Rezension zu "Folge mir ins Glück" von Kerstin Stefanie Rothenbächer
Dieses kleine, aber feine Buch enthält zauberhafte Liebesgedichte zum Eintauchen, Gedanken tanken und um besinnliche Minuten zu erleben.
Kerstin Stefanie Rothenbächer
... wurde am 14.06.1971 in Frankfurt geboren. Seit 1990 ist sie als Versicherungskauffrau tätig. Als sie 15 Jahre alt war, wurden zwei Gedichte in einem Sammelband veröffentlicht. 2007 hatte ihr erstes Buch „Für Dich“ sein Debüt. Es folgten Lesungen und Ausstellungen mit anderen Dichtungen.
In ihren Gedichtbänden erkundet sie die Liebe, wie sie das Leben schreibt, Tränen der Zeit, Träume und Wünsche und die Suche nach dem Menschen, der den Tag heller, die Sterne schöner und das Leben wundervoll macht.
Der Glitzerseewald ist eine Fantasy-Trilogie um einen Jungen, der einer Elfe begegnet und mit ihr eine alte Schuld offenlegt, gegen zerstörte Träume kämpft und einen bösen Zauberer zu besiegen hofft.
Auf der Insel Katara stehen sich zwei zerstrittene Städte gegenüber. Die Froschaugen und Fusselbirnen liegen sich seit langer Zeit in den Haaren. Die Angst vor der Hexe Magissa, die sie mit Rätseln quält, und einen nach dem anderen in ihr Haus verschleppt, bringt ein paar Jugendliche dazu, den Feinden die Hände zu reichen. Mit geballten Fäusten und klopfendem Herzen machen sich vier Fusselbirnen auf, den Fluch zu brechen.
Hallo Ihr Lieben,
in Kürze erwartet Euch mein Romantasy-Buch "Die Feder des Kakadus".
Ihr dürft gespannt sein!
Aktuelle Gedichte und Infos findet Ihr unter
Alles über den Glitzerseewald erfahrt ihr hier:
Alles weitere unter: https://www.rothenbaecher.net
Auf Wunsch erhaltet Ihr Euer Buch auch signiert.
Viel Spaß beim Lesen!
Kerstin Stefanie Rothenbächer
Dieses kleine, aber feine Buch enthält zauberhafte Liebesgedichte zum Eintauchen, Gedanken tanken und um besinnliche Minuten zu erleben.
In dieser fantasievollen Geschichte zeigt sich wieder einmal, dass nicht alle Hexen, die nur Böses im Schilde führen, auch immer hässlich sein müssen. Das Böse ist oft gut verpackt und nicht von vorn herein sichtbar.
Um es zu besiegen, braucht es Zusammenhalt und Mut, Klugheit, Besonnenheit und letztendlich auch eine tüchtige Portion Glück.
Eine Botschaft ist, dass sich nie zwei Völker, Einzelpersonen oder was auch immer, gegeneinander ausspielen lassen sollen, sondern sich zusammenschließen und einfach alles gemeinsam bewältigen.
Ein momentan brandaktuelles Thema, wie ich finde.
Das Buch «Die Insel Katara» wurde von Kerstin Stefanie Rothenbächer geschrieben.
Das Cover ist mit verschiedenen Bildern abgebildet. Bereits die Bilder auf dem Cover verraten, dass es eine Verbindung gibt und weckt Interesse, wie diese zusammenhängen. In diesem Buch handelt es sich um eine Insel namens Katara, auf der es magische Wesen (Forschaugen, Hexe, Nördlingen, Südlingen,…) gibt. Die Charaktere waren sehr gut durchdacht. Auf einem ersten Blick scheint der Inhalt dieses Buches viel zu sein, weil es sehr viele Seiten zum Lesen gibt. Aber sobald man in die Geschichte eintaucht, vergisst man die Seitenzahlen und erlebt die märchenhafte Geschichte. An dieser Stelle ein Kompliment an die Autorin!
Es ist sehr angenehm geschrieben und ich fühle mich als eine junge Leserin in die Geschichte einbezogen. Ich empfehle dieses Buch jeden weiter, der gerne Märchen/Fantasy- Geschichten liest aber auch diejenigen, die ich weniger Geschichten dieser Kategorie gelesen haben. Ich selbst habe in meinem Leben nicht viele Märchengeschichten gelesen aber dieses Buch hat mir besonders gut gefallen und habe eine neue Kategorie entdeckt, die mir auch gefällt.
An dieser Stelle bedanke ich mich an die Autorin für das Buch, die Lesezeichen, die Kerze und den Kugelschreiber, die mit dem Buchtitel beschriftet sind. :-)
Hallo Ihr Lieben,
gerne verlose ich 15 Print-Exemplare "Die Insel Katara".
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr die Geschichte im Anschluss bewertet.
Viele liebe Grüße
Kerstin
Hallo Ihr Lieben,
ich habe den abenteuerlichen und märchenhaften High Fantasy Band rund um Luludi und Mika im Anschluss an meinen Kreta-Urlaub angefangen und daher ist er etwas griechisch angehaucht. Welche der Götter der griechischen Mythologie mögt Ihr am liebsten und warum? Bewerbt Euch jetzt und gewinnt 1 von 15 Exemplaren!
Ist Fantasy mehr der Wunsch nach einem Traum oder die Flucht aus der Wirklichkeit? Bewirb dich jetzt und gewinne 1 von 15 Exemplaren!
Als Julian Felina kennen lernt, ahnt er noch nicht, in was für eine Welt er da eingedrungen ist.
Der Glitzerseewald, der so friedlich scheint, birgt manches Geheimnis. Felina darf eigentlich nicht mit Menschen sprechen, aber der Junge geht ihr nicht aus dem Kopf.
Eine alte Schuld, ungesühnte Verbrechen und zerstörte Träume führen sie und die Waldbewohner in die Vergangenheit.
Hallo Ines, ganz herzlichen Dank für die tolle Rezension. Ich wünsche Dir viel Freude im neuen Heim. Liebe Grüße Kerstin
Kerstin Stefanie Rothenbächer wurde am 14. Juni 1971 in Frankfurt (Deutschland) geboren.
Kerstin Stefanie Rothenbächer im Netz:
in 29 Bibliotheken
von 10 Lesern aktuell gelesen
von 3 Lesern gefolgt