"Agathe Bond - Cool wie das Wasser im Pool" ist 2015 im Verlag Oetinger34 erschienen. Geschrieben wurde es von Kerstin Rottland und illustriert von Mara Burmester.
Inhalt:
Die in die Jahre gekommene Schildkröten-Geheimagentin Agathe wird von einem Maulwurf aus den eigenen Reihen sabotiert und kann nur mit fremder Hilfe ihren Geheimwaffenprototyp vor der Inbesitznahme durch ihren Erzfeind bewahren. Ihre Wahl fällt auf Jürgen, einen 11-jährigen Jungen, der mit seiner leicht durchgeknallten Familie gerade Urlaub macht.
Umschlaggestaltung:
Die Schrift ist nicht kerzengerade, sondern eher verspielt, was Kindern sicher gefallen dürfte. Und wie Agathe da so ohne Brille auf der Nase mit hoch gerecktem Kopf und mit Einschusslöchern rundherum den Leser herausfordernd von oben herab anschaut, obwohl sie zu einem hoch schauen muss, ist schon sehr imposant.
Und der Klappentext stammt selbstverständlich auch aus Agathes Feder.
Illustrationen:
Superschön detailiert gezeichnete Illustrationen, die nicht nur Situationen aus dem Buch darstellen, sondern vor allem auch Agathes Geheimwaffenarsenal näher beleuchten. Besonders schön ist, dass man durch die leicht überzogenen Zeichnungen die Gefühle besonders gut nachempfinden kann. Die Illustration auf Seite 27 stellt perfekt dar, wie Jürgen sich seinen Freund im Pool vorstellt, während er mit seiner ollen Familie am letzten Urlaubstag auf eine vermeintlich öde Ausflugstour muss und dass er es natürlich viel cooler fände mit seinem Freund im Pool zu Chillen.
Meinung:
Der Schreibstil lässt sich wunderbar leicht und flüssig lesen.
Zwischenzeitlich musste ich ab und an die Stirn runzeln, weil ich mir doch eine richtige Agentengeschichte vorgestellt hatte. In Anbetracht dessen, dass es ein Kinderbuch ist, finde ich diesen Handlungsverlauf aber um Längen besser als das, was mir da im Kopf rumgeschwirrt war. Der thematische Schwenk zu Freundschaft kam für mich recht plötzlich, aber es sorgte auch für ein Innehalten.
Alterstechnisch bin ich zwar kein Kind mehr, dennoch gefielen mir sowohl Geschichte, als auch Illustrationen ausnehmend gut und ich kann das Buch wirklich nur empfehlen.
(Achtung! Pferde, Prinzessinnen und Glitzerkram sucht man hier vergebens!)