jahren plötzlich Interesse an seiner Tochter bekundet, wird Ethan bewusst, dass er mehr für sie empfindet, als er sich eingestehen möchte.

 

Hier geht es zur Leseprobe: Morning Breeze Café

 

Leserunde mit der Autorin

Ich bin gespannt auf die Fragen und Antworten aus der Leserunde und hoffe auf einen regen Austausch mit euch allen.

 

Jetzt bewerben

Um eines der 20 Taschenbücher zu ergattern, bewirb dich jetzt und beantworte mir die Frage: Was isst du zum Frühstück am liebsten?

 

Ich freue mich auf einen regen Austausch mit dir

Deine Kerstin Rachfahl

618 BeiträgeVerlosung beendet
krachfahls avatar
Letzter Beitrag von  krachfahl

Hallo Ihr Lieben,

drei Jahre ist es her, dass eine Liebesroman von mir erschienen ist. Können wir im Moment nicht alle viel mehr Liebe in unserem Leben gebrauchen? Seit Anfang 2020 steht mein Leben Kopf und das geht bestimmt vielen von Euch so. Jede von euch hat ihre Geschichte. Nachdem der letzte Band der Themis Reihe für mich zu Nahe an der Realität war, wollte ich einen Szenenwechsel.

Zu meinem eigenen Erstaunen ist Imperfectly Perfect Amelia nach der zweiten Überarbeitung eines meiner persönlichsten Bücher geworden. Vieles von dem ich nicht wusste, dass es mein Leben prägt, kam hoch. Vor allem nachdem beim ersten Lesen meine Lektorin zurückschrieb: "Amelia lässt mich ratlos zurück" oder anders ausgedrückt. Wieso gehst du nur den halben Weg? Ich die Geschichte komplett überarbeitet und oft standen mir die Tränen in den Augen. Nicht, weil die Geschichte so traurig ist. Nein. Sie hat natürlich ein Happy-End. Sondern weil ich den Abschied von meiner Mama verarbeitet, der ich so gerne gesagt hätte. "Weißt du Mama, so wie du bist, bist du perfekt für uns. Deine Liebe begleitet uns noch heute."

Vielleicht möchte ja der ein oder andere von euch sich für ein Taschenbuch bewerben. Das E-Book wird es für drei Monate exklusiv bei Amazon geben, so dass jede von euch die ein Kindle unlimited Abonnement hat sie kostenlos lesen kann. Bis Ostermontag wird es das E-Book auch für 0,99 Euro geben. Das E-Book erscheint am 01.04.2022.

https://www.lovelybooks.de/autor/Kerstin-Rachfahl/Imperfectly-Perfect-Amelia-4849459480-w/leserunde/4860027506/4870563710/

Wer mehr über die Idee hinter der Geschichte erfahren möchte:

https://www.kerstin-rachfahl.de/imperfectly-perfect-amelia/

Ich schicke euch allen ganz viel Liebe.

Kerstin

Alexander Egbert wird vor seinem Haus erschossen. Hat Natasha den Sexualstraftäter getötet, weil er freigelassen wurde? - Nein, denkt Pit und doch kommen ihm Zweifel, denn nicht nur er könnte es verstehen.

Ein Cozy Crime zum Mitfiebern für laue Sommerabende.

Jetzt mitmachen und eines von 20 signierten Taschenbüchern gewinnen.

277 BeiträgeVerlosung beendet
Melanie-Schultzs avatar
Letzter Beitrag von  Melanie-Schultz

Liebe Kerstin,

ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr.

Vor allem Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Kerstin Rachfahl wurde am 21. Januar 1969 in Stuttgart (Deutschland) geboren.

Kerstin Rachfahl im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 256 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 21 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks